chat   

LEGO Ideas Second 2017 Review Results: Keine Idee wird umgesetzt

Inhaltsverzeichnis

Das LEGO Ideas Team hat soeben das Ergebnis des zweiten 2017er Review-Verfahrens bekannt gegeben. Demnach wird von den sechs Fan-Vorschlägen, die die 10.000er Unterstützer-Hürde geknackt haben, keine Idee als LEGO Ideas Set umgesetzt.

Heute müssen wir euch bedauerlicherweise die traurige Nachricht überbringen, dass nach gründlicher Überprüfung keines der sechs Projekte als nächstes LEGO Ideas Set ausgewählt wurde. Wir verstehen, dass die Nachricht eine Enttäuschung für die Fan-Designer ist, die große Anstrengungen für ihre Projektideen unternommen haben, aber auch für die vielen leidenschaftlichen Fans, die dazu beigetragen haben, die Projekte maßgeblich zu unterstützen.

Die Jury muss eine Vielzahl von Faktoren bei der Bewertung berücksichtigen und diesmal waren sie leider nicht in der Lage, ein Ticket für die Umsetzung zu erteilen.

Beitrag teilen

Kommentare

43 Antworten

  1. Sehr schade….. Keine Startrampe für die Saturn V.
    Wäre für Lego verkaufstechnisch ein Hit geworden, da die Saturn V Rakete ein Erfolg geworden ist. Gerade nach dem Lego mit den letzten Ideas Sets gut geglänzt hat, wäre die Startrampe auch super gewesen.
    Welche Strategen wohl bei Lego am Werk sind…?. Freue ich jetzt mich mal auf Voltron.. dann kommt erstmal lange Zeit nix (für mich persönlich zumindest…)
    Bis dann.

    0
    0
    1. in dem fall ziemlich gute strategen, wobei selbst schlechte strategen wissen, dass reine “add-on”-produkte im regelfall keine gute idee sind und dass die startrampe wohl nicht der von dir prognostizierte verkaufshit geworden wäre. 😉

      0
      0
    2. Naja, so unverständlich ist diese Entscheidung nicht. Denn interessant ist die Rampe nur für jene, die die Rakete gekauft haben – die Rampe alleine wird kaum jemanden interessieren. Und nicht jeder der die Rakete hat, wird sich auch die Rampe dazu kaufen.

      0
      0
  2. Da hält sich meine Trauer jetzt auch extrem in Grenzen. Das Spaceshuttle wäre nice gewesen, der Startturm für die Saturn V wäre auch ne super Ergänzung zur Rakete gewesen, aber da das Thema Weltraum, bzw. NASA schon abgegrast wurde, war es klar, dass die beiden den Ideas-Richtlinien nach nicht realisiert werden. Und der Rest… war eh nix, meiner Meinung nach!

    0
    0
  3. Schade das hier nichts gewählt wurde, ich hätte mich über das Space Shuttle gefreut.

    Ich kann zwar die Meinung verstehen das viele keine Lust auf ein weiteres NASA / Raumfahrt Themen Set in so kurzer Zeit haben und es gab ja auch vor nicht allzu langer Zeit ein Shuttle, trotzdem finde ich könnte das eine interessante kleine Themen Welt bei Lego werden.

    Mich würde mal interessieren welche Kriterien die einzelnen Sets nicht geschafft haben. Wenn ich mir solche Sets wie Adventure Time anschaue, dann kann es ja eher Lizenz Gründe sein oder das es zu sehr nach Militärischen Gerät aussah.

    0
    0
  4. Sehr schade um den Jet…Ein tolles und ausgereiftes Modell.

    Ein Spaceshuttle (mit NASA Lizenz) wird wohl früher oder später wieder auf den Markt kommen.

    Eine gelungene Startrampe kann selbst relativ einfach konstruiert werden (Geduld vorausgesetzt)

    Die restlichen Sets im Übrigen sind sowieso uninteressant 😉

    0
    0
    1. Ja, der Jet wäre echt toll gewesen!

      Und ich hatte vor einiger Zeit Gerüchte gehört, dass es „demnächst“ wieder ein größeres Lego Space Shuttle geben würde – im Zusammenhang mit einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen Lego und der NASA. Ich jedenfalls fände das erfreulich. Dies würde zusätzlich erklären, warum das Shuttle nicht als Ideas Set umgesetzt wird. Achtet mal auf den “gelöschten” Kommentar im Ideas Video:
      https://www.youtube.com/watch?v=oOZPnLjakOQ

      Die Zeit wird es zeigen. 🙂

      0
      0
  5. Die Startrampe war doch klar, dass die nicht kommt. So schön sie evtl. gewesen wäre, ist sie eben nur für Besitzer der Saturn V interessant und für alle anderen eben nicht. Das Space Shuttle wäre mein Favorit gewesen, aber das gab es eben auch schon mal. Und da beim Falken schon manche gemosert haben, brauchts da eben auch keine Neuauflage.
    Btw: Hab mich von den positiven reviews anstecken lassen und mir auch die Saturn V gekauft. Hoffentlich war´s kein Fehler.

    0
    0
  6. 6 Ideen und nicht, was ich vermisse. Ja, das Shuttle ist nett, aber mehr auch nicht. Nix Neues. Diesmal kann man niemandem einen Vorwurf machen.

    0
    0
  7. Korrekte Entscheidung von Lego, da war wirklich nichts dabei und manches war ja schon in anderer Form vorhanden. Bin auf die nächsten Sets gespannt. Weiss man wann das Thron Bike kommt?

    0
    0
  8. Gibt es eine Übersicht, aus welchem Review welches Set stammt bzw. stammen wird? Mir läuft da zu viel parallel, sodass ich das nicht mehr verstehe.

    0
    0
  9. Stimmt. Aber man will ja eher Sets wie Tron Legacy sehen…. Hmmh… Beim Buffelschiff warte ich bis es günstiger bei der Galeria zu kaufen gibt. Ich will hoffen dass man jetzt Voltron nicht verschlimmbessert. Aber das alles ist Meckern auf hohen Niveau.. Hauptsache da ist Bauspaß dabei. Seien wir froh , dass Ideen Lego vorgestellt werden können und dass davon was umgesetzt wird. In dem Sinne.

    0
    0
    1. Wobei Tron auch schon Nische ist. Und Voltron muss ja unheimlich, zumindest in den USA, wieder angesagt sein. Aktuelle Serie auf Netflix kommt ja nicht grundlos.

      Sehe es auch so, schon super, dass es überhaupt die Möglichkeit gibt, dass solche Sets erscheinen. Und man wird ja nicht gezwungen, es zu kaufen.

      0
      0
  10. Eigentlich hätte ich schon gedacht, dass das Gilmore Girls – Luke’s Diner das rennen macht, nachdem es ja auch von The Big Bang Theory das Wohnzimmer gab. Wahrscheinlich an etwaige Rechte gescheitert.

    Na ja, und beim NASA-kram war meiner Meinung nach es abzusehen, dass es nichts weiteres vorerst geben wird, zu einseitige Richtung.

    Star Wars ist inzwischen, so vermute ich, bei vielen Leuten übern Durst.

    0
    0
    1. Lässt sich nicht vergleichen. Big Bang war zum Zeitpunkt des Sets ein Phänomen vergleichbar mit den Bundys auf ihrer Hochphase. Eher bekommen wir noch ein Set zu King of Queens und Friends als zu Gilmore Girls.

      Es wurden schon weit, weit bessere Sachen abgelehnt. Ich trauere jetzt keinem der Vorschläge aus der Welle nach. Vielleicht wirds ja was mit dem Märchenbuch.

      0
      0
  11. Finde auch das die Entscheidung richtig war…. ist wirklich nichts tolles dabei gewesen…. habe immer noch Hoffnung das irgendwann mal Der Comet von Captain Future kommt….

    0
    0
  12. Na ja wieder das Thema Raumfahrt umzusetzen, wäre meines Erachtens gäääähn langweilig. Ich empfinde Abwechslung der Themenbereiche besser. Das Diner ist ne gute Idee, aber die Umsetzung war stark ausbauwürdig. Endeffekt geht es um das wirtschaftliche!

    0
    0
  13. Warum solken die denn das Spave Shuttle realisieren?
    Weil es sich gut verkauft?
    Die können doch selbst eine eigene NASA Serie raus bringen, und jahrelang laufen lassen!
    Verstehe sowieso nicht wieso 2 mal ein NASA Set veröffentlicht wurde?
    Ständig wird Adventure Time kritisiert (ist in den USA ein Hit!)
    Man sollte mal lieber über die NASA Frauen schimpfen.
    Kein Mensch braucht die NASA Frauen!
    Oder Dr. Who war auch Mist…

    0
    0
  14. Im übrigen, wie kann man denn enttäuscht sein das die Startrampe nicht kommt?
    Hat wirklich jemand daran geglaubt?
    Die bringen doch kein Set raus, das ein Zubehör für ein anderes Ideas Set ist.
    Das hätte nie gewinnen können!
    Dann könnte man ja genauso gut ein reines Feuerwerk Set für das Disneyland Schloss veröffentlichen… Schwachsinn.

    0
    0
  15. Das ist ja wie immer alles Geschmacksache! Ich zum Beispiel habe mich über die Women of NASA sehr gefreut und mir das Set natürlich gekauft!
    Wenn man mit den Personen natürlich nichts anfangen kann, oder sie womöglich gar nicht kennt…

    0
    0
  16. Das Star Wars Set war ne nette idee, aber mir war das klar das es nicht kommt.
    Die Startrampe wäre jetzt wirklich etwas sinnvolles als Ergänzung gewesen.Schade

    0
    0
  17. ahh, endlich wieder Geld gespart. Die Startrampe gibt es nicht, das Shuttle gibt es nicht und das Flaschenschiff sagt mir genauso wenig zu wie Voltron.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren