Mit der neuen LEGO Dreamzzz Welle bekommen wir nicht nur neue Sets mit mehreren alternativen Bauwerken, sondern auch viele neue Minifiguren, inklusive bösen Varianten der fünf Hauptcharaktere. Hier schauen wir uns das kleinste Set der Welle an mit 226 Teilen für 19,99 Euro: LEGO Dreamzzz 71479 Zoeys Katzenmotorrad. In diesem sind auch zwei Minifiguren enthalten und die große Katze hat zwei alternative Bauwerke. Ob sich das Set lohnt, schauen wir uns in diesem Review an.
- Setnummer: 71479
- Bezeichnung: Zoeys Katzenmotorrad
- Figuren: 2
- Teilezahl: 226
- UVP: 19,99 Euro
- Teilepreis: 0,088 Euro
- Veröffentlichungsdatum: 01. August 2024
- Verfügbarkeit:LEGO, Lucky-Bricks
Karton und Anleitung




Der kleine Karton ist 26 cm breit, 6 cm tief und 19 cm hoch und enthält, neben der Anleitung und dem kleinen Stickerbogen, drei nummerierte Tüten. Auch hier gibt es in der Anleitung wieder schöne Zeichnungen von dem Bauwerk in allen Alternativen und den Minifiguren.




Zoeys Katze




Mit den ersten beiden Tüten bauen wir die normale Katze auf. Diese gefällt mir in fast allen Aspekten sehr gut, die Farbe passt zu Zoey und hat etwas Mechanisches und Futuristisches, sie lässt sich gut positionieren und alles bleibt stabil an ihr dran. Der einzige Kritikpunkt, den ich hier sehe, sind die starren Beine, dadurch ist die Katze zwar ein kleines bisschen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, was aber später in dem Motorrad zum Vorteil wird.


Mit der dritten Tüte bekommen wir Cooper, den neuen Raben und die gefangene Welt. Und natürlich auch die Teile, um aus der Katze ein Motorrad zu bauen, oder ihr Flügel zu verpassen.
Alternative 1: Katzenmotorrad
Das Katzenmotorrad ist 22 cm lang und 10 cm hoch. Mit den Teilen bauen wir vorne und hinten die Reifen und Achsen an die Pfoten und den Auspuff an die Seiten der Katze. Die Idee, aus einer Katze ein Motorrad zu bauen, gefällt mir sehr, da sie durch die recht starren Beine dafür, die perfekte Voraussetzung hat, um nicht zu verbiegen. Das Motorrad ist insgesamt sogar sehr stabil und Zoey passt natürlich auch noch auf die Katze. Die Hinterbeine kann man außerdem noch als Ständer verwenden, damit das Bike nicht umfällt.




Alternative 2: Katzenjet
Die Katze lässt sich schnell mit den wenigen Teilen umbauen. Die Beine bleiben frei und fast alle Teile werden an die Seite der Katze befestigt. Dadurch kann man die Beine wieder bewegen und fliegen kann sie jetzt auch noch. Auch diese Variante gefällt mir sehr, hier sieht man auch erst so richtig die Musiknoten an den Flügeln, welche man am Motorrad nicht sehen konnte. Dort werden sie nämlich von den vorderen Pfoten bedeckt.




Bei dieser Variante kann man sogar noch Kreativ werden und die Flügel drehen, um sie in Blaster oder einen Jetpack zu verwandeln. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass Sora aus Ninjago dieses Set benutzen könnte. Die Farben passen zu ihr und auch Sora hat eine Katze als Logo. Dafür müsste man nur ein bisschen mehr weiß einbauen.


Minifiguren
Für die 19,99 Euro erhalten wir hier zwei Figuren: Zoey in ihrem neuen Anzug und Dooper, die böse Variante von Cooper. Beide Figuren gibt es sonst nur noch in Coopers großem T-Rex für 79,99 Euro. Den Raben gibt es in jedem anderen LEGO Dreamzzz Set auch und die ganzen Welten unter dem neuen Kristall gibt es auch in allen Sets, hier gibt es nur die Gaming-Welt.





Der Rabe ist Dual-Moldet mit einem schwarzen Körper und transparent-pinken Flügeln und Schnabel, welches eine sehr stimmige Farbkombination ist und gut zu den Bösewichten passt. Auch Dooper nimmt diese Farben auf und wirkt durch seine weiße Haut und gelben Zähne und Augen noch viel böser. Sein neuer Schulterpanzer gefällt mir hier aber am meisten. Zoeys neuer Anzug passt gut zum Katzenmotorrad, da sie dadurch wie eine Rennfahrerin aussieht, eigentlich hätte man ihr da auch noch einen Helm geben können, oder?
Ersatzteile
Hier gibt es nicht viele Ersatzteile, die Kristalle sind noch ganz gut zu gebrauchen.

Mein Fazit zum LEGO Dreamzzz 71479 Zoeys Katzenmotorrad
Zoeys Katzenmotorrad aus der neuen LEGO Dreamzzz Welle ist für mich ein stabiles Set für den kleineren Geldbeutel mit 19,99 Euro. Man erhält zwei neue Figuren, einen komplett neuen Raben und einen der Sammelgegenstände. Darunter befinden sich auch einige coole neue Elemente und das Set hat nicht nur zwei gute Alternativen, sondern auch ein brauchbares „Grundmodell“ mit einer normalen Katze.
Auch wenn man es mit den beiden Sets der ersten LEGO Dreamzzz Welle vergleicht, kann es gut mithalten. Es hat viel coolere Minifiguren, spannendere Alternativbauwerke und ist sogar (nach UVP) einen Euro günstiger. Es hat zwar weniger Teile als diese aber dafür einige große Elemente. Genauso wie den Z-Blob Mech und den Hase Bunchu wird es das Katzenmotorrad auch mit guten Rabatten um die 25% möglich, welche für das Set ein sehr guter Rabatt ist.

Wie findet ihr das LEGO Dreamzzz 71479 Katzenmotorrad von Zoey? Würdet ihr es euch auch holen oder seid ihr keine Katzen-Fans? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!
3 Antworten
ich mag das Set auch, vor allem die Motorradversion finde ich echt witzig. Das Grundmodell als Katze fand ich dagegen fast ein bisschen enttäuschend, vielleicht aber auch daher, da ich kurz vorher den kleinen Simba gebaut habe, welcher bei gleicher UVP doch am Ende die coolere Katze darstellt
Ich bin froh dass das günstigste Set der Welle kein Mech. Irgendwie hätte ich mir anstelle von Dooper Doey gewünscht. Und Zoey ist auch noch im Polybag enthalten. Ich frage mich ob nach der Katze jetzt im Sommer im Januar dann ein Hund als baubare Figur bei Dreamzzz im Januar erscheint. Oder ob im Januar schon erste Sets für Staffel 3 Teil 1 erscheinen. Jedenfalls ein gutes Set
Ich seh es schon bei uns im Outlet Store mit 50% Rabatt rumliegen, wie die alle anderen Sets aus der Reihe, die im freien Handel sind.