Im deutschen LEGO Online-Shop ist mit dem LEGO Icons 10357 Shelby Cobra 427 S/C ein neues Fahrzeug aus der Icons-Reihe gelistet. Das Set scheint am 01. Juli 2025, besteht aus 1.241 Teilen und hat eine UVP von 149,99 Euro. Der zusammengebaute Klassiker ist 30 cm lang, 14 cm breit und 9 cm hoch. Das Fahrzeug verfügt über eine funktionierende Lenkung, Türen, Kofferraum und Motorhaube lassen sich öffnen.


Das Oldtimer-Modell kommt mit den typischen weißen Rennstreifen, seitlichen Auspuffrohren und einem Kühlergrill, der an einen aufgerissenen Mund erinnert.
LEGO Icons 10357 Shelby Cobra 427 S/C: Weitere Set-Bilder




Wie gefällt euch das neue Fahrzeug aus der LEGO Icons Reihe?
13 Antworten
Gefällt mir auf den ersten Blick sehr gut. Da ich das auto schön finde, könnte das mal wieder ein Set für mich sein.
So ganz verstehe ich aber die roten Teile vorne am Kühlergrill nicht. Warum sind die nicht weiß (ich, die kann man ersetzen, trotzdem…) – oder einer Farbe, die zum Auto passt?
mdas hat „etwas“ seine berechtigung, im original sind scheinbar die Anschlüsse/Übergänge der Leitungen (hier bei Lego die Würstchen) rot gewesen.
Danke für die Antwort.
Dann ergibt die Farbwahl zumindest Sinn, obwohl es weiterhin nicht gut aussieht.
Diesen Aufkleber auf dem Handschuhfach (?) finde ich leider absolut erbärmlich. 😖
Puh, schwierig. Shelby Cobras gehören zu meinen absoluten Lieblingsautos, sollte eigentlich ein Pflichtkauf sein. ABER: Während die Seitenansicht finde ich ganz gut gelungen ist, gefallen mir Heck und Front so gar nicht. Allerdings ist das Foto von der Front auch sehr schlecht. Vielleicht sieht er in echt ja doch noch besser aus.
Optisch gefällt mir das Modell schon. Langsam können mich die Preise, die für solche Modelle aufgerufen werden, aber echt nicht mehr überzeugen.
Leider sind die Zeiten definitiv vorbei, in denen man den Mini und Käfer für 90 € oder den Caterham für 80 € UVP bekommen konnte. 150 € ist halt echt ne Menge. Und dann trotzdem noch Aufkleber? Schade.
Schwierig… ich bin noch nicht ganz überzeugt! Das Heck, Front sehen seltsam aus, vielleicht wirkt es in Echt besser.
Die Front schaut eigentlich recht gut aus – was aber den vorderen Teil vom Auto kaputt macht, ist die riesige Hutze, auf der Haube. Dadurch wirkt der vordere Teil nicht stimmig.
Ohne Worte! Aufkleber geht gar nicht! Extrem schade.
Bleibt im Regal stehen! 150€ ist definitiv ein Preis aus der Märchenwelt. Vielleicht wenn das Set bei irgendwelchen Händeln verramscht wird, könnte man vielleicht zuschlagen. Aber so richtig überzeugt mich das Modell nicht. Erstens Aufkleber, zweitens Steinequalität (Farbe) und drittens Farbseuche im inneren. Andere Hersteller haben Lego in Sachen Qualität und Preis mittlerweile überholt. Das einzige was bei Lego noch zieht, das sind die Minifiguren. Alles andere, na ja…
Würde ich gerne mal als Speed Champions Set sehen.
Gibt es von Power Block
Ganz ehrlich, das Modell schaut wirklich ganz gut aus, auf manchen Bildern etwas merkwürdig, muss man in natura sehen. Aber der Preis ist absolut unverschämt. Und was bei dem Preis ein absolutes No-Go ist sind die Aufkleber. Das geht bei der Preisklasse einfach gar nicht! Für mich ist die Firma Lego bei der momentanen Preisgestaltung einfach gestorben.