chat   

LEGO Eisenbahn (17): Sonderkapitel 1 – Exoten und Raritäten

Inhaltsverzeichnis

Viele der ab 1980 neu eingeführten Spezialteile sind sehr eng an ihren Verwendungszweck in den Eisenbahn-Sets gebunden, und lassen sich kaum sinnvoll anderweitig einsetzen. Trotzdem tauchten manche – sehr wenige – Teile in anderen Themengebieten auf, beispielsweise die geraden Schienen. Im Weltraum-Set 6970 wird damit eine sehr rudimentäre (und sehr kurze) Monorail-Bahn realisiert. Im Universalkasten 733 dienen sie dazu, die Führung für einen Kran zu konstruieren. Mit Abstand am interessantesten sind jedoch die Schienen, die für die Auflieger des Maersk-Lastwagens 1651 von 1980 verwendet wurden. Das Set als solches ist extrem selten und teuer, und die Eisenbahnschienen wurden nicht etwa im bekannten hellgrau produziert, sondern im Farbton Maersk-blau.

Dacta – die unbekannte Serie

Ein weiterer Exot ist das Dacta-Set 1039. Es enthält die Fernbedienungsschalter, wie sie bei den Weichen, den Signalen, dem Bahnübergang und dem Entkupplungsgleis verwendet wurden. Allerdings besitzen die Schalter hier einen anderen Aufdruck, der nur in diesem Dacta-Set verwendet wurde. In Kombination mit den Sets 1090 und/oder 1092 kann man von einen frühen Vorläufer des Technic Control-Centers 8094 aus dem Jahr 1990 sprechen.

Model Team

Die speziellen Eisenbahn-Türen wurden ab 1986 auch in einigen Model-Team Sets verwendet. Darüber hinaus kommen sie bis heute in einigen wenigen City-Sets zum Einsatz, merkwürdigerweise allerdings kaum noch bei den heutigen Eisenbahn-Sets. Dort wurden sie letztmalig 2014 im Güterzug 60052 verbaut. Bei den Passagierzügen der letzten Jahre hat man entweder gleich ganz auf Türen verzichtet, oder diese relativ umständlich und wenig ansehnlich aus normalen Steinen und Scharnierelementen gebaut.

Eine Übersicht aller LEGO Eisenbahn Artikel gibt es hier.

Beitrag teilen

Kommentare

2 Antworten

  1. Hallo!

    Das Spielelement “Tür öffnen und schließen” ist halt deutlich weniger sexy als das Spielelement “Bösewicht mit einem Katapultwurf zur Strecke bringen”.

    Tschüß
    Jojo

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren