chat   

LEGO 71034 Minifiguren Serie 23: Neue Sammelfiguren erscheinen im September

Inhaltsverzeichnis

Von vielen Fans wird die kommende LEGO 71034 Minifiguren Serie 23 mit Spannung erwartet. Dem zugrunde liegt bei nicht wenigen die Annahme, dass es sich bei der kommenden Sammelfiguren-Reihe um eine Sammlung diverser neuaufgelegter, historischer LEGO Minifiguren handelt, die ebenfalls zum 90. Jubiläum der Firma erscheinen könnten. Dem ist aber nicht so.

Wer jetzt also auf neue Versionen einiger Klassiker wie Captain Redbeard, Insulaner, klassischer Polizisten und so weiter gehofft hatte, der wird nun wohl ein wenig enttäuscht sein. Stattdessen handelt es sich bei der LEGO 71034 Minifiguren Serie 23 um eine Reihe weiterer kostümierter Figuren, wie es schon 2018 mit der LEGO 71021 Minifiguren Serie 18 anlässlich des 40-jährigen Minifiguren-Jubiläums der Fall war.

Bei allen nachfolgenden Minifiguren handelt es sich also im besten Falle um Besucher einer Kostümparty, die anlässlich des 90-jährigen LEGO Jubiläums veranstaltet wird. Anspielungen auf historische Themenwelten konnte ich leider nicht ausmachen.

  • Person in grauer Ritterrüstung mit goldenen Helmvisir, goldenen Schwert, bedrucktem Schild und bedrucktem Brustpanzer jeweils mit dem Classic Castle Logo aus der gelben Burg und einem weißen Steckenpferd,
  • Frau im grünen Drache-Kostüm mit dem bereits bekannten Drachen-Kopfteil und bedruckten Füßen
  • Mädchen im Fee-Kostüm mit weißer Krone, trans-pinken Flügeln, Rock und Zuckerstange und bedruckten Füßen
  • Frau im Rentier-Kostüm mit Geschenkbox, bedruckter Herz-Fliese und bedruckten Füßen
  • Mann im roten Nussknacker/Soldat-Kostüm mit neuer Hut-Haar-Kombo, goldenem Säbel und bedruckten dual-molded Beinen in weiß/schwarz
  • Person im Schneemann-Kostüm mit neuem Head-Mold mit Hut und Besen
  • Frau im blauen Roboter-Kostüm mit Schere und Infotafel und dual-molded Beinen in blau-orange mit bedruckten Füßen
  • Junge im Popcorn-Becher-Kostüm
  • Mann im Kapitän/Schiff-Kostüm mit Kapitänsmütze und neuem Schiff-Mold, der zwischen Torso und Beinen angebracht wird
  • Mann im Truthahn-Kostüm mit neuem Kopf- und Schwanz-Teil, Federarmen und dual-molded Beinen in braun-rot, dazu ein Kürbis
  • Mädchen im Elfen-Kostüm mit bedruckten Beinen und Schneekugel
  • Mann im Wolf-Kostüm mit dual-molded Beinen und Sack

Beitrag teilen

Kommentare

24 Antworten

  1. Da wäre mir eine normale Serie dann wohl doch lieber gewesen, Kostüme interessieren mich jetzt nicht so. Ob es eine der Figuren zu mir schafft wird sich dann zeigen, wenn es Bilder zu denen gibt.

    0
    0
  2. “Kostüme” sind dann nicht so attraktiv. Hoffe der Ritter taugt trotzdem was /ist ausbaufähig – der Text im Stream klang ja noch schlimmer – der Rest ist wirklich uninteressant (Popcorn maybe…), wenn die Bilder dann nicht überraschen.

    0
    0
  3. Bin ernüchtert…die ankündigung reißt mich jetzt nicht so vom Hocker!
    Aber gut, der Ritter klingt spannend. Der Rest ist, ohne Bilder gesehen zu haben, jetzt nicht meins!

    0
    0
    1. Erstaunlich das sich die Beschreibung der Minififuren wohl ganz deutlich von dem unterscheidet was diejenigen empfinden die sie schon gesehen haben!
      Michael meinte gestern im stream ja auch das das eine der besten Serien überhaupt wäre…
      Bin jetzt wirklich sehr gespannt auf Fotos!

      0
      0
  4. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Lego die Ideen ausgehen… Die Chancen stehen gut, dass ich mir ein paar holen werde, wenn sie schön gemacht sind (Ritter, Drache, Scheemann & Wolf)… ich bin froh schon vor einigen Staffeln mit dem Sammeln von Komplettsätzen aufgehört zu haben.

    0
    0
    1. Aber dann auch bitte keine halben Sachen machen und sie in einer Pappverpackung wie die VIDIYO-Serie anbieten, damit sich eine Preiserhöhung rechtfertigen lässt (wink auch an die Baseplates) :S

      0
      0
  5. Wie immer gilt: erst mal abwarten, wie sie am Ende aussehen.
    Mein erster Eindruck anhand der Beschreibung ist zurückhaltend. Die Kostüm-/Halloween-Serie 14 fand ich ziemlich gut. Die Kostüm-Serie 18 eher schwach. Kostümierte Minifigs als solche sind für mich ziemlich unattraktiv. Und leider lassen sich die meisten Kostüm-Molds nur schlecht für eigene Kreationen “zweckentfremden”, da die Masken in der Regel die großen Öffnungen fürs Gesicht aufweisen.
    Von den Serien 20 und 22 habe ich mir zuletzt jeweils eine ganze Box gekauft. Die 23 klingt erst mal eher nach “einzelne Figuren rausfummeln”…

    0
    0
    1. Hab natürlich keinen Plan, für was oder wie du die Masken “zweckentfremden” möchtest, aber ich nutze dafür die normal farbenen “Kopf”teile. Da gibt es ja ein paar Farben und sogar in Transparent.

      0
      0
  6. Bin froh, dass es keine neuaufgelegten historischen LEGO Minifiguren sind. Ein Captain RedBeard gibt’s satt zum Minifigpreis bei via BL zu kaufen, alles andere in Frage kommende vermutlich auch.
    Mir persönlich gefallen die ‘Normalserien’ am besten, da gibt’s durchaus auch noch Lücken: Es gibt bis heute z.B. keinen vernünftigen Schneemann oder Schornsteinfeger als Minifig 🙂
    Thematisch würde ich Stan Laurel und Oliver Hardy als Minifigs großartig finden, aber das bleibt vermutlich ein Traum.

    0
    0
  7. Was daran so toll sein soll, erschließt sich mir nicht. Die Beschreibungen klingen für mich nach einer der uninteressantesten Serien aller Zeiten. Hab aber auch noch nie Interesse an kostümierten Minifiguren gehabt. Von daher, danke für die Info, aber kein Interesse.

    0
    0
  8. ‘…Anspielungen auf historische Themenwelten konnte ich leider nicht ausmachen.
    Person in grauer Ritterrüstung […] jeweils mit dem Classic Castle Logo aus der gelben Burg …’

    Verstehe ich das falsch oder ist da ein Widerspruch in aufeinanderfolgenden Sätzen?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren