chat   

LEGO Ideas 21354 Twilight: The Cullen House offiziell vorgestellt!

Inhaltsverzeichnis

Lange mussten Fans der Twilight Saga warte, 12 Jahre nach Erscheinen des letzten Films ist es nun soweit – das LEGO Ideas 21354 Twilight: The Cullen House bringt euch das legendäre Anwesen der gleichnamigen Familie inklusive 7 Minifiguren und einem Werwolf nach Hause! Bereits ab dem 1. Februar 2025 ist das Set erhältlich, für insgesamt 2.001 Teile müsst ihr in der UVP 219,99 Euro hinlegen.

Das Set entstammt aus dem Entwurf des Fan-Designers „LobsterThermidor“ und wurde Ende des Jahres 2023 im Review zusammen mit dem bereits erschienenen Botanical Garden durchgewunken. Das Haus der Familie Cullen, auch „Hoke House“ genannt, ist äußerlich in den Farben Grau und Dark Orange gehalten, wie auch im Original. Im Inneren des Anwesens finden wir verschiedene Räume verteilt auf 3 Etagen, welche natürlich alle einen Zusammenhang mit den Filmen haben, darunter beispielsweise Wohnzimmer und Küche, Edwards Zimmer samt Schallplatten-Sammlung und auch das Piano darf natürlich nicht fehlen.

Kommen wir zu den Minifiguren, davon sind insgesamt sieben enthalten. Wir bekommen hier zahlreiche Charaktere aus dem Twilight-Universum, darunter Bella Swan, Edward Cullen, Jacob Black, Calisle Cullen, Alice Cullen, Rosalie Hale und Charlie Swan.

LEGO Ideas 21354 Twilight: The Cullen House

  • Setnummer: 21354
  • Bezeichnung: Twilight: The Cullen House
  • Teilezahl: 2.001
  • Minifiguren: 7
  • Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2025
  • UVP: 219,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO

Lifestyle-Bilder

Der Original Fanentwurf im Vergleich

Auf den ersten Blick wurden am Originalentwurf nicht viele Änderungen durchgeführt, dafür lassen die Formen des Hauses auch zu wenig Interpretationsspielraum. Die größte Änderung am Außenbereich besteht aus einer abweichenden Farbgebung für Teile der Fassade, hier hat LEGO sich für einen helleren Braunton und Light Grey entschieden. Weiterhin musste der große Baum im Hintergrund für ein kleineres Exemplar an anderer Stelle weichen.

Der Werwolf blieb dem Set sinngemäß, wenn auch farblich etwas verändert, erhalten – weiterhin wurden aus vier Minifiguren am Ende sieben. Hinzugefügt hat LEGO außerdem noch den roten Pick-Up Truck von Bella, im Original ein Chevy StepSide C-10.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

11 Antworten

  1. Okay, ja, schon ganz nett – enttäuscht bin ich trotzdem irgendwie.

    Es ist ja nicht unbedingt absehbar, dass das eine Serie wird. Da stellt sich mir schon die Frage, wo der Rest der Cullen-„Familie“ geblieben ist? Wieso wieder so geizig?

    Den gebauten Wolf finde ich auch hässlich… da hätte ich gerne eine „Big Fig“ gesehen, wie etwa Jabba oder früher den großen, weißen Hai.

    Und abschließend der Preis. Hab das Video auf dem Lego-Account gesehen und dachte: Ja net, sieht aus wie 120,- bis 150,- Euro maximal. 220,-? Boah ne, beim besten Willen nicht. Lego mal wieder komplett ohne Bodenhaftung – wo bitte sind da über 200 Euro?

    19
    1. ich würde hier schon mal gerne ein Zitat in den Raum werfen:

      „Lack gesoffen teuer“

      Und die Teileanzahl setzt sich vermutlich auch nur aus den ganzen Treppenstufen etc zusammen.

      1
  2. Bei allem nötigen Respekt – der Werwolf sieht ja wohl eher nach Stubenschäferhund mit Stubsnase aus.
    Wer hat denn diesen freundlichen Familienschoßhund freigegeben?
    Man möchte direkt Gassi gehen anstatt sich den Konflikt zwischen Vampir und Wolf vorzustellen.
    Apropos Vampire – wo sind die Zähne?

    5
  3. Also ich bin echt enttäuscht, ich habe viel mehr erwartet, der Fanentwurf sah echt gut aus, alleine der große Baum was kommt stattdessen bei Lego einen migrige Fichte die noch nicht einmal so groß ist wie das Haus selbst.

    Oder der Werwolf sieht für mich aus als könnte man den jeden Moment streicheln.

    Gefliest ist das Set auch nicht aber das kennt man ja bei Lego, gegen die Minifiguren kann ich jetzt nicht sagen außer das mal wieder die Beine nicht bedruckt sind.

    Ich werde es mir leider nicht kaufen, obwohl ich Twilight geliebt habe

    8
  4. Sieht ganz schnucklig aus … so als Ergänzung zur A-Frame Cabin in nem Waldstück der LEGO Stadt oder Ähnliches … aber zu dem Preis – nein Danke, da ist es mir doch zu mickrig!

    2
  5. Ganz ehrlich, das Original sieht eindeutig besser aus als das was Lego jetzt draus gemacht hat. Von der Fassade bis hin zum Baum, sieht es irgendwie nicht mehr aus wie das Cullen Haus. Hatte mich schon so sehr gefreut und hätte es auch für den Preis gekauft, aber leider nicht so wie es jetzt erscheint.

    1
  6. Das ist schon frech, was man hier für 220€ geboten bekommt.
    Man stelle mal das Home Allone Set daneben….
    Einzig positiv ist die insgesamt schöne Architektur, das Haus kann man sich mit mit Abstrichen ganz einfach nachbauen und etwas zweckentfremden 🙂

    3
  7. Rein als „Architektur-Set“ ganz nett.
    Für die Filmreihe und den „Hype“ darum m.M.n. deutlich zu spät.

    Die Charaktäre in den Filmen fand ich schon damals ziemlich XXXXXXXXX (Anm. d. Redaktion: Bitte die Netiquette beachten! Danke) . Und diesen nichtssagenden Ausdruck im Gesicht fängt unser Dauer-Schmoll-Vampir als LEGO-Figur gut ein. Was ich von dem „Glitzer“-Look halten soll weiß ich nicht haha… sieht ein bisschen aus wie Sommersprossen auf dem Foto…

    Für mich definitiv ein Set der Kategorie: Schon gut, dass ich das nicht haben will.

    1
    1. Glitzereffekt hatten die doch in den Filmen immer dann, wenn Sonne ins Spiel kam glaube ich…

      habe keinen der Filme wirklich gesehen, nur Ausschnitte, wenn meine Frau die mal geguckt hat.
      mache mich da immer wieder drüber lustig.

      die zerfallen normalerweise zu Staub in der Sonne…

      0
  8. Mir gefällt Andreas moderne Villa aus der Friends Serie besser. Es ist zwar kein Nachbau aus einem Film, aber von der Form her sehr ähnlich.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...