Nachdem wir in den letzten Tagen und Stunden, einen Großteil der kommenden LEGO Sets vorgestellt haben, darf am Ende etwas nicht fehlen: LEGO Duplo. Denn immerhin sind damit auch eine paar Seiten des LEGO Katalogs gefüllt und der Nachwuchs muss auch hier auf PROMOBRICKS gepflegt werden. So zeigt sich auch Duplo mit ein paar Neuerungen, wie die Blister für knapp 5 Euro, die “playable” Boxen oder das “Modular Playhouse”.
26 Antworten
Schöne Sets, da wird wohl das ein oder andere gekauft werden “müssen” 🙂
Nette feine Sets, vorallem der ABC LKW.
Was mir nicht klar ist, was kleine Kinder mit dem Marvel-Universum sollen.
Wenn der/die Kleine bei seinem großen Bruder/Schwester zeug zu dem Thema sieht, kann da schon ein haben wollen Gefühl aufkommen. Und da kommt dann das Duplo Set ins Spiel. (Im wahrsten Sinne des Wortes)
Die werden damit einfach spielen. Das stellt sich dann Iron Man zusammen mit Batman und Woody und allen anderen Figuren beim Pizza- oder Eiswagen an 🙂
Ich darf dir versichern, dass die ganz Kleinen sich null um den ganzen Lizenz- und Markenkram scheren. Das gibt es nur um die Eltern zu triggern. Funktioniert übrigens 😉
Der Duplo Iron Man ist ja mal genial, das Set kauf ich für meinen Kleinen : )
Endlich die ersten Bilder zum neuen Modular
???
10929 Modular Playhouse 😉
Haben die jetzt auch nur noch drei Wände 😉
Ich finde das Haus super! Tolles Modular. Endlich mal ein reines Wohnhaus und dann noch 3 in 1! 😉
Das Wohnhaus sieht super aus. Vorallem die Farben gefallen mir gut.
Die ganz kleinen Sets sind nette “schnell mal mit nehmen” Artikel. Und Fahrzeuge (“Brum Brum”) gehen auch immer.
Ansonsten hab ich das Gefühl das versucht wird mehr Mädchen fürs Thema zu begeistern. (10925,10926,10928) Als Vater einer Tochter find ich das erst Mal gut, auch wenn ich der Meinung bin Spielsachen für so kleine Kinder muss man nicht Geschlechterspezifisch ausrichten.
Bei den Steineboxen bin ich auf mehr Details gespannt. Sprich Anzahl und was genau drin ist.
Zusammengefasst kann man denk ich sagen dass das solide ist. Feuerwehr und Polizei hatten wir ja 2019 neu. Auch viel mit Tieren kam im Sommer hinzu. Jetzt wieder was zum Thema Stadt. Das passt. Das neue Wohnhaus gefällt mir auch besser als das alte/aktuelle Familienhaus. Aber super wenn beides parallel läuft. Kommt mehr leben in die Duplo Stadt.
So speziell für Mädchen sind 10925,10926,10928 natürlich nicht. Hab mich mehr von der Farbe leiten lassen.
Aber toll als Einrichtung für ein selbstgebautes Haus bzw. Erweiterung des Wohnhauses.
Also bei Duplo scheint noch alles in die richtige Richtung zu laufen, da wird einiges geholt werden 🙂
Einzig der Einzug dieser Pastellfarbpalette gefällt mir nicht, die Farben sind mir grade für Kleinkinder nicht kräftig genug.
Also was ist für einen Zweijährigen jetzt Grün?
Das dunkle Grün, das helle Grün oder dieses Pastellgrün…aber vielleicht denk ich auch nur anders :p
Hm aus diesem Blickwinkel hab ich das noch gar nicht betrachtet. Dachte mir nur schön das es mal etwas gedecktere Farben gibt. Springt ja sonst genug quitsche buntes bei Kinderspielzeug ins Auge, was evtl. zu aufregend/übereizend ist auf Dauer.
Aber vielleicht denk ich auch nur anders 😉
Ist schon richtig wie “Neejay” das sagt. Kleinkinder brauchen eher kräftige Farben und sprechen darauf besonders an. Das sagen die Wissenschaftler und habe ich auch bei allen meinen drei Neffen beobachtet. Die haben alle in einer gewissen Phase gerne Farben sortiert und da waren Steine die zb. nicht eindeutig grün oder blau sind eher kontraproduktiv, um überhaupt erstmal (Grund)Farben auseinander zu halten. Gerade am Anfang wie gesagt, so von 0-3 Jahre.
Autos, Häuser bzw. Wohnen , Bauklotzkiste mit Steinen und einem Auto – sieht doch gut aus, kein Firlefanz.
Schade, dass unsere Kids schon länger aus dem Duplo-Alter raus sind. Die Duplo-Zeit war die beste Zeit. Vor allem mit der Duplo-Eisenbahn!
Das Wohnhaus ist klasse. Die beiden kleinen Autos find’ ich auch prima, und auch das Alphabet. Von Lizenzen im Duplo-Bereich halte ich gar nix, weil ich denke, dass das die Phantasie schon sehr früh unnötig einschränkt. Aber wo ein Markt ist, ist auch ein Angebot.
Die Lizenzen zielen natürlich auf die Eltern ab. Zumindest unserer Kleinen ist das vollkommen egal, aber ich denke das ist generell nicht viel anders.
Elsa ist dann halt irgendeine Prinzessin, Woody ein Cowboy und der Joker einfach ein Clown.
Und das deswegen die Fantasy eingeschränkt wird, würde ich auch nicht unterschreiben wollen. Bei uns wurde neulich Batman verhaftet, weil der einen Kuchen geklaut hatte (die eigentlich dafür vorgesehene Figur arbeitet jetzt bei der Eisenbahn) 😀
Mir ist gerade aufgefallen: Von allen Neuerscheinungen überzeugt mich die Duplo-Reihe momentan am meisten. Krass.
Geht mir auch so 🙂
Zum Glück habe ich einen 1,5 jährigen Neffen
Gruß
Frank
Ist das noch Lego? 😀
Das sieht doch insgesamt ziemlich nett aus.
Aber mussten die neuen Plastikverpackungen für “Mein erstes Irgendwas” unbedingt sein. Zumindest ich hatte an den bisherigen Kartons nichts auszusetzen.
Na endlich gibt es auch bei Lego ein Hipster Elternpaar.
Fehlt nur noch die gleichgeschlechtliche Duplo-Familie mit dem X-Kind. Nunja, vlt. klappt ja im nächsten Jahr.
Der Schaukelpferd! Der Hund! Die Gitarre! Das KitchenAid! Wir haben mehr als genug Duplo, aber diese Teile werden bei meinen Kindern super ankommen. Bei Duplo läuft es super in letzter Zeit. Ich bin begeistert und werde sie als einzelne Teile versuchen zu kaufen, ging bisher über Drittverkäufer immer gut.
Der Pizza-Stand ist cool 🙂