„Make it so!“ Soeben wurde die LEGO Icons 10356 Star Trek U.S.S. Enterprise-D NCC-1701-D offiziell vorgestellt, seit mehreren Tagen geisterten bereits erste Bilder durchs Netz, jetzt haben wir Gewissheit und alle Bilder und Infos zum Blockbuster-Set, welches passend zu den Feierlichkeiten zum kommenden LEGO Black Friday am 28.11.2026 erscheinen wird.
Das Set besteht aus exakt 3.600 Teilen und wird eine UVP von 379,99 Euro haben, vorab bekommt ihr die Enterprise natürlich nur bei LEGO, in absehbarer Zeit auch bei ausgewählten anderen Händlern. Im LEGO Onlineshop ist das Set bereits gelistet.
Die U.S.S. Enterprise-D ist bekannt aus der Star Trek: The Next Generation Serie, welche Ende der 80er Jahre erstmals über die Bildschirme flimmerte, hatte aber auch Auftritte in Filmen wie Generations oder dem Star Trek: Picard Spin-Off. Die Umsetzung von LEGO besteht, so gibt es die Realvorlage her, zu einem großen Teil aus Steinen in der Farbe grau. Akzente werden hier vor allem im Bereich der beiden Warp-Gondeln gesetzt die mithilfe von zahlreichen Teilen in trans-blue und rot umgesetzt wurden. Der obere Teil des Schiffes die sogenannte Kommando-Untertasse kann vom restlichen Rumpf abgetrennt werden. Der Shuttleship Hangar ist dabei ausklappbar , wobei zwei Mini-Shuttlepods Platz darin finden. Mini ist dabei aber auch das Stichwort.
Zu den Abmaßen – auf dem Ständer ist das Modell 27 cm hoch, 60 cm lang und 48 cm breit. Wie immer geben die Lifestyle-Bilder einen guten Eindruck darüber wie das Modell in natura wirkt. Für die Umsetzung von Details wurden augenscheinlich auch zahlreiche Aufkleber verwendet.
Im Set finden wir insgesamt 9 Minifiguren sowie Data´s Katze names Spot. Alle Figuren sind natürlich neu und exklusiv in diesem Set und können auf einem Aufsteller samt Star Trek Fliese präsentiert werden. Im Bereich Zubehör dürfen natürlich Phaser und bedruckte Tricorder-Fliesen nicht fehlen. Captain Picard wurde zudem mit seinem Teeglas ausgestattet.
- Captain Jean-Luc Picard
- Data
- Deanna Troi
- Dr. Beverly Crusher
- Geordi LaForge
- Guinan
- Wesley Crusher
- William T. Riker
- Worf
Abgerundet wird das Set durch den obligatorischen Präsentationsständer sowie eine kleine Plakette mit Daten zur Enterprise.
LEGO Icons 10356 Star Trek U.S.S. Enterprise-D











- Setnummer: 10356
- Bezeichnung: U.S.S. Enterprise-D
- Teilezahl: 3.600
- Minifiguren: 9
- Veröffentlichungsdatum: 28. November 2025
- UVP: 379,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO




Star Trek Type-15 Shuttle Pod mit Ro Laren als Gratisbeigabe zum Release

Käufer der LEGO Icons Enterprise-D dürfen sich zudem noch über eine exklusive Gratisbeigabe freuen. Das LEGO Icons 40768 Star Trek Type-15 Shuttlepod samt Ro Laren Minifigur bekommt ihr ab dem 28.11. zum Kauf des Sets gratis on top. Mehr zu dem GWP in Kürze dann bei uns!




18 Antworten
Earl Grey – heiss, ohne Zucker
und jetzt schau ich mir die Kommentare an
Bei der 1701 hätte ich schwach werden können, hier hätte ich ggfs irgendwann mit Rabatten zugeschlagen, aber diese Unart, ein Pflicht GWS nur zum Release dazu zu geben, unterstütze ich nicht. Es tut mir echt leid, aber die Konkurrenz wird immer verlockender.
Uh ich freu mich so
Ich muss sagen: Ab vom Preis bin ich recht begeistert.
Ich bin mir zwar nicht sicher warum man für die Uniformen nicht Oberkörper in der Farbe der Uniform benutzt hat und diese dann schwarz bedruckt (das sieht unter den Armen schon doof aus), aber abgesehen davon sind die Minifiguren toll. Chief O’Brien wäre noch toll gewesen, aber ich vermute mal, dass der für DS9 zurückgehalten wird.
Die Enterprisse sieht für mich viel besser als jene der Konkurrenz aus. Wobei auch hier ein paar Abstriche dran sind. Die Phaserbank z.B. ist eine gute Idee, aber nicht so ganz rund.
Mal noch erste Tests abwarten, aber evtl. werde ich trotz Hass auf die Dänen und hohen Preisen ausnahmsweise mal gleich zum GWP zuschlagen anstatt Rabatte abzuwarten.
Lol, wie kann man eine Firma hassen? Hat sie dir oder deiner Familie was schreckliches angetan? Ich denke nicht…
Den letzten Satz hättest du dir auch sparen können, hört sich schon krass danach an das du ein ganzes Land damit verunglimpfts…
Interessant, wie sehr sich diese Variante von der Bluebrixx-Variante unterscheidet, bei der Bluebrixx 1701D war die Lange mit 40cm und die Breite mit 55,4cm angegeben. somit sogar 20cm kürzer, als die Lego-Variante. zudem, finde ich, hat die Lego-Variante einen schöneren Schwung in die Untertassen-Sektion bekommen. Wenn jetzt nur die Aufkleber nicht wären, wäre das vielleicht wirklich ein besseres Set, als das von Bluebrixx.
Preis-Leistung stimmt nicht. Proportionen beim Shuttle auch nicht getroffen, das es Ro Laren ist muss man ran schreiben, nicht erkennbar.
das wird wohl ein Day 1 Kauf, deutlich besser als erwartet und dann auch ein fairer Preis
Sieht gut aus.
Ich lese Aufkleber und bin direkt raus. Bei dem Preis.
Also das Schiff interessiert mich garnicht, zu groß und eintönig.
Aber die Figuren sind klasse. So geht es mir auch bri den Stranger Things Sachen schon.
Wenn die exklusiv bleiben werden die vermutlich unbezahlbar sein leider.
Für sowas waren früher die Lego Dimensions Sets klasse – Minimodell und dazu die coolen Figuren zu moderaten Kosten.
Ich finde sie sieht fantastisch aus. Tolle Arbeit der Designer! Werde ich mir auf jeden Fall zulegen.
Bin kein Trekkie, bevorzuge aber die Enterprise von Lego einfach weil sie stabiler gebaut ist.
Ich bin ein wenig enttäuscht um ehrlich zu sein! Lego entwickelt immer mehr die Unart, ein bestehendes Franchise aufzugreifen und daraus dann möglichst viel Profit zu schlagen. So genial die NCC1701-D gelungen sein mag… um „bespielbar“ zu sein ist sie eigentlich viel zu klein! Keine bespielbare Kommandobrücke, genauso wenig Guinans Bar, nichts! die Untertassensektion ist flach wie eine Flunder! Warum dann überhaupt 9 Figuren? Einzig aus Effekt-Gründen?! sorry, aber für DEN PREIS hätt ich zumindest ein Mindestmaß an Spielvergnügen erwartet! Wenn nur zur Präsentation, dann kauf ich mir lieber einen Modellbausatz. Da kann ich wenigstens „beleuchtete Fensterluken“ simulieren und dem Ganzen ein wenig Leben einhauchen….
Das ist ein Display-Modell für Erwachsene. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich glaube nicht, dass Erwachsene damit spielen. Davon ab, welche Größe erwartest du mit 3600 Steinen?
Da Lego die Lizenzen hat, wird vielleicht auch noch eine bespielbare Version für dich erscheinen.
Ein sehr gelungenes Design. Gefällt mir sehr gut. Aber dadurch, dass dort wieder nur Sticker für die Details verwendet wurden, werde ich mir auch dieses Set nicht zulegen.
Wie gut das ich am 28.11. eh nach Oberhausen auf ein Konzert wollte!!
Werden 380€ mehr eingepackt und im Centro vorbei gefahren! Wup wup! Wie geil ist das bitte!🥰
Und nun: Nummer1 Energie!!!
Das gibt doch einen kompletten Rewatch beim Bauen!