PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO 10316 Bruchtal geht in Kürze EOL (Update)

LEGO 10316 Bruchtal EOL
Inhaltsverzeichnis

Update 14. Oktober 2024) Unsere EOL-News zum LEGO 10316 Bruchtal Set hat in der Community Wellen geschlagen und für Diskussionen und zahlreiche Nachfragen gesorgt. Also höchste Zeit für ein Update, nachdem unsere Quelle uns am Wochenende informiert hat, dass das EOL-Datum für das Herr der Ringe Set von Ende 2024 auf Ende 2025 erneut angepasst wurde. Dies wurde uns von einer weiteren Quelle bestätigt. Ob die EOL-Änderung auf eine Fehl-Eingabe in den Systemen beruht, wissen wir nicht.

(Original-Beitrag vom 30. September 2024)Überraschung kurz vor dem Monatswechsel: Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, geht das bislang größte Herr der Ringe Set, LEGO 10316 Bruchtal, bereits Ende des Jahres End-of-Life (EOL). Das Bau-Set besteht aus 6.167 Teilen und beinhaltet stolze 15 Minifiguren aus der Herr der Ringe Saga. Das Set ist seit dem 08. März 2023 beim dänischen Klemmbausteinhersteller eigentlich exklusiv zu einer UVP in Höhe von 499,99 Euro erhältlich. Die Community und der Handel gingen davon aus, dass das Bruchtal Set noch bis Ende nächsten Jahres von LEGO produziert werden wird. Dem ist aber scheinbar nicht so.

LEGO 10326 Bruchtal verschwindet damit schon in drei Monaten aus dem aktuellen Sortiment. Vorhandene Stückzahlen in den LEGO Brand Stores sowie im LEGO Online-Shop werden nach und nach abverkauft. Das Set ist dann nur noch auf dem Zweitmarkt zu sicherlich höheren Preisen erhältlich.

Laut unserer Partner-Plattform Brick-Tracker liegt der bisherige Bestpreis bei rund 400 Euro (erreicht im Juli 2024). Aktuell ist das Set bei Händlern wie ProShop und Alza mit 15 Prozent Rabatt gegenüber der UVP für rund 425 Euro zu haben. Ob sich bis Ende des Jahres hier noch das eine oder andere Rabatt-Angebot ergibt, wird sich zeigen. Zum Weihnachtsgeschäft dürften ja einige Händler noch einmal Gas geben, um ihre Lager frei zu machen, damit zum Jahreswechsel Platz für die LEGO Neuheiten 2025 ist.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

89 Antworten

  1. Hätte ich nicht gedacht, dass dieses Set nur knapp 2 Jahre am Markt bleibt.
    Das sagt mir, dass die AFOL-Maschine für LEGO offenbar weiterhin läuft, wie geschmiert, und sie es demnach selbst bei so einer Ikone vorziehen, Kapazitäten lieber in neue Produkte zu investieren, wenn die erste und zweite Verkaufswelle durch sind. Vor dem Hintergrund finde ich es direkt erstaunlich bzw. fast schon respektabel, dass der Falke 75192 nun schon seit über 7 Jahren immer noch weiter läuft.

    8
      1. Er hat nichts von stören geschrieben sondern nur eine Feststellung gemacht. Wäre ja echt spannend wenn das Set wirklich EOL geht.

        39
        1. Glaube ich erst, wenn ich es sehe. Bisher gibt keinerlei Anzeichen dafür. Derzeit ist das Set auch noch mit Rabatt zu haben, die Händler reagieren als erstes, sobald sie vom EOL-Datum erfahren.

          9
      2. Mich stört, dass ich das dumpfe Gefühl habe, dass Eure Quelle doch nicht so vertrauenswürdig ist wie von Euch behauptet. Ich glaube es auch erst, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe.

