Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Viele Hundert AFOL aus aller Welt treffen sich im dänischen Skaerbaek zum internationalen Fan Weekend. Bereits am Donnerstag fällt der inoffizielle Startschuss bei einem großen Community-Tag im LEGO House in Billund.
Einige ausgewählte und anerkannte Fan-Medien sind dann sogar schon ein paar Tage vor Ort, denn aktuell finden in Billund noch die LEGO Fan Media Days 2024 mit zahlreichen Previews, exklusiven Einblicken und einigen spannenden Designer-Interviews statt, die nach Wegfall der Embargo-Bestimmungen dann in den jeweiligen Blogs und YouTube-Kanälen nach und nach online gehen werden.


Auf Instagram sind bisher nur wenige Bilder zu finden. Immerhin gibt es einen Hinweis auf den offiziellen Hashtag #FanMediaDays24 sowie ein Foto vom „ersten“ Fan Media Days 2024 Brick. Beide Bilder stammen von JediNews aus UK. Ich vermute, dass deren Chef James Burns vor Ort ist.

PROMOBRICKS ist bei den LEGO Fan Media Days 2024 nicht dabei, aber dafür beim AFOL-Tag im LEGO House und am Wochenende beim Skaerbaek Fan Weekend 2024 natürlich.
Ein paar Bilder vom Skaerbaek Fan Weekend 2023 …






Jede Menge weitere Bilder von der Fan-Ausstellung vom vergangenen Jahr gibt es hier im Blog.
Ich selbst kann in diesem Jahr wegen einer Reha-Maßnahme leider nicht dabei sein, dafür sind aus dem PROMOBRICKS Team Robert, Christian, Wolfgang und Fernando vor Ort und werden euch von Dänemark aus mit allen wichtigen News und einem Haufen Bilder insbesondere von der Fan-Ausstellung und aus dem LEGO House versorgen.
Das Programm des Skaerbaek Fan Weekend 2024 sowie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintritt und so weiter findet ihr hier.
Wer von euch ist auch in Skaerbaek Fan Weekend und beim LEGO House AFOL-Tag dabei?
6 Antworten
I look forward to seeing you again, Michael!
Wie gern wär ich mal dabei… Dann begnüge ich mich halt mit dem kommenden Bildmaterial und den Artikeln hier wie andernorts 😊
Was mich ja immer noch interessiert, wie das mit der Geheimhaltung läuft. Wenn die Review Embargos dann im laufe des nächsten Jahres fallen, haben die Blogs ja oft ihre eigenen Videos am Start, die an diesen Tagen entstanden sind. Vertraut Lego da einfach, dass die bis dahin keiner leakt? Im Zweifel lässt sich ja auch mit NDA nicht sagen, wer da aus einem Raum voller Lego Fanatiker doch mal so ein Bild veröffentlicht?
Oder stellt Lego extra Kameras zur Verfügung, die dann wieder eingesammelt werden und jeder Blog bekommt dann einen Tag vorher sein eigenes Bildmaterial zur Verfügung gestellt?
„Im Zweifel lässt sich ja auch mit NDA nicht sagen, wer da aus einem Raum voller Lego Fanatiker doch mal so ein Bild veröffentlicht?“
Naja, der Blog / das Medium, das so ein Bild / Video dann vorab postet wird dann eben ein Problem bekommen und im kommenden Jahr eventuell nicht mehr eingeladen. Also mehr als einmal muss LEGO es somit pro Fanmedium nicht riskieren. Und Leute wie MandRproductions sind wegen zu vieler Leaks auf Basis von Vorabinformationen ja auch tatsächlich schon aus dem RLFM-Netzwerk geflogen.
Ja, mit Leaks und LAN-Rausflug können wir uns auch etwas was 😉 #longtimeago
War letzte Woche im Legoland und das Thema ist echt durch. Immerhin konnte mein Kind das Legoland für sich neu entdecken, für das gebotene insgesamt, ist es schlicht zu teuer. Alternativ war das Lego House eine Idee, aber das halte ich für zu langweilig für das Kind.
Skearbaek verpasse ich erneut, aber da ist mir das nach Hause kommen wichtiger, der Elbtunnel wird gesperrt.
Allen die dran teilnehmen ganz viel Spaß!