chat   

LEGO 4002024 Mitarbeiter-Set zeigt sich mit Verspätung (Spoiler)

LEGO 4002024
Inhaltsverzeichnis

In wenigen Tagen ist Weihnachten und uns erreichen vermehrt Nachfragen zum neuen LEGO 4002024 Mitarbeiter-Set. Auf Verkaufsplattformen wie eBay gab es Anfang Dezember kurzzeitig die ersten Bilder zu sehen und die Möglichkeit, das Set bei einigen Verkäufern schon zu einem Betrag zwischen 200 und 300 Euro vorzubestellen, um es rechtzeitig zu Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum liegen zu haben.

In den letzten Jahren hat das bei mir ganz gut funktioniert, in diesem Jahr allerdings überhaupt nicht. Alle Auktionen und Bilder sind mittlerweile auf eBay verschwunden, lediglich auf der tschechischen Seite Bazos ist das Set noch mehrfach gelistet, mit Verkäufern überwiegend aus Kladno. Hier befindet sich eine große LEGO Fabrik mit zahlreichen Beschäftigten, die das exklusive Set jedes Jahr für gutes Geld an Fans in alle Welt munter weiter verkaufen.

So sieht das LEGO 4002024 Mitarbeiter-Set aus

Wie wir gehört haben, erhalten die LEGO Mitarbeiter in den Stores, in den Fabriken oder in den LEGO-Hubs das Set in diesem Jahr nicht schon wie üblich vor Weihnachten zur Bescherung überreicht, sondern erst im Januar 2025. Grund dafür sei ein „Problem mit der Set-Verpackung“, wie hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wird. Konkreteres ist leider nicht zu erfahren.

Sieben Nationaltiere für sieben LEGO Fabriken

Dank der Bilder von der tschechischen Verkaufsplattform können wir uns jedenfalls schon mal ein erstes Bild von dem neuen Mitarbeiter-Set machen. Laut Box-Beschreibung geht es in diesem Jahr um folgendes Thema:

„Unsere Standorte und Mitarbeitenden in immer mehr Ländern verhelfen uns zu einer noch stärkeren globalen Präsenz. Deshalb wollen wir sieben neue und schon länger bestehende LEGO Standorte feiern, an denen unsere LEGO Steine produziert werden – und zwar indem wir ihre Nationaltiere bauen.“

Steinadler / Golden Eagle – Mexiko
Adlerfalke / Turul – Ungarn
Löwe mit gespaltenem Schwanz / Double-tailed Lion – Tschechien (Tschechische Republik)
Amerikanischer Bison / American Bison – USA
Höckerschwan / Mute Swan – Dänemark
Wasserbüffel / Water Buffalo – Vietnam
Riesenpanda / Giant Panda – China

Also sieben Nationaltiere für sieben LEGO Fabriken. Zudem gehört zum Set auch ein baubarer roter LEGO Stein sinnbildlich für die Produktionsstandorte.

Was meint ihr zu dem neuen Mitarbeiter-Set?

Wenn ich ehrlich bin: Die Idee an sich finde ich ziemlich cool, nur mit den baubaren Tieren habe ich es nicht so. Das war schon beim Mitarbeiter-Set von 2014 – den LEGO Hub Birds – so. Nettes Set für die Sammlung, aber kein weiteres Highlight wie der Ninjago-Tempel (2021), der X-Wing (2019) oder der Adventskalender aus dem letzten Jahr.

Was ist eure Meinung zu dem Set?


Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

16 Antworten

  1. Ich bin ganz froh das bis auf 1 oder 2 Ausnahmen die Mitarbeiter Sets (für mich persönlich) eher mittelmäßig bis uninteressant sind. So entsteht kein haben wollen Gefühl und man spart Geld 😉

    10
  2. Ich bin durchaus ein Fan der baubaren Creator 3in1 Tiere und könnte demzufolge mit dem Set anfangen. Irgendwelche Schönheitspreise würde zwar keines der Wesen gewinnen, aber so für zwischendurch wäre das schon okay, wenn der Preis passen würde. Ich würde der Sache aber nicht hinterherjagen. Das müsste einem dann schon quasi günstig vor die Füße fallen. An dem üblichen Überbietungswahnsinn auf dem Zweitmarkt können sich gern andere beteiligen…

    1
  3. Bei uns steht das Adventskalender-Set aus dem Vorjahr, das ist wirklich sehr schön anzusehen und zu gebrauchen.
    (Auch über eBay aus Tschechien gekauft). Da ich keine Sammlerin bin, ist das diesjährige Set für mich nicht von Interesse. Die Idee dahinter finde ich gut und die Umsetzung der Tiere gelungen . Allen Mitarbeitern von LEGO ein Dankeschön für ihre tolle Arbeit an dieser Stelle auch von mir!

    Euch allen von promobricks vielen Dank für eure tolle Arbeit und erholsame Feiertage !

    5
  4. Kann es vielleicht sein, dass die LEGO Gruppe einfach dieses lukrative Re-Seller Geschäft vor Weihnachten unterbinden will und es deswegen auf Januar, wo das Interesse viel geringer ist, verschoben hat? Ist schon merkwürdig, dass sogar die paar Bilder auf eBay von den verkauften Sets verschwunden sind. Da es auch diesmal kein Weihnachtsthema hat, sehe ich keinen Grund es haben zu müssen. Die Creator 3-in-1 Tiere sehen viel besser aus.

    3
    1. Ich habe ein Angebot für 999€ gefunden und zwei Kaufgesuche. 999€ dafür ist einfach nur krank, nach meiner Meinung.
      Wo sind die Nörgler, welchen Teile Preis gibt es hier? Das Gleiche wie bei den Wiederverkäufern, es wurde nichts getan um eine Veredelung bzw. Wertsteigerung zu erzielen. Aber hier sind scheinbar übertriebene Preisvorstellungen okay.
      Trotzdem frohe Weihnachtszeit und im nächsten Jahr vielleicht aufhören über den Teilepreis von Lego zu nörgeln.
      Gruß
      Mr. X

      2
      1. Wenn die Firma Lego den Verkaufpreis auf 999 Euro gesetzt hätte, gäbe es etwas zu nörgeln, so aber definitiv nicht.
        Was kann Lego dafür, dass die Sets völlig überteuert auf dem Markt landen?

        7
        1. Du hast die Antwort nicht ganz verstanden. Es ging mir darum, dass hier im Forum öfters über den Teilepreis gemeckert wird und die Sets von Lego zu teuer sind. Aber bei Resellern dies anscheinend völlig in Ordnung ist.
          „Wenn die Firma Lego den Verkaufpreis auf 999 Euro gesetzt hätte, gäbe es etwas zu nörgeln, so aber definitiv nicht.“
          Die Fa. Lego hat eine Menge Arbeit damit ein Set auf den Markt zu bringen (Set designen, Bauanleitung erstellen, Verpackung designen, Fertigungssteuerung umsetzen, usw.), dass kostet eben und, ja, sie wollen auch etwas Gewinn haben. Ist übrigens der Sinn eines Unternehmens, Gewinn zu erwirtschaften. Sie tragen auch das Risiko, dass das Set nicht die erforderliche Stückzahl erreicht.
          Welches Risiko trägt der Reseller, es kann im schlimmsten Fall noch versuchen das Set zum UVP zu verkaufen und macht keinen Verlust. Wieso gibt es hier nicht s zu nörgeln?
          Jeder sollte für sich entscheiden wie viel ihm ein Set wert ist.
          Gruß
          Mr. X

          0
  5. Danke für die Info! 🙂

    Zwar ist das Set zweifelsohne recht hübsch gemacht. Mit den vielen Tieren, die Lego in der Creator 3 in 1 Reihe gerade herausbringt, finde ich es jedoch nicht besonders attraktiv (jedenfalls würde ich da nicht hunderte von Euros dafür zahlen).

    1
  6. An entire bag of bricks was missing in every single box. So all boxes had to be repacked. This is was caused the delay.
    So don’t buy this off of eBay or similar, before it is flooded with them. Otherwise you’ll end up missing a bag in your box and questions from Lego, about how you obtained a recalled box…

    Source: The department responsible for shipping replacement parts out to Lego fans across the world. They would not have the resources to handle this on top.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...