Nach dem LEGO ICONS 10366 Tropical Aquarium Set hat der Hersteller nun auch die passende Gratis-Zugabe zum Verkaufsstart am 13. November 2025 vorgestellt, das LEGO 5009823 Aquariumfilter und Fischfutter GWP. Im hauseigenen Online-Shop wird die Gratis-Zugabe als 177-teiliges „Ergänzungs-Set“ beworben, um die LEGO ICONS Neuheit für Aquarianer noch etwas mehr aufzuwerten.
Das Angebot gilt ab dem 13. November und endet spätestens am 19. November 2025. Voraussetzung ist allerdings der Kauf des knapp 450 Euro teuren LEGO Aquariums. Dafür gibt es zwar auch über 4.100 Teile, aber besagtes Fischfutter und die Filterpumpe sind bei dem „Basis-Set“ nicht dabei. Ärgerlich, wenn hier später das GWP nicht mehr verfügbar ist, denn dann haben die LEGO Fische im schicken Aquarium ein ernster Überlebensproblem.

Laut Beschreibung kann der Filter von außen am Aquarium angebracht werden. Das Ansaugrohr und der Auslass der Filterpumpe ragen dagegen in das Becken hinein. Zudem könnt ihr sogar einen Fisch erkennen, der sich in den Filter verirrt hat.
Interessant: Laut Hinweis-Text im LEGO Online-Shop ist die Box mit dem Fischfutter bedruckt, also kein Sticker. Schade ist aber wieder, dass der dänische Spielwarenhersteller seinem GWP keine ordentliche Verpackung spendiert hat, sondern die Gratis-Zugabe in der labbrigen gelben Papp-Schachtel ausgibt.
Weitere Bilder zur LEGO 5009823 Gratis-Zugabe


8 Antworten
Erinnert mich leider an das GWP zum Todesstern. Dieses „GWP“ gehört doch zu einem Aquarium dazu! Da hätte es meiner Meinung nach etwas anderes seien sollen, wie vielleicht eine extra Pflanze oder Fisch.
Was Kassel sagt!
Es ist völlig absurd, dass ein Kunde das nicht dabei haben sollte, wenn er zwar sopäter mit Rabatt, aber trotzdem noch hunderte(!) von Euro für dieses Set bezahlt.
Ist das jetzt der neue Trend? Halbfertige Produkte auf den Markt werfen und dann die Leute mit einem GWP, das das halbfertige Produkt fertiger macht, zum Sofortkauf zu bewegen? Was für eine miese Masche!
Ich hab mich schon als Kind gefragt, warum Lego nicht einfach günstigere Häuser, Burgen und Schiffe verkauft bei denen man dann Modular Stockwerke, Mauern/Türme, Masten/Kanonen etc. dazukaufen kann.
35 Jahre später sind wir vielleicht da angekommen, leider nicht zu dem „günstigeren“ Preis des Basis-Sets.
Da hat der Autor wohl „Findet Nemo“ nicht geguckt. 😀 Der Fisch ist ne Anspielung auf eine Szene des Films. Es ist nämlich ein Clownsfisch
Doch, den habe ich gesehen, aber auf eine Filmanspielung bin ich nicht gekommen in dem Zusammenhang.
Auch das GWP bewegt mich nicht zum Kauf des Sets bei diesem Preis….
Was soll das in Zukunft bei Lego werden? Will man den größten Teil der Kunden verprellen?
Als nächstes kommt eine Kaffeemaschine (mit Kaffeefilter als GWP) und eine Pizza (mit Salamischeiben als GWP). Die Möglichkeiten sind grenzenlos und die ganze Wohnung lässt sich mit Lego einrichten. Toll 🙂