chat   

LEGO Classic Steinebox (11717): Offizielle Bilder

Inhaltsverzeichnis

Bei Amazon Japan sind die ersten Bilder von einer neuen LEGO Classic Steinebox mit der Setnummer 11717 aufgetaucht. Neben 1.500 Steinen und Teilen in diversen Farben und Formen sind in der neuen Steinebox auch vier 16×16 Bauplatten in vier Farben enthalten.

Als Release-Termin gibt Amazon Anfang Mai an. In Japan kostet die neue LEGO Classic Steinebox rund 80 Euro. Ich denke aber, hierzulande dürfte sie deutlich günstiger sein. Ich tippe mal auf einen UVP in Höhe von 59,99 Euro.

Beitrag teilen

Kommentare

22 Antworten

  1. Sehr cool, besonders mit der Azur Platte und der 16×16 grauen, von den weißen kann man auch nicht genug haben.. Das ist genau dass was Lego ausmacht, selbst kreativ sein einfach nur mit einem Haufen Steinen in x-beliebigen Formen!

    0
    0
    1. Ähm, Du freust Dich über die azur und die weiße Platte? Davon sind nur je 1 im Set. Wenn Du meinst, davon nicht genug zu haben, ist ein 59,99 €-Set definitiv der falsche Weg, um sich die zu beschaffen.

      0
      0
  2. Eure App (Android) aktualisiert nicht richtig bei mir. Auf dem Handy sehe ich als neuesten Beitrag den Bausatz vom Osterhasen von gestern.

    0
    0
  3. Die Frage für mich ist, wie groß ist der Anteil an Grund oder Basis Steinen, also der normale 2×4, 1×2 usw.
    Wenn das von der gesamten Box nur ca. 10% sind und der überwiegende Teil Spezial Steine, besteht da erneut kein Interesse.

    0
    0
    1. Wer baut bitte noch 2-wide Mauern? Das verbraucht doch viel zu viel Platz. 1×4 Steine gerne, für 2×4 Steine sehe ich kaum bedarf – aus einer Afol-Sicht.

      0
      0
      1. Wer baut denn bitte 2 Noppen weite Mauern? So dünne Mauern erlaubenben keinen anständigen Wehrgang auf der Burg! 5 Noppen Minimum! Sry, den Scherz konnte ich mir nicht verkneifen 😛

        0
        0
      2. Ich? Wenn man auf der einen Seite bestimmte Details anbringen will, braucht man die 2 Studs Breite. Man kann zwar streckenweise 1xXx1-Steine verbauen oder 1x6x5-Steine oder Panels, aber irgendwo muss man die dann auch durch eine 2 Stud breite Reihe fixieren.

        0
        0
        1. Quatsch, das geht absolut alles mit ner 1x breiten Wand.
          Nach 5-6 Modularhäusern hab ich da sicherlich schon 20 verschiedene Techniken zu benutzt. Möglich ist alles im absolut kleinsten detail.

          0
          0
      3. Ich baue so! Daran wird sich auch nichts ändern. Das fehlt auch noch, das ich mir vorschreiben lasse, wie ich meine Kreativität entfalte!

        0
        0
  4. Als offizieller Bauvorschlag ne gelbe Burgemit rotem Tor … so richtig haben die Designer das Trauma nicht überwunden .. zumal da grau dabei sind
    Ansonsten brauchbarer als die meisten anderen classic Boxen, mit (marktüblichem)Rabbat gut zum Ausschlachten

    0
    0
  5. Hmmm so ziemlich genau wie die letzten x Boxen in dieser Größe, nur dieses Mal mit ein paar Platten.

    Ich verstehe nicht, wieso Lego nicht rafft, dass die zu viele Farben haben, um die da alle unterzukriegen. Anstatt je eine anständige Box zu Pastelltöne, Naturtöne, Hausbau, Tiere bauen und Fahrzeuge bauen bekommen wir die Boxen mit dem gleichen Inhalt in verschiedenen Größen, dafür aber inklusive n paar extra Türen, n paar extra Augen oder n paar extra Räder. Verschenktes Potential!

    0
    0
  6. schöne ostern an alle…

    das ist genau die selbe box wie 10717 mit einer uvp von 50,- euro.

    allerdings ist das design der neuen verpackung schöner wie ich finde. das obere drittel in hellblau statt gelb.

    neu sind auch, zusätzlich die vier platten.

    herrn friedrichs`s tipp mit der uvp von 60,- unterstütze ich. a) neues design der verpackung, b) 4 platten dazu und c) der inflation. kostet uns zusammen zehn euro mehr…

    für dr.retro: es sollten 44 steine 2×4, in 10 verschiedenen farben sein. aber sucht selbst.

    gesund bleiben!

    0
    0
  7. 16x16er Platten einfach bei Bricklink ordern. Gehört ja nun auch zum großen L. Und alle anderen Steine auch. Dann muss man sich auch nicht fragen, was man mit azurblauen 2xX-Steinen bauen soll…

    0
    0
  8. Irgendwie kommen mir die Teile bekannt vor. Gabs das Tekefon, den Frosch, die Burg und das alles nicht schon mal in anderen Classic-Boxen?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren