PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Batman Movie Joker Manor (70922): Die Achterbahn im Detail

lego batman movie joker manor
Inhaltsverzeichnis

Der dänische Spielwarenhersteller hat mit LEGO Batman Movie Joker Manor (70922) vor wenigen Minuten ein neues Set aus der beliebten Reihe vorgestellt. Joker Manor und die zehn Minifiguren werden aus 3.444 Teilen zusammengebaut. Das Set wird hierzulande 269,99 Euro kosten und ab dem 24. November 2017 in allen LEGO Brand Stores sowie im hauseigenen Online-Shop erhältlich sein. Joker Manor wird vorerst nur dort zu haben sein, einen VIP-Vorverkauf wird es nicht geben.

Ein absolutes Highlight bei diesem Set dürfte die Achterbahn rund um das Haus sein. Die Detailbilder sind jedenfalls schon mal vielversprechend.

Auch die anderen Details bei Joker Manor brauchen sich nicht zu verstecken.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

32 Antworten

  1. Tja, ich dachte bis eben dieses Jahr gibt es nur noch den Angelladen für mich… Oh wei, leider geil das Set.

    0
  2. Es ist eigentlich sogar ziemlich hässlich leider. Sehr Schade eigentlich….

    0
    1. Hallo,
      Eine echte Achterbahn hat in der Regel auch keinen eigenen Antrieb, sondern wird anfangs auf eine bestimmte Höhe gezogen und fährt die Strecke alleine durch die Schwerkraft.

      Es wird bei diesem LEGO-Modell also auf die Leichtgängigkeit der Wagen ankommen, ob man einen autarken Betrieb realisieren kann.
      Bei den Schienen-Elementen zähle ich 5 verschiedene:
      -Kurze Gerade
      -90° -Kurve
      – 3 Teile für Steigungen

      Bis jetzt keine Steilkurven, Rollen oder Loopings.
      Aber ich bin mir Sicher, daß wir die Achterbahn-Teile bei einem Creator-Set und bei dem einen oder anderen Friends-Set wiedersehen werden.

      0
  3. Die Disco Figuren sind mega aber das Set an sich naja… Wem es gefällt kann ja kaufen!

    0
  4. Auf eine Geister-/Achterbahn hatte ich schon länger mal gehofft. Und dann diese Joker-Bahn, mit so vielen Eastereggs und geilen Figuren! Klasse Joker Logo, und dieses Blitz-Eingang (richtig beleuchtet wäre noch umwerfender). Und es passt auch in den Jahrmarkt (Riesenrad, Karussell, Mixer), denn die sind auch sehr bunt.

    0
  5. Das mit dem Motor für die Achterbahn würde mich auch interessieren. So klein wie die Wagen zu sein scheinen, sieht es mir nicht nach Antrieb aus…

    0
  6. Da es dann ja Achterbahnschienen gibt liegt es nah dass es nicht mehr lage dauern kann bis der Wunsch einer Achterbahn in der Creator Reihe in erfüllung geht.

    0
  7. Ich hoffe mal dass sich das Haus und die Joker-Anbauten sauber voneinander trennen lassen. Einzeln finde ich beides nämlich gut.

    0
    1. Der Preis pro Stein liegt bei 0,078€. Ob das akzeptabel oder teuer ist musst du entscheiden.

      0
    2. Hallo,
      Das Teile-Preis-Verhältnis kann man sich ja ausrechnen und landet bei etwa 7,8C/Teil.
      Das ist nicht seht teuer, schon gar nicht angesichts der neuen Achterbahn-Teile.

      0
  8. Wenn es sich mit den Stickern in Grenzen hält werde ich wohl doch zu schlagen! Dieses Set ist crazy!!!

    0
    1. Ich zieh mir mein Lila Sakko zum aufbauen an ;-), Haare grün und dauerlächeln beim aufbau, passt.
      Ich hol es mir zum Erscheinungstermin.

      0
  9. Nun, schön finde ist das Set nicht – aber leider gilt das für viele der Batman Movie Sets…

    Ich hoffe nur, dass das eventuell kommende Wayne Manor nicht so „kindlich“ ausfällt. Ich finde daran kranken einige der Movie Sets…. da sie bei den Preisen nicht wirklich Kindkompatibel sind (zumindest würde ich keine Legosets in der Preisklasse von 250 € für meine Kinder kaufen)….

    0
    1. Richtig würde ich auch nicht.! Aber von solchen Eltern gibt’s leider genug und das kann man gut ausnutzen grade jetzt, wo doch bald weihnachten ist…

      0
    2. Aber das ist doch das „kommende“ Wayne Manor… es wurde nur vom Joker umdekoriert, er wohnt bestimmt Mietfrei dort. Das die Movie Sets kindlich ausfallen liegt vielleicht daran, das die Lego Movies auch Kinderfilme sind und das ist auch gut so. Die Movie Sets eignen sich optimal zum Spielen.

      0
      1. Seh ich auch so. Aber mir als erwachsener batman fan taugen sie immens. Einfach geil!

        0
    3. Jedem das seine. Ich finde alle sets mega und wir kaufen auch alle… hab mit meinen kindern riesen spass an den batman movie sets.

      0
  10. elfidell ich würd mir zuerst den Angelladen holen,da ist das Lachen beim zusammenbauen garantiert.Ein schnuckeliges Set.

    0
  11. Kann Lego so gerne behalten. Es hat nicht die entfernteste Ähnlichkeit zum Wayne Manor aus dem Film. Sauron sieht furchtbar aus. Die Räume sehen alle viel zu gedrungen aus (da hätte ein Motivhintergrund wie im Turm Sarumans im Keller gut wirken können)… Die Figuren gibts so auch zum Großteil in anderen Sets und selbst das Familienfoto-ein Stein, den ich sehr gerne gehabt hätte, hat das falsche Format und ist bloß ein Sticker. Nein Danke.

    0
      1. Daher zum Großteil. Die Diskofiguren und Nightwing sind derzeit exklusiv- wobei Nightwing sicher noch in einem anderen Set erscheint.

        0
  12. Ich werde mir das Set auch kaufen. Sieht klasse aus ist mal was ganz neues. Schon allein wegen schönen Disco Figuren lohnt sich der Kauf.

    0
LEGO Promocodes PB

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40683 Blumenrankgitterim Wert von 24,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro zu erhalten. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 21. Oktober bis 11. November 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...