LEGO und Adidas wagen den nächsten Schritt. Im letzten Jahr brachten beide Firmen eine neue Modekollektion auf den Markt, mit dem LEGO 10282 Adidas Superstar wurde vor wenigen Momenten nun der erste aus LEGO Steinen baubare Turnschuh vorgestellt. Das Sammlerset für alle Sneaker- und LEGO-Fans wird am 01. Juli ersteinmal exklusiv bei LEGO im Online Shop und in den Brand Stores, sowie bei Adidas erscheinen. Schon im September sollen dann aber auch andere Händler mit dem Verkauf beginnen dürfen.
Am Wochenende hatte LEGO das neue Set erstmals angeteasert und bereits gestern konnten wir einen kleinen Blick auf den besonderen Set-Karton des LEGO 10282 Adidas Superstar werfen.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
LEGO 10282 Adidas Superstar
- Set-Nummer: 10282
- Thema: LEGO Adult Builders
- Bezeichnung: Adidas Originals Superstar
- Teilezahl: 731
- Figuren: –
- Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2021
- Verfügbarkeit: LEGO
- Empfohlenes Alter: 18+
- UVP: 89,99 Euro
Der LEGO 10282 Adidas Superstar besteht aus insgesamt 731 Teilen und kostet 89,99 Euro. Allerdings werden nicht alle Teile ausschließlich zum Bau des Schuhs benötigt – ebenfalls im Set enthalten ist nämlich auch ein Standfuß, auf dem ihr euren Schuh angewinkelt präsentieren könnt, sowie eine kleine Daten-Plakette. Ein besonderes “Teil” des Sets sind außerdem die beiliegenden Schnürsenkel, die nicht etwa aus LEGO Steinen gebaut werden, sondern aus echtem Stoff bestehen. Da es sich somit aber um ein offizielles Teil handeln dürfte, werden wir die Schürsenkel in naher Zukunft auch sicher auf kreative Weise in manchen MOCs wiederfinden können. Die meisten Details des LEGO 10282 Adidas Superstar sind durch Drucke gelöst, ein Sticker kommt lediglich bei der Plakette zum Einsatz.
Wie wir euch schon in unseren Vorschau-Artikeln zum Schuh berichten konnten, werdet ihr mit den enthaltenen Teilen nur die Möglichkeit haben einen Schuh zu bauen. Wollt ihr ein Paar bauen, müsst ihr das Set also zwei mal kaufen. Kleiner Trost: Es ist möglich entweder einen rechten oder auch einen linken Schuh mit den enthaltenen Teilen zu bauen, zusätzliche Teile sind hierfür nicht nötig. Für den Umbau liegen dem Set 17 Extra-Teile bei.
Eine weitere Besonderheit des Sets stellt die Verpackung dar. Diese ähnelt nämlich anstelle einer normalen LEGO Set-Verpackung viel mehr den bekannten blauen Adidas-Schuhkartons. Ein schönes Detail, welches das Set wahrlich einzigartig macht. LEGO Adidas Superstar ist 12 cm hoch, 27 cm lang und 9 cm breit und entspricht damit der Schuhgröße EU 40 2/3 bzw. US 7 1/2.
LEGO 10282 Adidas Superstar: Offizielle Setbeschreibung
Erweitere deine Sneaker-Sammlung mit dem LEGO® adidas Originals Superstar (10282) um ein überraschend neues Schuhmodell. Dieses außergewöhnliche LEGO Set lässt dich einen legendären Sportschuh aus LEGO Elementen nachbauen. Das tolle Modell zum Sammeln und Ausstellen wird rasch in aller Munde sein.
Authentische Superstar-Details
Genau wie der echte Schuh verfügt auch die LEGO Version über die legendären Grafikelemente, die besonders geformte Zehenkappe, das Dreiblatt Logo und die drei Streifen des adidas Originals Superstar. Du entscheidest, ob es ein linker oder rechter Schuh werden soll. Das Set beinhaltet 17 zusätzliche LEGO Elemente, um dich einen Sneaker für den linken oder rechten Fuß bauen zu lassen. Schnürsenkel und der „Schuhkarton“ verleihen dem Modell noch mehr Authentizität.
Tolles Bauprojekt für dich
Dieses Set gehört zu einer Kollektion von LEGO Bausets für Erwachsene. Fans von adidas und Streetwear-Sammlerstücken werden von dem Modell mit Ständer und Infotafel ebenso begeistert sein wie erwachsene LEGO Baumeister.
- Das LEGO® Bauset „adidas Originals Superstar“ (10282) für Erwachsene lässt dich einen der legendärsten Sportschuhe der Welt bauen und ausstellen.
- Jede Menge authentische Details: die berühmte Zehenkappe, die 3 schrägen Streifen, das adidas Logo auf der Zunge und weitere Originals Superstar Grafikelemente.
- Mit den Schnürsenkeln und der Verpackung in der Aufmachung eines Schuhkartons erweist sich dieses LEGO® Modell als eine ebenso humorvolle wie authentische Hommage an das Original von adidas.
- Du suchst nach einem tollen Geschenk für adidas Fans? Dieses Bauset ist die perfekte Überraschung für jeden, der gerne Streetwear sammelt, und für LEGO® Baumeister, die Lust auf ein etwas anderes Bauprojekt haben.
- 12 cm hoch, 27 cm lang und 9 cm breit.
- Mit dem Ständer und der Infotafel gebührt deinem Sportschuh ein Ehrenplatz im Wohnzimmer oder Büro.
- Zusätzliche LEGO® Elemente geben dir die Möglichkeit zu entscheiden, ob du lieber einen Schuh für den rechten oder den linken Fuß bauen willst.
- Der LEGO® adidas Originals Superstar gehört zu einer Reihe von Bausets für erwachsene LEGO Baufans, die atemberaubendes Design und große Detailtreue zu schätzen wissen.
Weitere Bilder zum LEGO 10282 Adidas Superstar
Wie gefällt euch der neue LEGO 10282 Adidas Superstar? Seit ihr Sneaker-Fan und braucht das Set für eure Sammlung oder denkt ihr, dass die Kooperation zwischen LEGO und Adidas an dieser Stelle etwas zu weit geht? Teilt uns eure Meinung in euren Kommentaren mit!
34 Antworten
Bei dem Set gefällt mir der Karton mehr als der Schuh. Das ist kein Set für mich.
Sieht ja nicht so dolle aus
Schließe mich meinem Vorredner an: der Karton ist das Highlight. Der Schuh: nein danke!
Schön ist er nicht wirklich. Aber für Fans sicherlich ein Muss!
Wenn ihr ein LEGO-Set zusammenbaut, kippt ihr auch immer erst alle LEGO-Steine in Teller, Tassen und Töpfe?
Bei mir landet das meiste in einem Puzzle-Karton – in einzelnen Fällen nutze ich aber zusätzliche Gefäße. So etwa beim Assembly Square (wegen der riesigen Teilezahl pro Bauabschnitt) oder zuletzt beim Suchdroiden (für die Tüte mit den komischen Spezialteilen).
ich nehme immer einen großen Karton und schütte ALLE Teile rein…ganz gleich, wie viele Teile oder Bauschritte das Set hat. Das Herumsuchen in dem Teilehaufen ist doch der größte Spaß beim Bauen 🙂
Ja Maja. Damit man gleich die Grünen und roten Steine sieht. Komisch, solche Farben habe ich bei meinen Schuhen noch nicht gesehen
Brrr. Das Ding ist ebenso sinnlos wie hässlich. Zum Glück muss man nicht jeden Quatsch kaufen, den Lego auf den Markt bringt.
Diese Seitenansicht vom Schuh ist ja grauenvoll *kotz*
Ich habe gerade zu meiner Frau gesagt: Das schönste ist der Karton, da steht es auch schon als erster Kommentar. Es gibt bestimmt einige, die ihn toll finden, sollen sie auch, die Geschmäcker sind verschieden. Für mich ist er nichts, es gibt (für mich) viele Sets, die besser sind. Für die anderen viel Spaß.
Ich bin kein Finanzgenie, aber ich wage die Prognose, dass ein z.B. ein Rotrock-Schiff passend zur Barracuda Bay eine deutlich bessere Idee gewesen wäre…
Da könntest du womöglich falsch liegen. Klar, wir Fans – mich eingeschlossen – wollen lieber noch ein Schiff als einen Schuh. Aber ich vermute, die Zielgruppe für den Schuh sind nicht so sehr wir Fans, sondern Erwachsene, die noch nicht bei Lego sind und über solche Modelle “lernen”, dass LEGO nicht nur Kinderspielzeug ist sondern eben auch für Erwachsene Spaß bringen kann. Vorteil von dem Schuh, den kannst du in Adidas-Filialen (und vielleicht auch in anderen Schuhgeschäften) verkaufen, wo ihn Leute sehen, die eben nichts mit Lego zu tun haben. Ein Schiff wird man da wohl kaum verkaufen.
Auch wenn uns der Schuh nicht so gefällt, die Idee dahinter kann dennoch gut sein. 🙂
Und so nebenbei, ich bin nicht böse, wenn mir Lego-Sets mal nicht gefallen, die Liste der Sets, die ich mir noch irgendwann kaufen möchte ist eh noch viel zu lang für mein Budget. 😀
Ich kann mir echt nicht vorstellen, daß jemand durch diesen Schuh wieder zu Lego zurück kommt. Vielleicht bin ich zu wenig Schuh-Fan, aber wenn man jemanden wieder aus seinen Dark-Agens holen will, dann eher noch mit der Schreibmaschine.