        37
  2. Das ist wirklich eine Überraschung!
    Wenn das Set Ende des Jahres EOL geht, warum geht es dann schon in 8 Wochen aus dem Sortiment? Das Jahr hat doch noch 12 Wochen. Die Leute, die die Daten der LEGO-Website auslesen, sehen immer noch das Datum Ende 2025.
    Naja, in jedem Fall ist Rivendell eines des besten und schönsten LEGO-Sets aller Zeiten. Wundert mich wirklich, dass Lego es nur so kurz im Sortiment haben möchte. Ich hoffe ja, das irgendwann nochmal LOTR Playsets kommen!

    13
  3. Die Quelle dazu würde mich sehr interessieren. Bisher ist davon tatsächlich noch überhaupt nichts bekannt.

    8
    1. Tut mir leid, mehr Details zur Quelle kann ich nicht nennen. Was ich aber sagen kann, ist, dass die Quelle für die EOL-Info in den vergangenen Jahren sehr zuverlässig war.

      7
      1. Dann dürfte die Quelle ein Händler sein, der nicht mehr nachordern kann. Das Set kann aber dennoch weiterhin im Sortiment des Lego-Store verbleiben. Also eher ein Indies.

        4
        1. Ich gehe davon aus, dass in Bälde andere News-Outlets nachziehen werden mit der EOL-Info. Promobricks-Leser sind halt früher und besser informiert 😉

          7
              1. Die Frage ist doch eher, ob man Recht behalten mag, weil auf die Quelle Verlass ist – oder man dieses Mal eher nicht Recht behalten mag, um weiteren Interessenten das Set noch bis nächstes Jahr zu gönnen 😁✌️

                5
                1. Bei mir steht die Info im Fokus, die ich von einer guten und zuverlässigen Quelle erhalten habe – und nicht die Diskussion darüber, ob Fake oder nicht. Denn wenn ich mir unsicher wäre, hätte ich die News gar nicht erst veröffentlicht oder als Gerücht gekennzeichnet.

                  2
                    1. Von wem hättest du denn gerne die offizielle Bestätigung? Vom LEGO Deutschland Chef? Der wartet sicherlich nur darauf … Und wie @Rütiger es schon treffend formuliert hat: Niemand ist gezwungen zu handeln, das Set sofort zu kaufen oder dergleichen. Die EOL-Nachricht ist nur eine News und ein Service für unsere Leserinnen und Leser. Glaub es, glaub es nicht. Hab einen schönen Tag und viel Spaß beim Hobby LEGO.

                      2
          1. Oder eher falsch informiert und dann noch so auf nicht belegten Informationen beharren, das ist echt eine Berichterstattung 😂😂

            3
      2. Ist das die gleiche Quelle, die euch damals gesagt hat, dass die Saturn V drei Monate nach Verkaufsstart nicht mehr weiter von LEGO produziert wird?

        8
        1. Nein, wenn ich mich aber richtig erinnere, war die Erstauflage der Saturn damals so schnell abverkauft und wurde aus Gründen nicht mehr zeitnah nachproduziert. Die Saturn kam als „Neu-Auflage“ mit einer neuen Set-Nummer dann zurück. Ebenso wie das Schiff in der Flasche (beides Ideas-Sets). Falsch war der Beitrag nicht, wenn du darauf abspielst.

          2
  4. Bis Jahresende wären es aber doch noch ca. 12 Wochen 😉 wenn das stimmt, würde es mich dennoch ziemlich unter Druck setzen. Das Set muss ich mir nämlich unbedingt kaufen…

    8
  5. Da es bislang sonst niemand getan hat, sage ich mal „Danke!“ für die frühe Info.
    Das manche Menschen nur Infos annehmen die ihnen gefallen ist genauso wenig neu wie dass manche Hobby-Experten es immer besser wissen 🙂

    18
    1. Besser als stumpf alles zu glauben was irgendwo im Netz geschrieben wird. Selbstständig denken und so.

      6
      1. Wir sind hier aber nicht irgendwo sondern bei einem Fanmedium mit speziellen, nicht jedermann zugänglichen Quellen. Nachdenken ist immer richtig, aber seine eigene persönliche Meinung die auf keinerlei Fakten basiert, außer dass man das EO L bei einem tollen Set für zu früh -empfindet- habt ihr Zweifler doch nicht. Es ist eine Info – niemand wird gezwunfen danach zu handeln, zumal das Set ja mindestens noch 2-3 Monate erhältlich sein wird, d.h. niemand muss -jetzt- handeln.

        3
        1. Ein Fanmedium mit speziellen, nicht jedermann zugänglichen Quellen, das schon nachweislich falsch lag, siehe Beiträge bzgl. Saturn V.

          5
          1. Bei über 8.000 Beiträgen hier im Blog darf schon mal ein „Fehler“ passieren, oder? Zumal war das bei der Saturn damals die Info aus einem deutschen LEGO Brand Store. Das Statement kam aus der Zentrale aus Billund (DK).

            9
  6. Hoffe dann doch, dass nicht noch andere (exclusive) Sets aus dem Sortiment gehen (Jazz Club, Löwenritterburg)

    4
  7. Danke für die Info. Ob es nun stimmt oder nicht, ich habe Montag Abend noch mit doppelten VIP Punkten zugeschlagen, da das Set schon lange auf meiner Wunschliste stand.

    1
  8. Da ich weiter oben nicht mehr antworten kann: Es ist offiziell, wenn im Shop Auslaufartikel steht.
    Vorher ist und bleibt es eben ein Gerücht.

    2
  9. Michael, ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum du eine Nachfrage oder eine leichte Kritik persönlich zu nehmen scheinst.
    Mir wurden jetzt mehrere sachliche Nachfragen oder Entgegnungen nicht freigeschaltet.
    Niemand hier hat grundsätzlich in Frage gestellt das das Set im Dez. 2024 EOL gehen könnte, es wurden nur Zweifel an der Seriösität und Glaubwürdigkeit eurer anonymen Quelle geäußert. Nicht mehr und nicht weniger.
    Ob mir die Nachricht gefällt spielt dafür keine Rolle, obgleich ich mir auch wünschen würde, dass ein so schönes Set länger am Markt bleiben kann.
    Und nein, ich erwarte keine Bestätigung vom Lego Deutschland Chef, ein simples „Einstellung in Kürze“ auf deren Shopseite würde mir bereits reichen – wie eben auch bei den anderen Sets, die zum Jahresende EOL gehen.

    18
    1. Ich denke Michael hat es verdient, dass man ihm ernst nimmt. Ich hoffe zwar, dass seine Quelle sich geirrt hat (unwahrscheinlich) oder Billund sich das anders überlegt. Trotzdem, traue ich Michael, dass er überzeugende Quelle hat.

      3
      1. Skeptisch sein und jemanden ernst nehmen sind dann doch zwei Paar Schuhe. Wieso wirfst Du das in einen Topf? Michael impliziert auf – für meinen Geschmack überhebliche Art und Weise -, dass er eine besser informierte Quelle hat. Weder die deutschsprachigen „Konkurrenten“ noch die englischsprachigen Blogs haben darüber berichtet. Und die üblichen Leaker wissen offensichtlich auch von Nichts. Mich juckt das herzlichen wenig, aber Promobricks wäre zu wünschen, dass die Quelle solide ist und die großen Sprüche fundiert sind.

        14
        1. Nur mal so: PROMOBRICKS gibt es seit 2013 und hat seit dem wissentlich keine Fake-News oder Enten in den Umlauf gebracht. Wenn die Quelle für uns nicht vertrauenswürdig war, haben wir keine News online gestellt, insbesondere zu solchen „sensiblen“ Themen. Auch in unseren „Leaker-Zeiten“ übrigens nicht.

          Auch wir finden diesen frühen EOL-Termin für das HdR-Set seltsam, aber die lange Erfahrung hier in der LEGO Bubble hat mich schon mehrfach besseres gelehrt. Am Montag gab es eine Info von LEGO Deutschland, die am Mittwoch von LEGO Dänemark wieder aufgehoben worden ist. Ich hätte da einige Beispiele parat, auch in Bezug auf GWP-Verfügbarkeiten oder Rabatt-Aktionen.

          4
          1. „Am Montag gab es eine Info von LEGO Deutschland, die am Mittwoch von LEGO Dänemark wieder aufgehoben worden ist.“

            Also im Umkehrschluss: LEGO Does what they please ✌️😃

            Mich interessiert das Set übrigens herzlich wenig (wegen Preis und Größe, vor allem, weil der Rat von Elrond auch prima als kleineres (Dioramen-)Set herausgebracht hätte werden können, statt das One Try for One Hit). Ergo ist’s mir gleich, wann LEGO das Set EOL schickt. Jedenfalls, es gibt keinen Grund sich darüber aufzuregen, ob und wer Recht hat oder dessen Quellen verlässlich sind oder nicht. Wie eingangs erwähnt: Die Billunder machen eh, was sie wollen. Und wenn sie Last Minute entscheiden, das Set doch noch fortzusetzen oder nicht, dann ist das so. Wir Klemmbausteinfans haben’s eh ja nicht in der Hand.

            2
            1. Und was heisst das jetzt?
              Zum Zeitpunkt des Artikel war geplant dass Bruchtal EOL geht, und Lego ist dann zurückgerudert? Also es bleibt nun doch?

              0
        2. Muss ehrlich sagen, ich kann dieses latente Genervtsein von den ständig weiter bohrenden Nachfragen voll nachvollziehen. Sehe darin keine „Überheblichkeit“. Ich meine, eine solche Nachricht würde hier bestimmt nicht veröffentlicht werden, wenn es nur eine 50:50-Chance dafür gäbe, dass sie korrekt ist. Und wer für sich persönlich zu der Erkenntnis kommt, dass er Zweifel an der Info hat, der soll halt zweifeln…
          Spätestens in ein paar Wochen sind wir alle schlauer.

          9
    2. Überheblich bzw. von oben herab finde ich eher deine Kommentare… Aber gut, auch das ist selbstredend subjektiv.

      Ich verstehe im Übrigen schon, dass Michael von solchen Kommentaren genervt ist. Dies ginge mir nämlich genauso.

      8
    1. Nicht nur. Auch die beiden anderen „Nostalgiesets“. Zum einen der Galaxy Explorer und in diesem Jahr die Eldorado Festung. Alle drei Sets haben eine Laufzeit von wenigen Monaten Unterschied (gehabt).

      2
  10. in the Hungarian factory, December 31, 2025 is currently listed in the production documents.
    This rumor could come from a very big decision-maker, if no one in the factory knows about it yet.

    8
  11. Ich habe das Gefühl, dass wir schon nächstes Jahr ein großes Set mit Beutelsend bekommen. Nicht zuletzt, da Bruchtal jetzt schon vom Markt kommt.
    In Bruchtal war ein Gemälde von Sauron an der Wand und das Nachfolgemodell war Saurons Turm. In diesem wiederum ist ein Plan mit „Shire. Baggins.“ versteckt. Lego nutzt doch ganz gerne mal solche Hinweise.

    5
    1. Und ein weiteres mehrere hundert Euro teure Set… *seufz* So gewinnt mich LEGO jedenfalls nicht als Lego-LotR-Käufer und -Interessenten. Da können sie nächstes Jahr auch gerne noch so viele Felbeast-Nazgulreiterlis-Überredungsgeschenkle-im-Triplepack in begrenztester Auflage raushauen. Oder es wird ein ‚Paffender Gandalf den Grauen aufm Kutschbock durch die Gegend tuckernd‘-GWP geben. Aber auch das würde mich nicht überreden, ein mehrere hundert Euro teures LotR-Set zu kaufen xD Allen Moneymakern schon jetzt Viel Spaß dabei – ganz unironisch!

      4
  12. Nach dem Lesen der Kommentare weiß ich jetzt gar nicht: geht Rivendell dieses Jahr EOL oder nicht?
    Jedoch sei mir eine Bemerkung erlaubt – Rivendell, Barad-dur, The Shire – schöne Sets, sicherlich, aber Battlepacks braucht der Mensch zum Überleben! Battlepacks!

    8
  13. Die andere seriöse Platform sagt: es geht nicht EOL. Jetzt bin ich gespannt, wer Recht hat. Wie auch immer, ich habe euch beide lieb! 😉

    P.S. ich kann mich noch erinnern, als es im Gespräch mit Henry hieß, dass der große Milenium-Falcon nicht lange auf dem Markt bleiben wird 🙂

    3
  14. Wahrscheinlich läufts wie immer. Irgendjemand erzählt der Welt, dass Set XY EOL geht. Schon vermehren sich die Käufe und aufgrund der neuen Zahlen verlängert LEGO das Set 🙂 Musste es nun aber dennoch (Panik) beim Amazon Prime Day holen.

    0
  15. @Michael Gibt’s bis jetzt eine Bestätigung oder Korrektur dieser Meldung? Lego hat ja ihre Liste angepasst und Rivendell nicht als EOL gelistet. Seit ihr sicher Euer Kontakt liegt richtig?

    1
        1. Das interpretierst du falsch, lieber HansWurst. Ende 2025 war die Info vorher, dann Ende 2024 und „Auslöser“ für den Beitrag, dann wieder Ende 2025 wie ursprünglich angesetzt/terminiert oder von LEGO geplant.

          0
  16. „Ich gehe davon aus, dass in Bälde andere News-Outlets nachziehen werden mit der EOL-Info. Promobricks-Leser sind halt früher und besser informiert 😉“

    Wer zuletzt lacht und so…

    19
      1. Achso, ich bin ebenfalls der Meinung, dass Ihr eine große Klappe hattet. Aber frech ist ja auch noch, dass das Update erfolgt und nicht einmal auf der Startseite angezeigt wird. 😉

        19
        1. Du verwechselst große Klappe mit Vertrauen in die Quelle. Das Thema ist für mich jedenfalls abgeschlossen mit dem Update. Schönen Abend noch.

          2
      2. Wenn das (angebliche) hin und her von LEGO bzgl. EOL des Sets aber nur von einer Quelle gekannt wird, während alle anderen Medien und deren Quellen nichts davon mitbekommen haben, müsste eure Quelle aber entweder etwas sehr wenig spruchreifes weitergegeben haben oder war eben von Anfang an nicht korrekt informiert. Ich würde das daher eher auf journalistische Sorgfalt denn auf die Entscheidungsfreudigkeit der Firma LEGO schieben

        13
        1. Ich denke, wilde Spekulationen bringen hier niemand weiter. Ich habe die Info nicht nur von einer Quelle bestätigt bekommen, daher auch der Beitrag hier im Blog. Das ist auch kein Klick-Bait oder sonst eine „böse“ Absicht, die hier und anderswo anonym in den Chats und in den Kommentaren teils hämisch unterstellt wird. Würde ich Details zur Quelle posten, würde ich erstens keine Infos mehr bekommen, zudem den Arbeitsplatz der Quelle gefährden. Also, hackt gerne weiter auf mir und der Seite herum. Wenn ihr euch danach besser fühlt. Bitte achtet aber auf die Netiquette. Ich bin raus für heute.

          4
          1. „Würde ich Details zur Quelle posten, würde ich erstens keine Infos mehr bekommen, zudem den Arbeitsplatz der Quelle gefährden.“

            Hat sie sich denn nicht selbst intern bei LEGO schon „exposed“, nachdem ihr der einzige Blog gewesen seid, der über das vorgezogene EOL-Datum berichtet hat? Vorausgesetzt LEGO liest auf die eine oder andere Weise mit.

            0
              1. „Michael
                1. Oktober 2024 um 10:31 Uhr

                Tut mir leid, mehr Details zur Quelle kann ich nicht nennen. Was ich aber sagen kann, ist, dass die Quelle für die EOL-Info in den vergangenen Jahren sehr zuverlässig war.“

                Sorry, hatte mich wohl verlesen…

                1
  17. Ich bin mir sicher, dass ihr sehr gute Quellen habt, sonst würdet ihr nicht immer so ins Schwarze treffen. Ich bin generell sehr zufrieden mit eurer Arbeit. Ich danke euch!

    8
  18. Macht nichts, es ist ja nichts passiert. Obendrein war es aufregend 😉 sonst sind die Infos immer korrekt! Somit alles gut.

    3
  19. Nun, Fehler oder Falschinformationen kommen vor und ich sehe auch keinen Grund zu denken, dass dies absichtlich geschehen ist.
    Zum guten Ton gehört für mich aber auch, dass eine Richtigstellung dann auch auf Seite 1 zu lesen ist.

    19
  20. @Promobricks: wie im Kommibereich nachzulesen, hatte ich Glauben an Eure EOL-Meldung und auch Verständnis für das Stillschweigen um die Quelle. Egal ob die EOL Meldung zwischenzeitlich für kurze Zeit stimmte, oder eine Fehlinformation war, das Update zum EOL-Termin gehört bei so einem Thema auf die Startseite. Das man hiervon auf anderen Fanmedien lesen und das Update bei Euch suchen muss, das ist wirklich beschämend, da gibt es kein wenn und aber. Erst recht, wenn jan zuvor Aussagen wie „Promobricks Leser sind besser und früher informiert“ tätigt und diese News als „Service für die Leser“ bezeichnet hat. Das hat jetzt ein echtes Geschmäckle und das völlig unnötig. Sorry, aber das muss ich als Leser jetzt so attestieren.

    9
    1. Das der Eindruck entstanden ist, kann ich nachvollziehen. Ist leider nicht so gut gelaufen mit dem Update, das gebe ich gerne zu und es war auch keine Absicht. Dass das Thema allerdings von einigen deutlich größer gemacht wird, als es ist, kann ich weniger nachvollziehen. Scheint aber er aktuelle Zeitgeist zu sein, der vielfach auf vielen Plattformen zu bewundern ist. Dazu die zahlreichen Interpretationsversuche und und Theorien, warum was wie gelaufen ist. Ich scheue in der Regel keine Diskussion, solange diese auf Augenhöhe und mit Respekt stattfindet. Das tut sie zu diesem Thema meines Erachtens nicht wirklich, wenn ich hier oder woanders die Kommentare und „Forderungen“ an mich lese.

      Und wenn jemand meint, das kostenfreie Angebot von Promobricks aufgrund dieser Geschichte nicht mehr nutzen zu wollen, ist das natürlich schade, aber ok für mich. Mache ich selbst bei anderen Seiten und Angeboten auch so, nur mache ich da kein Bohei drum. Ich tue es einfach. Das ist jetzt weder schnippisch noch arrogant gemeint, es ist wie es ist. Wir arbeiten jeden Tag, unserer Lesern einen guten News-Blog zu liefern. Wenn es mal nicht so gut klappt, dann bemühen wir uns, es künftig besser zu machen und lernen von unseren Fehlern (in dem Fall meiner). Wem das nicht reicht, darf gerne weiter ziehen. Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Auch nicht arrogant oder überheblich gemeint.

      5
      1. „Wenn es mal nicht so gut klappt, dann bemühen wir uns, es künftig besser zu machen und lernen von unseren Fehlern (in dem Fall meiner).“

        💯✔️

        0
  21. Also ich hatte ja oben schon mal – bevor das Update kam – geschrieben, dass ich das Genervtsein vom Michael ganz gut nachvollziehen kann. Und jetzt – nachdem das Update und in Folge die weiteren Kommentare kamen – kann ich es fast noch mehr nachvollziehen. Ich meine, letztlich geht es bei dem ganzen Thema um ein echtes First-World-Problem. Aber bei manchen liest sich das so, als hinge vom EOL-Datum des Bruchtal-Sets das Überleben der Menschheit ab. Ich selbst habe nach der ursprünglichen Meldung auch nochmal zugeschlagen (zum Bestpreis bei den Primedays). Wenn ich da schon gewusst hätte, dass das Set doch noch am Markt bleibt, hätte ich es vielleicht erst nächstes Jahr nochmal besorgt. Und welcher Schaden ist mir jetzt entstanden? Ich kann keinen erkennen.
    Fehler passieren. Auch das Ausmaß des sog. „Geschmäckles“ wird hier m. E. teilweise ordentlich übertrieben hochgejazzt. Klar, wer Spaß daran hat, soll sich halt weiter rein steigern. In gewisser Weise sind diejenigen sogar zu beneiden, da es sich dabei vermutlich um Leute handelt, die keinerlei andere Probleme haben…

    3
    1. Schön, dass du über allen Dingen stehst. Da du mitunter mich zitiert hast, muss ich mich angesprochen fühlen ibwohl mir das wirklich schwer fällt. Wenn man meine beiden Kommentare hier mal -sorgfältig- liest, würde mich mal interessieren was daran jetzt „ordentlich übertrieben hochgejazzt“ ist. In meinem ersten Kommentar habe ich mich pro Promobricks ausgesprochen. Mein zweiter Kommentar auf den du dich u.a. beziehst, entstand durch eine Enttäuschung, dass Promobricks das Update „versteckt“ und klein hält, was mir aus zwei Gründen aufgestoßen ist: 1. man hat bei der EOL Meldung die eigene Leustung sehr hervorgehoben (ich habe entsprechebdecAussagen zitiert) und 2. hat man das Update auf Seite 3 der News belassen, auch nachdem man darauf mehrfach hingewiesen wurde, angeblich wurde es ja versäumt nach virne zu setzen – bus heute übrigens. Da liegt es auf der Hand, dass man es bewusst nicht nach vorne setzt um möglichst schnell Abstand dazu zu gewinnen. Und das finde ich ganz schwach. Und natürlich gibt es wichtigeres auf dueser Welt, was sich aber unmal nicht auf solchen Medien findet und es gibt hier ja nicht ohne Grund Kommentarbereiche, weil die Betreiber such grundsätzlich Kommentare wünschen. Da muss man auch mit begründeter Kritik umgegen können, und das kann Michael aus meiner Sucht überhaupt nicht. Und dass du das hier alles als Lapalie ansiehst, aber selber deine Meinung äußerst ist einfach ein Widerspruch in sich selbst. „Fehler 500 – Guru Meditation“ ^^

      2
      1. Es gibt halt verschiedenen Meinungen bei diesem Thema. Das ist völlig ok und gut so. Mir allerdings mangelnde Kritikfähigkeit zu unterstellen, wenn die eigenen Meinung/Position nicht umgesetzt wird, ist weniger nett und wie immer der einfachste Weg.

        1
      2. Zum vorletzten Satz: Nö, das ist kein Widerspruch!
        Das Thema bzw. der Artikel dreht sich um mein Hobby und interessiert mich somit, sonst würde ich mich nicht auf diesen Seiten aufhalten. Ich sehe wie gesagt einige Vorwürfe gegenüber Michael hier im Kommentarbereich als übertrieben an und habe diese meine Meinung geäußert. Darin liegt kein Widerspruch. Es lebe die Meinungsvielfalt…

        1
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...