Der polnische Händler Mediaexpert hat einige offizielle Bilder zu kommenden LEGO Set-Neuheiten 2025 bereits in seinem Online-Shop freigegeben. Darunter ist auch das baubare LEGO 76313 Marvel Logo, welches bei den Fans sicherlich gut ankommen wird. Für mich gehört es jedenfalls schon zu den Sets, die mir kaufen werde.
Laut Beschreibung besteht das Logo aus 931 Teilen und enthält fünf Avengers-Minifiguren, die auf Knopfdruck aus dem Inneren des Logos „herausspringen“. Das zusammengebaute Logo ist 28 cm breit, 11 cm hoch und 7 cm tief. Die UVP liegt hierzulande bei 99,99 Euro. Da das Set aber nicht exklusiv beim Hersteller sein wird, dürfte sich an dem Preise noch einiges nach unten bewegen.




Ach ja, folgende Minifiguren sind dabei: Hulk, Thor, Iron Man, Black Widow und Captain America, mit ihrem Zubehör jeweils. Ob die Figuren neue Prints haben, kann ich auf die Schnelle noch nicht sagen, bin aber gespannt auf euer Feedback in den Kommentaren.
LEGO 76313 Marvel Logo: Weitere Set-Bilder




15 Antworten
Die Figuren nehme ich gern, aber den Rest können sie behalten. 😅
Soweit ich weiß ist der „The First Avenger“ Captain neu, der Thor ist auch eine neue Version (denke ich). Bei dem anderen kann ich es nicht sagen
Naja ansich ne nette Sache, aber man sollte Marvel nicht nur auf die Avengers reduzieren.
Da hätten ruhig 5 ( eher mehr) Figuren aus sämtlichen Franchises beigelegt werden können.
Und wenn schon Hulk dann bitte als BigFig.
Ich würde gerne mal wissen, ob LEGO mit diesen ganzen „Lifestyle“-Sets wirklich Geld verdient. Vorstellen kann ich mir das irgendwie nicht, aber vermutlich bin ich auch nur irgendein „Ritter, Piraten und Eisenbahn“-Spinner…
Die Minifiguren lasse ich mehr oder weniger unkommentiert, ja ist nett das manche dabei sein, aber dann die Frage wieso „nur“ bzw ausgerechnet diese.
Das Set an sich spricht mich iwie an. Sieht im Regal gut aus und von der Ferne 0 nach Lego. Wird sicherlich Comic und Filmfans ansprechen und bei Ihnen als Deko landen.
Ich mache einen Kauf von den Bautechniken und dem Preis abhängig.
da fehlt doch irgendwie Hawkeye?
aber der war wahrscheinlich zu teuer 😄
Hawk…..WER ? 🤪
Hawkeye gehlrt doch zu M*A*S*H…
Die Preise der Neuerscheinungen entwickeln sich langsam wirklich zum Running Gag.
So ein Modell wäre an sich mal witzig, aber bestimmt nicht für 100€.
Black Widow? Die geschasste seit dem Prozess mit Scar Jo. Wer hat das denn bei Disney durch gewunken. Figuren sind ja nett aber den Rest wird die breite Masse nicht brauchen geschweige denn bei dem Preis auch nur in Erwägung ziehen
Das gebaute Logo sieht ja nicht schlecht aus, aber selbst in Anbetracht der Teileanzahl find ich die UVP zu hoch angesetzt.
Glücklicherweise bin ich nicht der große Marvel Fan und kann dieses Set beruhigt auslassen 😅
Im Mai soll aber auch ein Star Wars Logo kommen, dem ich nicht so leicht ausweichen kann. Mal sehen was man da für die veranschlagten 69,99 € bekommt.
Achtung – Running Gag!!! Hawkeye fehlt.
Das ist wieder nichts halbes und nix ganzes! Wieder die Avengers – dann hätten sie auch den Avengers Schriftzug nehmen können. Für den Marvelkasten bieten sich soviel andere Charaktere an! Aber nein – es müssen unvollständige Avengers sein.
Und ja, falls jemand fragt – ich bin genervt von Marvel/Lego – weil vieles einfach nur verkackt wird. (siehe X-Mansion)
Hoffe die kommen nicht auf die Idee, sowas auch von DC rauszubringen! *schluck*
Ist das eventuell ein vorgezogener Aprilscherz?
Lässt mich kopfschüttelnd zurück… – für Fans, aber was vernünftiges wäre mir lieber – Die (alten) Serien würden doch viel Potential bieten – Agents of Shield z.B. – hier könnte man viele neue Figuren bringen, die wahrscheinlich mehr Kaufgrund wären als die zwölfunddreissigste Inkarnation von Cap, Thor oder Iron Man…. Alleine den Leuchtturm könnte man Modular in mehreren Sets verkaufen 😉
die figuren kommen sicher irgendwann in die Heftserie. Mich würde interessieren was die übrigen Steine einzeln kosten. viele Sonderteile erwarte ichbirgendqie nicht….