Marvel hat vor wenigen Stunden die ersten Fanartikel für den kommenden Blockbuster “Black Widow” vorgestellt. Darunter ist auch ein erstes LEGO Set zum Film. Weitere Franchise-Produkte von Funko, Addidas usw findet ihr im Original-Post auf yahoo.com.
Kommen wir nun zum LEGO Set – Black Widows Helikopter Verfolgungsjagd (Black Widow’s Helicopter Chase). Das Set besteht aus 271 Einzelteilen und beinhaltet folgende drei Minifiguren: Black Widow, Yelena Belowa und Taskmaster. Das Set soll ab März für 29 US Dollar auf dem amerikanischen Markt verkauft werden. Die genauen Preise liegen für Europa noch nicht vor, aber wir gehen davon aus, das es hierzulande für 29,99 Euro im März/April erscheinen wird.
Update: Die Setnummer kam uns doch gleich etwas bekannt vor. Diese wurde im LEGO Katalog des ersten Halbjahres 2020 bereits angekündigt. Jedoch nur im besonderen Innenteil im Katalog des Fachhandels die einem Verband angehören (Vedes, duo usw). Somit wird das Set exklusiv nur dort und bei LEGO zu erwerben sein. Auch der Preis wurde damit bestätigt.
Black Widow Werbung im LEGO Katalog des Fachverbandes (Foto: PROMOBRICKS)
Nun aber die offiziellen Setbilder:
Das komplette Set 76162 (Foto: LEGO)
Setskizze (Foto: LEGO)
Marvel´s Black Widow – Zweiter Trailer
Wer von unseren Lesern noch nichts zum Kinofilm gesehen hat, dem können wir den erst kürzlich veröffentlichten zweiten Trailer empfehlen. Der deutsche Kinostart ist für den 30. April angekündigt.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
13 Antworten
sieht Mal richtig gut aus. Allein schon die Verpackung. Klasse.
Das Set wird es ab 02.03.2020 auch bei uns geben. Natürlich mit promobricks Rabatt 😉
Ich mag Marvel und Black Widow….tolle Figuren. Aber der Heli ist so lalala…gabs gefühlt schon 3 mal in City Sets. Find die Übergänge von den Rotoren optisch auch irgendwie klobig….Schade. Ich hoffe es kommt bei anderen besser an.
Schon wieder ein Heli. Ich habe das Gefühl Lego macht mehr Helicopter als Autos, aber wenigstens sieht dieser hier mal anders aus – wie ein Zwischending zwischen Heli und Flugzeug. Trotzdem kein Pflichtkauf.
Hab den brickheadz black widow, das reicht
Wenn man Marvel mag, wie ich, dann kann es gut wegen den Figuren holen. Mehr Gründe gibt es leider nicht. Der 978te Hubschrauber braucht keiner.
Ein pragmatisches Set. Tolle Figuren, der Rest dient als Teilespender.
Das ist leider das Problem bei den Marvel Sets. Selten passt beides zusammen, so wie bei der 76108 und 76126
Finde den Hunschrauber für die Kids zum spielen ganz schön und gut – die Lizenz interessiert mich persönlich nicht – aber der Heli passt auch gut in eine City , im Gegensatz zu vielen anderen Marvel Sets, bei denen ich persönlich die Gefährte häufig recht “merkwürdig” finde. Und mit Rabatt für 25 Euro ist es o.k
Ui… endlich ein Heli… Ich habe den in blau von einem Bergpolizeiset 🙂
Aber Lego ist ja auch Experte im Fachgebiet “Helikopterdesign” – von daher musste mal wieder einer kommen… Gut gemacht – ich spare so mein Geld für ein anderes Set – eventuell die Buchhandlung 🙂
Als Hubschraubernerd bin ich anderer Meinung als es ein Großteil der AFOLs zu sein scheint. Ich finde es klasse dass bei Lego ganz offensichtlich auch Hubschraubernerds angestellt sind. Dazu kommt dass dieser Heli hier um Längen besser zu gefallen weiß als der Bergpolizeihubschrauber aus dem Set 60173 mit seinem halbfertigen Rumpf und dem so unansehnlichen wie schlecht funktionierenden Netzwerfer.
Ich mag die meisten mittelgroßen und großen Hubschrauber, die Lego so auf den Markt wirft. An diesem hier finde ich sympathisch, dass er nicht die x-te Interpretation der CH-47 Chinook sein will (was Lego eigentlich auch nur mit dem 4439 mehr schlecht als recht gelungen ist), sondern eher an den CH-46 oder andere ältere Tandemrotorhubschrauber erinnert.
Ich kann verstehen, dass Legos inflationäre Verwendung von Hubschraubern manche Menschen nervt. Mit “den kleinen” übertreiben sie es auch wirklich und ich bin froh, dass manche Sets jetzt als Abwechslung auch mal Quadrokopter (“Drohnen”) enthalten. Aber viele Hubschrauberdesigns von Lego sind überaus gelungen und so kaufe ich mir oft auch Sets, die thematisch eigentlich nicht so mein Ding sind. Falls ich dieses Set je kaufe, fliegen bei mir eher die Minifiguren in die Verwertungskiste als der coole Heli 🙂
Und wahrscheinlich bleiben sie auch dort, weil mich Black Widow und Marvelzeugs allgemein überhaupt nicht juckt.
Ich wüsste auf Anhieb keinen Heli wo ich sagen würde….Toll…der isses…. Der 4439 ist ok, den habe ich auch…aber der Bergpolizei Heli sah gefühlt genauso aus und dieser geht auch in die Richtung….Der Batcopter aus dem Classic Batcave ist gut, da er recht nah am Original ist….Aber hier ist blöd das er 1:1 im aktuellen Batwing Set verwurstet wird als Riddler Heli… Meine dunkelste Erinnerung ist aber der zur Polizei Station 6686…der war/ist so abenteuerlich konstruiert, dass er schon beim Ansehen zerfällt…
Die Minifiguren und der Karton sehen supercool aus! Aber der Heli, naja, ist okay aber ich hätte dann doch lieber was anderes. Von mir aus nen black widow mech, weil mechas gehn immer^^ Aber kaufen werde ich es definitiv, allein schon wegen den Figuren <3
Als Heli-Hasser muss ich zugeben, dass ich diese Version mag. Es ist nämlich KEIN Polizei/Feuerwehr-“in jedem Set muss ein HELI sein” Vehikel, sondern sieht durchaus seinem “realen” Vorbildern ähnlich.
Der Preis von knapp 11,1 ct/Teil schreckt mich jetzt – für ein Lizenzprodukt – nicht unbedingt.
Das Cockpit sieht für mich super aus, Der Rumpf zwar massiv, aber ein Transporter muss so gebaut sein. Schwarz/Grau – super Farben eigentlich für einen Heli 😀
Die Studshooter kann man ja weglassen. Das Quad ist – na ja, da um Transportiert zu werden, sonst kann man nichts Positives darüber sagen. Aufkleber – scheinen sich asexuell zu vermehren 😉
Mal sehen wer’s bekommt – ich oder meine Tochter – beide Black-Widow Fans!
Also insgesamt eher ein “Daumen” hoch – auch und vor allem Im Vergleich zu 76144 “Hulk-Heli-Rettung
Das Franchise wird gemolken, bis es kotzt. Dem Trailer nach zu urteilen wird BW keine bunte Comicverfilmung, sondern ein eher dunklerer Actionfilm. Bezeichnend ist dabei, dass Kevin Feige sich bemüßigt fühlte, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass BW kein R-Rating bekommt. Und dafür wird jetzt Spielzeug hergestellt, weil die Lizenz ja da ist.
Und in Ermangelung guter Ideen packt LEGO mal wieder einen generischen Helikopter mit ins Paket – immerhin diesmal eine Banane – der im Film voraussichtlich gar nicht auftaucht. Dabei bot der Trailer den russischen Transporthelikopter geradezu AN. Weiß der Geier, warum man den nicht ins Set gepackt hat. Dann hätte ich mir das Teil vielleicht sogar gekauft. Jetzt hole ich mir die Figuren bei BL.
Manchmal frage ich mich, was in den Köpfen der LEGO-Heinis vorgeht…