Als wir euch im November das erste Mal vom aktuellen 10312 Jazz Club Modular Building berichten konnten, erwähnten wir auch das LEGO 40586 GWP, welches thematisch passend zum Modular erscheinen sollte. Schon damals gingen wir davon aus, dass sich LEGO mit der Veröffentlichung wohl aber bis in den Februar Zeit lassen würde. Den damaligen Gerüchten nach sollte es sich bei dem GWP um einen Pizza-Van handeln.
Mittlerweile liegt uns das Set vor und wir können hier mit euch die ersten Bilder teilen. Wie ihr sehen könnt, handelt es sich zwar um einen Lieferwagen, statt heißer Pizza werden aber Möbel transportiert. Unseren Informationen nach soll es den LEGO 40586 Moving Truck zwischen dem 21.02. und 03.03. (oder so lange der Vorrat reicht) zu allen Einkäufen ab 180 Euro im LEGO Onlineshop und in den LEGO Stores kostenlos dazu geben. Eine Kopplung an den Kauf des Jazz Clubs soll es dabei nicht geben.
LEGO 40586 Moving Truck Bilder und Fakten


Der LEGO 40586 Moving Truck besteht aus 301 Teilen und enthält neben dem Umzugswagen auch zwei Minifiguren, sowie eine Sackkarre, mit der das ebenfalls enthaltene Piano, die Jukebox, das Saxophon-Gemälde und der Frisiertisch transportiert werden können. Auch ein Umzugskarton mit der Aufschrift “To Jazz Club” ist enthalten. Bei den Logos auf den Seiten des Umzugswagens und der Beschriftung des Umzugskartons handelt es sich um Sticker.
- Setnummer:40586
- Bezeichnung: Moving Truck
- Teilezahl: 301
- Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2023
- Verfügbarkeit: LEGO
- UVP: kostenlos ab 180 Euro Einkauf
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Was sagt ihr zum LEGO 40586 Moving Truck GWP? Hättet ihr lieber einen Pizza-Van gehabt oder könnt ihr auch mit einem Umzugswagen in euerer Modularstadt etwas anfangen? Was haltet ihr davon, dass LEGO das zum Jazz Club passende GWP so spät nach dessen Veröffentlichung herausbringt? Teilt uns eure Meinung wie immer gerne in euren Kommentaren mit!
36 Antworten
Ui, dass passt dann ja Grad mit dem A Frame Haus ☺️ Dann ziehen die in den Wald um. och wie schön ☺️
Habe mit dem Kauf der Finnhütte auch noch gewartet, wohlwissend das das GwP kommen würde – Perfekt 🙂
fehlt da nicht 1 Cent ?
Super Idee, komme gerade aus dem Lego Store Hannover – da steht das A-Framehaus im Schaufenster, sieht besser aus als in den Berichten, hatte ich vorher nicht soooo schön empfunden.
Mir hätte der Pizza Van besser gefallen aber das sieht doch echt überraschend anständig aus!
Endlich mal eine frische Idee – Pizza Trucks hatte wir doch schon. Und passt gut zu Club, Schneider, oder auch Hotel/Atelier.
Das GWP ist toll, die Preishürde…..
Ein Moving Truck ist (für mich) auf jedenfall schöner, als ein Pizza-Van – Pizzaauto haben wir schon. Jetzt muß ich mal sehen, was man dafür kaufen kann? Die Idee mit der Finnhütte ist gut, aber mir persönlich gefällt sie nicht.
Es kotzt mich immer mehr an dass all diese wundervollen 200-300 Teile Sets nur noch als GWPs rausgehauen werden, und wir Idioten beißen zu und kaufen für Unmengen zu. Blacktron-Rakete, Oldtimers, Forestmen… Alle für FOMO verwendet.
Kann ich so nicht ganz bestätigen.
Bin Lego dankbar für das Forestmen und das Blacktron Raumschiff.
Und wenn ich mal doch keine Zeit, Lust oder das nötige Kleingeld dafür übrig habe nach Stuttgart zu fahren und 200 Euro über den Tisch gehen zu lassen um an mein gewünschtes GWP zu kommen, dann hol ich mir das auf dem Zweitmarkt.
Zudem sind meist nur Standartsteine enthalten, bis auf wenige Aussnahmen mal mit einem besonderen Print / besonderen Figur. Rebricken wäre doch somit auch recht einfach.
Ich für meinen Teil, schlage zu wenn ein GWP erscheint was ich unbedingt haben möchte.
Vondaher ist das auch überschaubar was ich dafür einkaufe (exklusives und meine Warteliste).
Für den Fall dass du ein “ich-sammle-alle-gwps” Typ bist solltest du mal entweder dein Sammelverhalten überdenken, mit den Rahmenbedingungen klarkommen die ein GWP mit sich bringt, meine oben genannten Tipps beherzigen oder einfach doch zu Playmobil wechseln 👍
Schönen Sonntag
Tolles GWP. Dann lohnt sich für mich der Kauf der Finnhütte 😊
Aha, ein Auto / LKW 6 Noppen breit wohl, also
a) wo sind da 301 Teile vergraben?
b) früher war sowas City 6+ jetzt 18+
Meins ist es nicht sorry
Ich freue mich über ein detailliertes Fahrzeug anstatt der bei City häufigen großen Formteile 🙂
Top GWP! Sogar schöner als das Oldtimer Taxi oder der Hot-Rod.
Bestes GWP aller Zeiten! Ich war noch nie so gehyped. Lego überrascht mich immer wieder, mal negativ, mal positiv so wie hier.
Ein GWP um mit den Utensilien (Jukebox etc.) den Jazz-Club zu komplettieren.
Das ist ein bisschen wie In-Game-Käufe bei Videospielen, bei denen man sich bestimmte Dinge nur über Extra-Geld “dazubuchen” kann.
Ich hoffe, dass das bei Lego nicht zur Gewohnheit wird…
Wenn man den Jazzclub dann erst kauft wenn es das GWP gibt, hat man auch kein extrageld dafür ausgegeben.
Mir gefällt das GWP und werde es mir holen mit dem Jazzclub
Ich würde es gut finden, wenn es solche kleinen Sets für Erwachsene einfach auch so zu kaufen gäbe! Ich finde den toll, aber möchte deswegen nichts anderes kaufen müssen. Warum als GWP und nicht normal zu erwerben?!
das nennt sich upselling. Aus unternehmersicht sehr clever. So bringen sie dich eben dazu, etwas bei LEGO direkt zu kaufen, wo es in der Regel ja immer am meisten kostet.
De facto kann man ja GWPs neu und OVP auf Kleinanzeigenportalen wie der Bucht kaufen, und nicht jeder verlangt dafür unangemessene Preise – hab mir da auch schon mal eins geholt, was ich gerne haben wollte…
Das stimmt. Ich bin mal auf die Anleitung gespannt. Mal schauen wie viele Neuteile drin sind, vielleicht kann man es ja dann halbwegs gut rebricken.
Nette Idee, den Kühlergrill aus übereinandergestapelten 2×2 Satellite Dishes zu bauen. Mir gefällt das Oldtimer Taxi vom letzten Jahr zwar mehr als der Umzugs-LKW, dennoch ist es ein ansehnliches Setchen. Da ich allerdings nicht gewillt bin, abermals so einen hohen MBW zu zahlen und ich eh nicht wüsste, was zur UVP bei LEGO kaufen, werde ich den LKW wohl rebricken. Fehlen eben dann die Sticker ^^ Dass da jetzt kein Pizzalieferservice kommt, finde ich sogar besser. Der LKW passt so wie er umgesetzt ist, mehr zum Jazzclub.
Super, dann warte ich mit meinem Kauf. Wollte eh mir demnächst den MK Mech und kleinere Sachen mir holen. =D
Ich finde den Lieferwagen mit den Möbeln und mit den Figuren auch schön
Dass da immer wieder so 1 hohe Hürde mir dem mindestkaufwert existiert, finde ich nicht gut
Ich habe da noch 1 Frage zu dem Lieferwagen sind das drucke oder sind das Aufkleber ? Bei Aufklebern, die Lose beiliegen, gefällt mir das Teil noch viel besser
Schade, dass es nie nie niemals im normalen Programm auftauchen wird Ich würde es dann gleich mehrfach kaufen und teilweise abwandern zu pickup u Co
Mal sehen, ob es doch noch passiert in den nächsten Jahren
Sind alles Sticker.
“(…) sind das drucke oder sind das Aufkleber ?”
Promobricks schreibt dazu:
“Bei den Logos auf den Seiten des Umzugswagens und der Beschriftung des Umzugskartons handelt es sich um Sticker.”
😉
Hallo Heiko, hast du denn den Artikel garnicht gelesen und dir nur die Bilder angeschaut?
gefaellt mir sehr und passt schoen in die modular street. einziges problem: wird es am 01.03. zum HdR-Bruchtal-Release noch verfuegbar sein?! mal gucken 🙂
Bruchtal kommt wohl erst am 5.3.
Ist dann also eh zu spät 🙁
@Michael: Falls du noch eine Review zum GWP postest, bitte auch die Teileliste zeigen, dann kann ich die Studio Datei vom Umzugswagen korrigieren und mit der EB Community teilen.
Sieht schon nett aus, muss ich jedoch nicht haben. “Musste” für Blacktron und das Forestmen Hideout ohnehin zweimal bei Lego direkt kaufen. Und zwar die Jubiläumsburg und die Winkelgasse. Die gibt es ohnehin nicht woanders bzw. zumindest nicht günstiger. Das war somit in Ordnung für mich. Diesmal nicht. Es steht derzeit auch gar nichts auf der Liste. Das GWP wird demnach nicht den Weg zu mir finden.
Passt noch besser zur 10218, da wird das Haus neben der Zoohandlung doch gerade renoviert 🙂
Aber den Umzug bitte dann nach der Renovierung. 🙂
Die Renovierung zieht sich aber auch schon ewig hin. setzt schon staub an.
Es scheint dass den alten Cargo-Logotyp aus die 90’er noch ein neues Update bekommen hat.
2022 kam mir vor, als ob jede Woche ein neues 18+-Set rauskam. 2023 kommt mir vor, dass jede Woche ein neues GWP rauskommt.
Kommt mir vor, als ob zu testen, auf was Käufer mehr reagieren.