Am 03. Juni 2024 werden bei der LEGO Ideas Plattform die Nutzungsbedingungen angepasst. Das Mindestalter, um ein LEGO Ideas Profil zu erstellen oder zu besitzen, wird laut Webseite von 13 auf 16 Jahren anhoben. Hintergrund für die Änderung sind neue Gesetze für die Nutzung von soziale Medien in verschiedenen Ländern. Nun wird LEGO die Altersgrenze entsprechend anpassen, um sicherzustellen, so der Hersteller, dass LEGO Ideas eine sichere und gesetzeskonforme Plattform für jüngere LEGO Fans bleibt.

Die EU-Datenschutzvorschriften sehen derzeit vor, dass Jugendliche 16 Jahre alt sein müssen, damit ihre Daten verarbeitet werden dürfen. Allerdings können EU-Mitgliedstaaten beschließen, diese Altersgrenze im eigenen Land zu senken. Beispielsweise hat Frankreich im Juli 2023 ein Gesetz erlassen, welches die in Frankreich tätigen Anbieter sozialer Online-Netzwerke verpflichtet, Kindern unter 15 Jahren den Zugang zu verweigern, es sei denn, ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter hat dies ausdrücklich genehmigt. In Deutschland liegt das Mindestalter für die meisten Social Media Plattformen bei 13 Jahren.
Änderung tritt ab 03. Juni in Kraft
Das Team hinter der LEGO Ideas Plattform passt die Nutzungsbedingungen also nur den allgemeinen EU-Datenschutzregelungen an.
Wenn ihr also bis zum 03. Juni ein Mitglied unter 16 Jahre seid, wird euer LEGO Ideas Profil am 03. Juni automatisch geschlossen. Für alle anderen wird sich nichts ändern. Neue Accounts können nur noch ab einem Mindestalter von 16 Jahren erstellt werden.
LEGO Ideas Plattform: Das ändert sich
Aufgrund der Altersanpassung werden Beiträge und Kommentare von Benutzern unter 16 Jahren zum Stichtag gelöscht. Auf das bereits vorhandene Voting nimmt diese Änderung aber keinen Einfluss. Alle Entwürfe und Ideen, die von Benutzern unter 16 Jahren unterstützt werden, verlieren somit keine Stimmen.