Ein weiterer Setentwurf hat es in die 3. Reviewphase 2022 auf LEGO Ideas geschafft. Der The Neverending Story (40th Anniversary) Entwurf sammelte nach 264 Tagen die benötigten 10.000 Fanstimmen und geht damit als 19. Modell in die aktuelle Reviewphase ein. Das Modell stammt von Roberto Ceruti and Jody Padulano, die sich hinter dem Account von FACEBRICKUP verstecken.
Das LEGO Set basiert auf dem deutsch-amerikanischen Fantasyfilm Die unendliche Geschichte (Originaltitel: The Neverending Story) von 1984. Der Bau zeigt den Glückdrachen Fuchur, der auf einem Stativ angebracht ist, sodass es aussieht als würde er wirklich fliegen. Der Film basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Michael Ende von 1979, wobei der Film nur einen kleinen Ausschnitt des Romans zeigt.


Neben dem Drachen sind auch die drei Hauptfiguren Bastian Balthasar Bux, die kindliche Kaiserin und Atréju sowie Atréjus Pferd Artax in dem Set als Minifiguren erhältlich. Da nur Fuchur aus Bausteinen erbaut wird, nehme ich an, dass das Set aus circa 500-750 Teilen bestehen dürfte. Eine genaue Anzahl ist aber nicht bekannt.
Ich finde den Entwurf ganz hübsch, er zeigt eben die Hauptfiguren des Films, aber auch nicht viel mehr. Ein kleines Set passend zum Film. Allerdings frage ich mich, ob das Set wirklich eine Chance habe könnte. Dass es sich hierbei um einen Filmklassiker handelt, den sehr viele noch aus ihrer Kindheit kennen dürfte zweifle ich nicht an. Allerdings doch, ob aktuell der Hype um den Film noch immer noch groß ist, dass es ein Set werden könnte. Ich bin mir da unsicher und denke nicht, dass das Set trotz der kleinen Größe eine Chance haben wird.
Übersicht der 3. Reviewphase 2022
Was sagt ihr zum Neverending Story Set? Mögt ihr den Film? Würdet ihr euch das Set kaufen? Was sagt ihr zu der Umsetzungswahrscheinlichkeit? Glaubt ihr, dass ein Neverending Story Set produziert werden würde? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
5 Antworten
Man könnte ja den Strinbeißer dazu nehmen und Schubs, sind es 3000 oder mehr Teile.
Ein Stück Kultur, warum nicht? Solange der Drache nicht so schlecht umgesetzt wird wie der vom Shang-Chi 76177 Kräftemessen im antiken Dorf-Set (als Spielset ungeeignet, als Displaymodell zu dürr und wenig schön umgesetzt; Ja, ich habe das Set aufgebaut dastehen).
Würde es auf jedenfall kaufen. Schaue den Film heute noch gerne an
Also auf jeden Fall würde ich das kaufen und alle anderen die ich kenne auch
Ein Kultfilm meiner Kindheit, ganz klar. Aber irgendwie holt mich das Design nicht so wirklich ab.