Ich glaube, das Rezept für Fussballstadion, NES und nun den Schuh ist: Emotionales Kultobjekt + Kindheitserinnerung an Lego = nach 20 Jahren mal wieder ein Legoset kaufen.
Ich würde schätzen, Schuhe sind für mehr Leute Kultobjekte als Schreibmaschinen. Kennt ihr keine “Sneakerheads”?
Denke hier sind Lego Szene nicht unbedingt die Zielgruppe, sondern mehr die Sneaker Szene. Da wird man sich nicht so sehr ab Bautechniken usw. stören.
Erinnert mich etwas an den DB5. Unter Reinen Bondfans wurde der gerne gesehen und gekauft. Bei den Legofans hier, kam er nicht unbedingt so gut an.
Also eigentlich bin ich schon ein Sneaker Fan und sagte mir den “Mist” brauchst du nicht. Gut benötigen tue ich den wirklich nicht, aber irgendwie reizt mich nun doch ein Kauf. Ich habe es ganz sicher überlesen, wie sieht es mit Aufklebern hier aus. Gibt es wie gewohnt welche? =/
“Die meisten Details des LEGO 10282 Adidas Superstar sind durch Drucke gelöst, ein Sticker kommt lediglich bei der Plakette zum Einsatz.”
Den Karton finde ich cool. Die Idee mit dem Schnürsenkel ist nett. Gefallen tut er mir aber überhaupt nicht.
Wobei es sicher auch sehr schwierig ist, in diesem Originalmaßstab einen ansehnlichen Schuh aus Lego zu designen / nachzubauen. Von daher hätte Lego meiner Meinung nach auf dieses Set verzichten können.
Jedem dem er gefällt, aber viel Spaß damit!
Echter Mumpitz. Was soll das sein ? Ein Scherzperiment ?
Wie jetzt, nur ein Schuh? Kein Paar? ^^
Dann zeigt “Superstar” ja einmal in die falsche Richtung ..
Bin großer Adidas und Lego-Fan, aber dieses Set sieht ehrlich gesagt grauenvoll aus. Ich passe.
Ich kaufe ja viel (Lego) Schrott.
Aber das ist ja an Dreistigkeit und Hässlichkeit nicht mehr zu unterbieten!
So ein absoluter Unfug!
Junge, so ein Schuh eignet sich echt mal gar nicht, um daraus ein LEGO Modell zu machen.
Kooperation mit Adidas Co geht echt zuweit langsam.
Alles schön und gut was Lego mit der Kooperation mit Adidas, Lewis usw.
Es heißt ja nicht umsonst Schuster bleibt bei deinem Leisten.
Also mein Fall ist es nicht oder bei dem AFOL’S genau.
Als Review oder Unboxing Video reicht es allemale.
Das ist ein Werbeartikel, den adidas gut verschenken kann. Für die paar Leute, die Lego und Schuhe mögen und unbedingt einen Legoschuh benötigen, gibts ihn halt netterweise auch zu kaufen.
@Holger. Nur weil es nicht dein Ding ist, ist es nicht gleich sinnloser Quatsch. Einfach mal gönnen
Gefällt mir nicht, ähnlich wie die Weltkarte. Bin froh, dass 2021 nur wenig ansprechende LEGO-Set´s auf den Markt kommen, gekommen sind. Das spart Geld und Platz und ist für andere Klemmbausteinherstellersets besser angelegt.
Nicht mein Fall.
Kann gerne wieder weg
Zwei Teile an dem Set sind cool und das sind die bedruckten runden Teile an der Spitze. Die sind sicher gut für Markisen bei Modular-MOCS zu verwenden.
Zum Set als solches schließe ich mich meinen Vorrednerng gern an, unsinniger Werbequatsch, der gern wieder weg kann.
Fürchterliche Proportionen. Hässlich wie nix das Ding
Lego verkommt immer mehr zum “hauptsache wir verwursten irgendwie eine Lizenz” Verein der überhaupt nichts mehr mit der ursprünglichen Idee von Lego zu tun hat, nämlich: bauen, kreativ sein, sich neue Dinge ausdenken usw. Stattdessen fast nur noch lizenz Displaymodelle, viele Sonderteile und Technicmodelle die kaum noch technische Funktionen besitzen, von den fehlenden B-Modellen und den absurden aufgerufenen Preisen gar nicht erst zu reden. Es ist einfach nur noch traurig, ich habe dieses Jahr noch kein einziges Lego Set gekauft weil mir das Gebotene überhaupt nicht gefällt und dieser hässliche Schuh wird daran auch nichts ändern.
schaut da denn keiner mehr drauf bevor so ein Set in Serie geht? Das kommt dabei raus, wenn es mal wieder “husch husch” gehen muss. Bleibt selbst mit Rabatten im Laden. Sorry LEGO, war wohl nix.
Am besten gefällt mir das Mädel auf den Präsentationsbildern. Blauer Adidas Anzug, Raverstyle der 90er. In so einem bin ich auch mal rumgehüpft