chat   

LEGO Fortnite Kreativ Modus? Event am 02. Dezember 2023

LEGO Fortnite
Inhaltsverzeichnis

In wenigen Tagen endet in Fortnite die aktuelle Season. Entwickler Epic Games hat zum Finale am 02. Dezember 2023 ein Live-Event angekündigt, bei dem nicht nur die Details zur neuen Season verraten werden sollen, sondern auch die andere oder andere „große Enthüllung“ am Ende des Events, welches verheißungsvoll auf den Namen „Der große Knall“ getauft wurde. Epic Games verspricht Fans des Ego-Shooters ein unvergessliches Event. Alles, was Fans bisher kennen, werde sich weiterentwickeln , heißt es in einem Tweet auf dem offiziellen deutschsprachigen Twitter-Acount von Fortnite.

Beginn um 20 Uhr

Einen konkreten Ablaufplan mit Themen oder Gästen für das Live-Event am 02. Dezember ist noch nicht bekannt. Gerüchten zufolge werden die Macher des Videospiels an dem Abend unter anderem drei neue Spiel-Modi vorstellen. Zwei dieser Modi basieren wohl auf Kooperationspartner von Epic Games. Und genau hier wird es auch für uns LEGO Fans interessant, denn in einem der Modi soll es um die bunten Klemmbausteine aus Dänemark gehen. Den Gerüchten zufolge sollen Fans in dem LEGO Fortnite Kreativ-Modus die Möglichkeit haben, mithilfe der virtuellen Bausteine Szenerien zu erschaffen und anschließend zu bespielen. Klingt für mich so nach LEGO Worlds trifft auf Fortnite. Ob das stimmt, wird sich in ein paar Tagen Anfang Dezember zeigen. Die Indizien sprechen jedenfalls dafür. Mehr weiter unten im Beitrag

Neuer LEGO Teaser veröffentlicht

Die offizielle Ankündigung zur Kooperation von LEGO mit Epic Games ist schon über sechs Monate her. Seit dem ist zumindest öffentlich wenig passiert. Immer wieder tauchten Gerüchte zu LEGO Fortnite Bau-Sets auf, die sich bislang aber nicht bewahrheitet haben. Laut der Pressemitteilung haben beide Unternehmen eine langfristige Kooperation geschlossen. Das hört sich für mich jedenfalls so an, dass sowohl LEGO als auch Epic Games erst mal ein paar Hausaufgaben machen müssen, damit die Kooperation auch sichtbar umgesetzt werden kann. Und diese Hausaufgaben scheinen fast fertig zu sein. so hat die LEGO Gruppe vor ein paar Tagen einen neuen Teaser zur Zusammenarbeit online gestellt und damit die Erwartungen der Fans wieder etwas mehr angeheizt.

Der Zeitpunkt passt jedenfalls prima zum anstehenden Live-Event am 02. Dezember 2023. Ich gehe stark davon aus, dass es an diesem Abend neben der Kooperation mit Eminem und Lewis Hamilton auch konkrete Infos zur LEGO Collab geben wird.

Fortnite Altersfreigabe angepasst

Zu den „Hausaufgaben“ passt vielleicht auch, dass Epic Games mit dem jüngsten Spiel-Update die Altersfreigabe überarbeitet hat. Das Spiel selbst ist für Kinder ab 12 Jahren freigegeben. Das war bis vor kurzem auch für den Kreativ-Modus von Fortnite so. Nach dem Update hat dieser nun eine Altersfreigabe ab sechs Jahren. Laut Epic Games ist dies erfolgt, um die sogenannten „Creative Mode Inhalte“ auch jüngeren Spielern zugänglich zu machen (Minecraft lässt grüßen)

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Anpassung auch im Sinne des dänischen Spielwarenherstellers sein dürfte – wenn nicht sogar eine der Voraussetzungen für die Zusammenarbeit. Wie wir alle wissen, legt die LEGO Gruppe auf Thema „Sichere Spielumgebung für Kinder“ großen Wert. Meines Wissens haben alle LEGO Spiele (Konsole und App) eine Freigabe ab sechs Jahren.

LEGO Fortnite Kreativ-Modus wahrscheinlich

Wenn es also demnächst einen LEGO Fortnite Kreativ-Modus geben soll, könnte die geänderte Altersfreigabe quasi der Startschuss für die sichtbare Kooperation der beiden Unternehmen sein.

Und die LEGO Fortnite Sets?

Daran glaub ich im Moment persönlich nicht mehr. Auch ernstzunehmende Leaks gibt es meines Wissens aktuell nicht, die mich etwas anderes vermuten lassen. Sorry.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

5 Antworten

  1. Super, also ich kenne das Game nur von Hören Sagen. Aber so kann ich mit meinen Neffen der das spielt ggf mich mal mehr unterhalten. xD

    1
  2. mööp möööööp… ja, das ist das Problem. diese ganze black friday geschichte, bringt schon seit Jahren kaum gutes. die Shops reiten die Welle und nehmen das Business mit, ohne spannende Angebote aktiv vorzubereiten. „der doofe Kunde läuft schon. ist ja schließlich black friday“…. wundert mich allerdings nen bisschen, dass euch – bei Promobricks – so wundert. ihr schreibt doch permanent sales Artikel. auch viel amazon. da sind doch eh selten bis gar keine Schnapper bei. kann die „bis zu 45% und 50% Rabatt“-headlines nicht mehr lesen^^ am Ende war es dann immer irgendwie ein Set von 20, das dann auch gerade ausverkauft ist, oder schon wieder im Preis angehoben wurde. black friday, Not my day^^ aber no offense… viele Grüße und so

    5
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...