chat   

LEGO 10289 Bird of Paradise: Strelitzie wird neuester Teil der Botanical Collection

Inhaltsverzeichnis

Alle Fans der LEGO Botanical Collection dürfen sich freuen! Schon im Juni wird mit der LEGO 10289 Bird of Paradise ein weiteres Set der bei Erwachsenen beliebten Pflanzen-Sammlung erscheinen. Veröffentlicht wurden die Informationen und Bilder zum Set von The Brothers Brick. Der Seite zufolge plane LEGO keine offizielle Pressemitteilung für das Set, man habe es aber trotzdem schon vorab erhalten.

Update: Nun liegen zum neusten Set der Botanical Collection auch die offiziellen Bilder vor, wir haben diese hier im Artikel ergänzt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

10289 Bird of Paradise

Die Paradiesvogelblume kennt man in Deutschland vielleicht eher unter dem Namen Strelitzie. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, dem 10280 Flower Bouquet und dem 10281 Bonsai Tree, ist die Strelitzie um einiges größer geraten. Dies wird sowohl an den 1.173 Teilen, aber vor allem auch am Preis deutlich. In den USA wird das Set 99,99 Dollar kosten. Wir gehen demzufolge ebenfalls von einem Preis von 99,99 Euro aus. Samt Topf ist die Blume 46 cm hoch.

  • Set-Nummer: 10289
  • Thema: LEGO Adult Builders Botanical Collection
  • Bezeichnung: Bird of Paradise
  • Teilezahl: 1.173
  • Figuren: –
  • Veröffentlichungsdatum: Juni 2021
  • Verfügbarkeit: LEGO
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • UVP: 99,99 Euro

Wie gefällt euch das neueste Mitglied der LEGO Botanical Collection? Was sagt ihr zum Preis von knapp 100 Euro für einen halben Meter Plastik-Blume? Würdet ihr euch die 10289 Bird of Paradise in euer Zuhause stellen? Teilt uns eure Meinung in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

18 Antworten

  1. Für knappe 100€ mir viel zu teuer. Kann mich auch mit der Form bzw. Auswahl der Pflanze noch nicht ganz anfreunden. Kommt sicherlich auf den Preis an, ob das Set gekauft wird oder nicht aber da muss schon einiges an Rabatten kommen.

    0
    0
  2. Sieht genau so Kacke aus wie der andere Blumenstrauß. Was für ein geschmackloser Kitsch! Für das Geld kann man sich lieber die ganze Fensterbank mit echten Strelizien vollstellen. die dunkelgrünen Panele werden aber zumindest wieder Technik-Bauer freuen, die schon immer mal einen Aston Martin oder einen Panzer bauen wollten. *lol*

    0
    0
    1. Mal wieder ein äußerst sachlicher Beitrag 😀 NICHT! Es ist doch Geschmackssache. Objektiv gesehen waren die beiden Sets der Renner, denn sie waren sehr schnell vergriffen! Und auch subjektiv sind sie für mich (und seit dem 14.2. ebenso für meine Frau;) ) ganz cool…
      Was den Paradiesvogel angeht, bin ich aber dieses Mal nicht dabei. Die Farb- und Teilauswahl ist zwar gut gelungen. Aber es hat nicht mehr den “Was Neues” Charme und so sind mir 100,- zu viel. Ob ich bei Rabatten zuschlage… Mal sehen?!

      0
      0
  3. Ich habe wirklich genug Lego in meiner Wohnung, auch den Bonsai auf dem Couchtisch. Die anderen Blumen Sets brauche ich nicht wirklich. Sie treffen nicht meinen Geschmack.

    0
    0
  4. Werde mir die Pflanze kaufen wenn sie wieder richtig billig ist im Angebot wie die anderen Pflanzen. Habe schon den Bonsai Baum.

    0
    0
  5. Mir hat der erste Blumenstrauß sehr gut gefallen, der Bonsai weniger, haben uns aber beide gekauft. 10289 Bird of Paradise: Strelitzie gefällt uns nicht so, vielleicht sieht sie aufgebaut besser aus? Aber der Preis ist erst einmal happig. Die anderen haben 49,99€ gekostet, daß was o.k. Also erst einmal abwarten und was der Markt zu dem Preis sagt. Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache, kann jeder gut oder schlecht finden. Aber man kann sachlich bleiben oder das Niveau fehlt (Mylenium). Aber das hatten wir ja auch nicht das erste mal.

    0
    0
        1. Nun ich finde ich vertrete meine Meinung ganz sachlich ohne jemand zu auf den Schlips zu treten. Wenn dich das stört tut es mir leid für dich, aber ihr könnt natürlich jeden Blödsinn kaufen wenn ihr wollt!
          Ist ja auch für jeden anders, er hat sicher auch den furchtbaren Ferrari gekauft, steht ja Lego drauf und die Elfensets.

          0
          0
  6. Klassischer Fall von nein. Mir gefällt sie nicht. Das erste Blumenset mochte ich, auch wegen der vielen neuen unterschiedlichen Teile. Aber dies ist mir zu grobschlechtig und langweilig. Die dunkelgrünen Paneele scheinen auf den Fotos einen leicht unterschiedlichen Farbton zu haben.

    0
    0
  7. Oh je, da sieht man schon in den Produktbildern die Farbabweichungen der neuen dunkelgrünen Paneele. Wenn die auch im Zetros so aussehen werden, dann ist ein Shitstorm vorprogrammiert.
    Und 100% Preisaufschlag (im Vergleich zum Blumenstrauß) für einen gebauten Blumentopf mit ~200 1×1 Rundplatten ist echt heftig.

    0
    0
  8. …eben noch gedacht, ob da wohl dieses Jahr noch eine dritte Pflanze zu kommt und da ist sie auch schon 🙂

    Mal sehen, wie sich die Preise real entwickeln und wo die über 1000 Steine jetzt bleiben. Bei den beiden vorherigen Sets war der UVP pro Stein ja recht niedrig, dafür war man aber auch schon froh, wenn man da drauf 10% bekam (ja teilweise, wenn man sie überhaupt bekam).

    Dass es diesmal einen Topf dazu gibt, ist auf alle Fälle ein großer Pluspunkt gegenüber dem Blumenstrauß.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren