chat   

Die Rückkehr von LEGO Herr der Ringe: 6 neue BrickHeadz erscheinen im Januar 2023

Inhaltsverzeichnis

Update vom 08. Dezember 2022: Inzwischen sind die offiziellen Bilder im LEGO Online-Shop gelandet. Diese wollen wir unseren Leser natürlich nicht vorenthalten und haben diese im Artikel ausgetauscht.


Originalmeldung vom 03. Dezember 2022: Die Rückkehr von LEGO Herr der Ringe ist nun ganz offiziell. Soeben wurden die ersten drei Sets der Neuauflage der Themenwelt auf der LEGO Website gelistet, allerdings noch in einer niedrigen Auflösung. Sobald uns hier bessere Bilder vorliegen, werden wir euch natürlich informieren.

Wer jetzt aber auf Spielsets mit allerlei Minifiguren gehofft hatte, der wird leider enttäuscht. Bei den im Januar 2023 erscheinenden Neuheiten handelt es sich nämlich um drei LEGO BrickHeadz Doppelpacks. Diese werden exklusiv bei LEGO im Onlineshop und in den Stores erhältlich sein. Wie genau die Sets aussehen und welche Charaktere vertreten sind, erfahrt ihr in der folgenden Übersicht.

40630 Frodo und Gollum

Das erste der drei LEGO Herr der Ringe BrickHeadz Sets umfasst mit Frodo und Gollum zwei kleinere Charaktere. Mit einem Preis von 14,99 Euro ist das Set deswegen auch 5 Euro günstiger als die anderen beiden.

  • Setnummer: 40630
  • Bezeichnung: Frodo und Gollum
  • Teilezahl: 184
  • UVP: 14,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023

40631 Gandalf der Graue und Balrog

Der Showdown zwischen Gandalf und dem Balrog aus dem ersten Der Herr der Ringe Film dürfte wohl noch allem im Gedächtnis sein. Die ikonische Szene wird in diesem Set eingefangenen, das mit 348 Teilen auch das größte Pack der Reihe ist.

  • Setnummer: 40631
  • Bezeichnung: Gandalf der Graue und Balrog
  • Teilezahl: 348
  • UVP: 19,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023

40632 Aragorn und Arwen

Das dritte BrickHeadz Doppelpack enthält Aragorn als König und seine Frau Arwen. Die beiden tragen ihre Outfits der Kröungszeremonie vom Ende von Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs.

  • Setnummer: 40632
  • Bezeichnung: Aragorn und Arwen
  • Teilezahl: 261
  • UVP: 19,99 Euro
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Veröffentlichungsdatum: 01.01.2023

Alle LEGO Herr der Ringe 2023 Neuheiten im Überblick

Im folgenden findet ihr noch einmal alle Infos zu den kommenden LEGO Herr der Ringe Neuheiten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

25 Antworten

  1. Oi, die ersten beiden, Frodo/Sam und Gandalf/Balrog, sehen sehr, sagen wir mal, inoffiziell aus. Sind wir sicher, das ist kein Hoax?

    7
  2. holt mich jetzt nicht wirklich ab der look aber egal, wird mit den gutscheinen von BF geholt und dann ist das thema erledigt.

    3
  3. Sehr gemischte Gefühle. Gollum und Frodo gefallen mir gar nicht aber z.b. Aragorn und Arwen…. in die hab ich mich sofort verliebt. Die gefallen mir so gut ☺️

    6
  4. Zum Glück sammele ich nur SW BrickHeadz. Arwen und Aragorn finde ich von diesen 3 am besten. Mit HDR kann man mich aber jagen, bin beim dritten Teil im Kino eingepennt, weil es für mich nicht so interessant war.

    3
    1. Geht mir auch so, aber kaufen werde ich mir bestimmt wieder welche und bau mir dann eigene SW Kreationen. Aus Gollum könnte man glatt ein mini Tusken bauen oder ein zwei Jawas.

      1
  5. Wieso sind die Bilder unscharf? Und könnt ihr bitte die City-Sets auch noch vorstellen? Wäre interessanter als diese hässlichen Quadratschädel.

    10
  6. Hmm, nicht sehr überzeugend. Aragon und Arwen sind i.O. aber Gollum… da passen die Proportionen nicht. Er hätte einen größeren Kopf gebraucht. Schwierige Vorlage für ein Brickhead, leider nicht gelungen.

    5
  7. Hm, bisher konnte ich den BrickHeadz erfolgreich widerstehen, aber bei Gandalf und dem Balrog könnte ich schwach werden.

    Die würden prima auf meine Spielmatte zum HdR LCG passen…

    4
  8. Also es tut mir leid, aber was findet man an diesen BrickHeads toll? Das ist gefühlt so weit weg von dem, was Lego (immer) ausgemacht hat. Es ist so schade, dass es immer mehr von diesen Sets gibt, gleichzeitig aber keine neuen normalen Sets und Minifiguren auf den Markt kommen 🙁

    18
  9. Die Flut an Brick Heads, die das immer gleiche Bauerlebnis bieten und schon beim dritten wirklich öde werden, ist keine gute Entwicklung.

    5
    1. Ich freue mich mittlerweile über (für mich) schlechte oder zu teure Sets. Dann fällt es leicht sich zurückzuhalten.

      2
  10. Gandalf, Aragorn und Arwen finde ich ganz gut gelungen, Frodo ist eigentlich auch ok.
    Aber beim Balrog weiss ich nicht so recht und Gollum? Hat der nicht eine völlig falsche Hautfarbe?

    2
  11. Fans: wünschen sich Herr Der Ringe Lego
    Affenhand: Klare Sache, hier habt ihr Lego Herr der Ringe… ALS BRICKHEADZ

    5
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...