Die ersten Händler haben nun die offiziellen Bilder zur kommenden LEGO DC Minifiguren Serie online gestellt (zum Beispiel biccamera.com). Dies nehmen wir zum Anlass, diese Minifiguren Serie auch euch zu präsentieren. Die einzelnen Blindbags sollen ab Anfang Januar zu einem Preis von 3,99 Euro erhältlich sein.
Update: Danke The Minifigure Store gibt es nun die Bilder der einzelnen Minifiguren.
Dabei handelt es sich um folgende 16 Minifiguren aus dem DC-Superhelden-Universum:
Bat-Mite
Batman (Detective Comics #1)
Huntress
Joker (Frank Miller)
Golden-Age Flash (Jay Garrick)
Metamorpho
Stargirl
Rebirth Superman
Cheetah (Classic)
Cyborg (Teen Titans)
Bumblebee (Teen Titans)
Wonder Woman (1966)
Mr. Miracle
Aquaman
Green Lantern (Simon Baz)
Classic Sinestro
Nun weiteres Bildmaterial, bei welchem sehr viele Details entdeckt werden können.
54 Antworten
Ja man, geil! Batmanfiguren!!!
Sehe ich das richtig: da gibt es Teile, um die Figuren in “Posen” zu stellen?
Genau, Jumper und durchsichtiger Stein.
Der neue durchsichtige angewinkelte Stein ist genial. Der wird bei Bricklink erstmal im Hunderterpack gekauft für die anderen Figuren *schwärm
Dr Retro. Ja ich denke das siehst du ganz richtig, sieht mir nach einem neuen Teil in durchsichtig aus. Ansonsten gefällt mir als Dc Leser die Serie gut.
Also ich sehe da nur zwei interessante Figuren. Meiner Meinung nach werden die Händler wieder mal drauf sitzen bleiben.
Schade eigentlich, hatte gehofft da kommt mehr neues und nicht immer wieder der glaiche Quatsch im neuen Gewand.
Geht mir genau umgekehrt. Hatte nur auf Batman spekuliert, und jetzt gefallen mir die Figuren richtig gut.
Lässt sich das verkaufen ? Die erinnern mich an die gelben batman Minifigurenserie die damals schon nicht gut liefen
Bumblebee (Teen Titans) ist doch ganz net. So auf den ersten Blick.
Bevor die Bilder kamen, war ich mir sicher, diese Serie haben zu wollen. Jetzt weiß ich, dass ich höchstens ein paar einzelne Figuren brauche. Mir gefallen die wenigsten… Aber über Geschmack lässt sich streiten.
Ok, ich bin hier raus. Nix für mich. Wieder Geld gespart. Diese Serie kann an mir vorbeigehen….
Also das ist ja mal insgesamt eher so määäääh ^^
Aber bin auch eher Marvel Fan….
Lediglich Batman aus den detective comics und Green Lantern werden es werden.
Cheers,
Alex
Hatte mich riesig gefreut gehabt. Jetzt wo ich die Figuren sehe bin ich mega enttäuscht. So schlecht … wieder ein neuer Aquaman …
Bin seit Serie 1 dabei, aber hier war mein erster Gedanke: Warum soll ich mir diese Serie antun? Sonst reisst ja zumindest noch das Zubehör was raus, aber selbst hier absolute Fehlanzeige. Ich wage zu prophezeien, dass das hier in D ein Ladenhüter wird.
Als Lego- und Comic-Fan für mich ein absolutes Muss! Schöne Auswahl. Dass einige die Charaktere nicht kennen und daher damit nichts anfangen können ist verständlich, aber es gleich als Ladenhüter abzutun nur weil es für einen selbst ggf. nichts ist halte ich für übertrieben.
Ich freu mich drauf!
Eine neue Minifigurenserie und schon geht das gehate los. Weiss gar nicht, warum ich die Kommentare noch lese…
Bei jedem Thema dasselbe Geheule. Unter mir stehen morgen um diese Zeit mind. 3 Varianten der Panke-Fuchs-Aussage. Langweilt nur mich das? Lg
Na ja, gehate ist das hier bislang aber nicht – einigen Leuten gefällt so etwas eben, andere so wie ich können damit nichts anfangen. Die Themenbereiche von Lego sind halt breit gefächert.
Persönlich wünsche ich mir einfach immer exklusive “normale Figuren”, die man in der City platzieren kann.
mir gefällt der alte Flash am besten, werde mir aber auch alle kaufen. Hoffentlich kommt mal eine Starwars Figuren Serie.
Cheetah und Bumblebee würden gut zu einer Karnevalsparade oder einem Vergnügungspark passen, aber sonst interessieren mich Comics nicht sonderlich. Ist nur was für Fans.
Das geht auch voll in die Hose, wie fast alles von denen 2020, aber mit entsprechender Rabattierung wirds irgendwer kaufen? Oder auch nicht.
Genau das sind auch meine Favoriten. Cheetah und Bumblebee aufs Kostümfest, Classic Flash, weil er einfach geil ist. Batman und Batmite sind sowirso ein Muss.
Da muss man aber schon beinharter DC-Fan sein, um die zu kaufen.
Ich frage mich ständig, warum die nicht mehr Aquaman-Moviefiguren verkaufen. Der Film hat über eine Milliarde eingespielt und das einzige, was LEGO auf die Kette gekriegt hat, war 1 Set. In Worten: EIN Set. Wenn man neue Aquaman-Figuren haben will, muss man zwangsläufig nach China schielen…
Aquaman ist interessant von der Teileauswahl her. Netter Fantasykörper und Beine, ein solides Gesicht mit passender Frisur, das man gut recyceln kann, und eine gelungene Ork-Hakenklaue. Den kaufe ich vielleicht sogar. Die Detective Comics-Fliese und die green Lantern Laterne werde ich für mein Big Bang Theorie-Wohnzimmer bricklinken. Den Rest will ich nicht geschenkt haben.
Ich bin maßlos enttäuscht, dass mal wieder kein Mad Hatter oder Hush dabei ist.
Oh ja, der Mad Hatter fehlt mir auch. Bei der Batman Movie-Serie haben es sogar Egghead und Tarantula zu Minifiguren geschafft – warum nicht der Mad Hatter? Alle anderen Batman-Gegner der ersten oder zweiten Reihe sind doch mittlerweile irgendwann man erschienen.
Na gut, mir würden auch noch Black Mask und Scarface/Ventriloquist einfallen, letzterer ist aber wohl schwer als Minifig umzusetzen.
Frank Millers Joker aus The Dark Knight Returns! (H)
Richtig, auch großartig!
Also ich bin zwar DC-Fan und kenne die meisten der Charaktere, diese Serie ist trotzdem nichts für mich.
Für Kenner und Liebhaber vergangener Comic-Jahrzehnte sicher sehr schön, mir persönlich zu bunt und grell.
Mal schauen wie sie sich verkaufen werden.
Ich hätte eine an das Film-Universum angelegte Reihe favorisiert.
Oder, persönlicher Wunschtraum, an die “Gotham”-Serie!
Star Wars Figuren wären mit viel lieber, es würde so viel Potenzial dafür geben….aber leider nutzt man es nicht aus. Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese sehr gut ankommen würden, es sei denn, es wären nur so Standardfiguren wie Luke oder so…
Ich glaube es ist rechtlich nicht möglich, schon die Battlepacks waren seit 2007 ein Kompromiss.
Hasbro hat die Lucas/Disneylizenz für einzelne Figuren, Minifiguren zählen da genauso wie Actionfiguren.
Lego darf schlicht und ergreifen keine SW-Minifigserie machen.
Für die Polybags gilt das Verbot nicht weil es Goodies bzw. Zeitschriftenbeilagen sind.
Nur interessehalber, was ist mit den Schlüsselanhängern? Und wurden nicht auch schon Polybags verkauft? Ich meine den A-Wing Pilot gabs ne zeitlang bei TRU. Aber das mit Hasbro und der Figurenlizenz hab ich auch schonmal irgendwo gehört, nur konnte ich mir eben bisher auf die Ausnahmen keinen Reim machen.
Schlüsselanhänger sind ja kein Spielzeug, sondern ein Accessoire. Die Schlüsselanfänger und Magnete werden ja von Lego extra so rausgebracht man sie nicht als normale Minifiguren nutzen kann.
Was die Polybags angeht, da habe ich auch mal ein paar A-Wing Piloten seinerseit bei TRU gekauft, aber die SW-Figurenpolybags waren eigentlich nie zum direkten Verkauf gedacht sondern immer als Zugabe zu einem größeren Kauf, als Zeitschriftenbeigabe, bei Messen und Conventions oder bei der Deluxe-Ausgabe eines Videospiels.
Diese Vereinbarungen sind auch der Grund warum die Battlepacks seit jeher immer ein im Grunde überflüssiges Pseudovehikel enthalten – damit zählen sie nicht als reine Figurenpacks.
sehr schöne Minifiguren
Green lantern muss ich haben. Mehr nicht.
Da bin ich definitiv keine Zielgruppe, aber der Joker ist super … also nicht die Figur sondern die Karte. Nur dafür die ganze Figur kaufen … hm muss ich überlegen. und Aquaman ist noch ziemlich cool
Ist das durchsichtige Teil neu? oder ist das Count Dookus Lichtschwertgriff in neuer Farbe?
Puh, ich nörgel nicht so viel wie andere über Lego aber die Serie brauch ich absolut nicht !
Na bei den Figuren habe ich Zweifel ob es außerhalb vom DC Comic Ursprungsland der große Erfolg wird.
Jeden DC Fan wünsche ich viel Spaß damit und vielleicht ist die Nachfrage auch hier bei uns höher als ich erwarte.
Auch wenn ich die Gründe kenne und es ziemlich schlecht dafür ausschaut aber ich hätte gerne eine Star Wars Minifiguren Serie.
Werd mir Batman und den Joker kaufen und neben das 7784 Batmobil stellen damit es neben Tumbler und dem neuen 1989er mit deren Minkfiguren nicht so einsam aussieht.
Für mich persönlich ist das jetzt eine Serie, die ich mir nicht holen werde. Ist wohl wirklich für extreme DC Fans. Vielleicht die ein oder andere Figur davon.
Bin dann mal auf die HP2 Serie gespannt und was die ‚normale‘ Serie sein wird.
Wann wird denn das neue Modular vorgestellt? Die Eckgarage letztes Jahr wurde am Montag, den 3.12. vorgestellt, die Vorstellung sollte also nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Es könnte am Freitag soweit sein 😉
Oh, danke für diese interessante Theorie!O;)
Es ist wie es ist, für mich als großer Batman /JLA Fan sind die Figuren klasse, aber für jemanden ohne dieses Interesse gibt es da nichts zu holen. Doch die DC Fan Comunity ist auch “außerhalb des Ursprungslandes” sehr groß und wird 100 000. von Fans geben die sich die Serie holen werden. Von einem Flop zu sprechen,nur weil einem das persönlich nicht anspricht, halte ich für arrogant. Das größte Manko wird wie immer der Preis sein, der gelinde gesagt, schon recht frech ist! Doch dann gibt es noch die Heft Serien, die ebenfalls 3,99€ kosten, mit einer (oftmals altbekannte) Figur, wo bei mir das Heft meistens, nach kurzer durchschau, direkt ins Altpapier wandert! Da hat sich noch niemand über den Preis aufgeregt.
Auch wenn ich kein DC-Comic Fan bin und eher zu Marvel tendiere, finde ich die Minifigurenserie nicht schlecht.
Da ich alle Minifigurenserien sammel, werde ich sie mir auch holen da schon ein paar schöne und witzige Figuren dabei sind.
Allerdings sollte der Preis der Figuren nicht auf über 3,99 Euro steigen, da es dann wirklich zu viel wird.
Da ich mir wieder ein Display kaufen werde, bin ich schon auf die Verteilung gespannt. Wahrscheinlich wird es da bestimmt wieder eine Überraschung geben.
Da ich am WE gerade meine Figuren sortiert habe, hab ich den Vergleich wieder gesehen zwischen alten Tüten und Beipackzetteln und neuen. Wenn ich das sehe, verstehe ich nicht warum sie die Beipackzettel verändert haben und diese viel zu großen Tüten verwenden.
Manche Entwicklungen sind einfach nicht zu verstehen. Die alten Beipackzettel waren viel hochwertiger, sahen besser aus und fühlten sich nicht so dünn an.
Hallo Axl,
du scheinst dich ja gut aus zu kennen. Mal eine Frage an einen so erfahrenen Sammler. Mich interessieren nur 2, 3 Figuren, kann man diese eventuell in so einer Tüte erfühlen oder muss ich mich ganz auf das Glück verlassen?
Ein wenig Übung..und jede Figur lässt sich ertasten..
Klar kannst Du die ertasten, mache ich seit Jahr und Tag so. Ruhig auch mal nach “ferl guide” iäundxder entsprechenden Serie googeln (gibt’s z. B. bei Brothers Brick immer, meine ich), da bekommst Du Hinweise, woran sich welche Figur am besten identifizieren lässt. Ist aber echt nicht schwierig. Viel Glück und viel Spaß!
Sorry, blödes Telefon. “feel guide” muss es natürlich heißen.
Benny 77, Profis, mich eingeschlossen, können nahe zu jede Figur zielgenau erfühlen (Trefferquote 90%). Sieht zwar manchmal dämlich aus, aber die Geschäfte sind, nach über 20 Serien, schon daran gewöhnt! Übrigens auch bei PM Figuren! Das Geheimnis ist sich auf spezielle Klein Teile zu fixieren (Axt, Hammer, Waffen oder so) die halt einzigartig geformt sind.
Danke Thomas. Also müsste ich für Batman nach dem Helm und für Joker nach der Zuckerwatte fühlen?!
Genau, der neue Batman Helm hat so spitze Ohren, das man sich wahrscheinlich schon beim einfachen hin greifen daran stechen wird! Ja die Zuckerwatte ist ein ziemlich einzigartiges Teil zu dem wird sie duch ihr Volumen schon bei der dicke der Tütchen auffallen. Viel Erfolg.
Großartig, nun lassen sich die Minifiguren in alle gewünschten Posen biegen. Oder?
Mich spricht die Serie gar nicht an. Ist natürlich immer eine Geschmackssache.
Green Latern sieht aus als würde er auf SM stehen.