chat   

LEGO 40585 World of Wonders: Neues Architecture GWP 2023

Inhaltsverzeichnis

Kurz vor Jahreswechsel können wir euch noch einmal Bilder zu einem kommenden GWP (Gift with Purchase) präsentieren, die LEGO 40585 World of Wonders. Veröffentlicht wurden die Bilder von Wooden Duck, vielen Dank an unseren Leser Heiko, der uns darauf aufmerksam gemacht hat.

Dass es sich bei dem Set um ein GWP handeln wird, lässt sich an der Setnummer, aber auch an der neuartigen “Limited Edition”-Banderole erkennen, welche auch die Verpackung des kommenden 40583 Houses of the World 1 GWP zieren wird. Aus wie vielen Teilen das Set bestehen wird, verrät uns die Verpackung aber leider nicht.

Bei den vier dargestellten Wundern der Welt handelt es sich um die Chinesische Mauer, den Parthenon, das Taj Mahal und das Khazne al-Firaun Mausoleum. Sowohl die Chinesische Mauer als auch das Taj Mahal gibt es auch schon als größere Architecture Sets. Auf der Verpackung des LEGO 40585 World of Wonders GWPs lässt sich zwar kein Hinweis auf die LEGO Architecture Themenwelt finden, die typischen schwarzen Rahmen mit Namen eines jeden Builds erzeugen aber eine unverkennbare Ähnlichkeit. Leider scheinen die Namen Architecture-untypisch nicht gedruckt zu sein, sondern stattdessen Aufkleber.

Wann genau das Set verfügbar sein wird, ist bisher nicht bekannt. Aufgrund der Setnummer gehen wir aber davon aus, dass es wohl im Februar oder März soweit sein dürfte. Auch zum MIndesteinkaufswert, der erreicht werden muss, um das Set zu erhalten, lassen sich bisher keine Informationen finden. Aufgrund des Setumfangs vermuten wir aber, dass es sich genau wie beim 40563 Hommage an LEGO House und dem 40583 Houses of the World 1 um 250 Euro handeln wird.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie gefällt euch das LEGO 40585 World of Wonders GWP? Welchen Mindesteinkaufswert wäre euch das Set wert? Oder würdet ihr es euch eher auf beispielsweise Ebay kaufen? Teilt uns eure Meinung dazu gerne in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

19 Antworten

  1. So ganz nett, aber nichts für mich. Bei Architecture bleibe ich bei einem etwas größerem Maßstab, oder eben den Skylines. Nein nicht die Automodelle von Nissan 😉

    3
    2
  2. Vielleicht einfach, um zum Kauf zu animieren. Schon mal was von Rabbataktionen und co. gehört? Ich glaube kaum, dass Lego im vergangenen Jahr Einbußen gemacht hat.

    1
    1
  3. Irgendwie ist die Luft etwas raus, bei den GWP’s.
    Auf dem Zweitmarkt sind die Preise ganz schön gefallen.
    Es sind zu viele, die einen erhofften Verkaufspreis schon beim Mindestbestelleinkauf einkalkulieren.
    Versteck im Wald und Ray the Castaway waren für mich die letzten Highlights.
    Miniatur spricht auch mich nicht an, die baue ich manchmal selber, inspiriert von genialen Paul Lefford.

    4
    0
  4. Wir werden von Sets überschüttet (allein im Januar über 140). Jetzt werden wir noch mit GWP´s überschüttet. Zugegeben, das Set gefällt mir. Aber für 250€ einkaufen? Nein danke.

    1
    0
  5. Ich würde es kaufen . tolles Set , 250€/ da hat wieder jemand bei der Preisbildung gemogelt . Ich finde künstlich preisgetriebenes nur des Profit willens ist tatsächlich unanständig. Gerade wenn man an die sogenannte LEGO Historie/ Nostalgie erinnert wird, sollte sich das Marketing schämen . Irgendwann ist auch mal Schluss .
    Ideen und deren Verwirklichung. Modell oder Phantasie, alles das war möglich mit Lego – früher .
    Robin

    2
    0
  6. Sieht wirklich sehr schick aus. Da es die Chinesische Mauer und das Taj Mahal bereits in groß gibt, lässt es vermuten, dass es das Khazne al-Firaun und das Parthenon evtl. auch mal in etwas größer geben wird.

    1
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren