chat   

Das war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO Ausstellung

Inhaltsverzeichnis

Am vergangenen Wochenende fand in Kaltenkirchen bei Hamburg zum fünften Mal die Stein Hanse statt. Jonas und ich waren für euch vor Ort. Die ersten Bilder und Eindrücke von der größten LEGO Ausstellung in Norddeutschland gab es bereits während des Events auf unserer Facebook-Seite.

Wie das Orga-Team nun bekannt gegeben hat, haben sich an den beiden Ausstellungstagen mehr als 5.700 Besucher die zahlreichen Exponate aus LEGO Steinen angesehen. Über 100 Aussteller haben in Kaltenkirchen ihre MOCs aus fast allen LEGO Themenbereichen vorgestellt. Ein echtes Highlight war sicherlich der Weltrekordversuch des größten mobilen LEGO Technic Gittermastkrans mit einer Auslegerhöhe von 5,20 Metern. Der gesamte Kran von Martin Kern besteht aus rund 30.000 Teilen.

Das war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO AusstellungDas war die Stein Hanse 2018: Bilder und Videos von der LEGO Ausstellung

Anbei noch ein paar Videos von Henry (Klemmbausteinlyrik) und dem Noppenzähler:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

11 Antworten

  1. Ich war auch dort und die Ausstellung war schon sehr vielfältig. Aus jedem Bereich war etwas dabei, wobei ich der Meinung war, dass es etwas zu viel Star Wars und zu wenig Ninjago war. Auch der Bereich mit Mindstorms fand ich sehr interessant und würde hier gerne mal etwas tiefer einsteigen. Aber vielleicht gibt s auf diesem Gebiet ja irgendwann auch mal etwas Neues von LEGO.

    0
  2. Es ist immer wieder ein „Waaaaaahnsinn“, was alles so gebaut und gezeigt wird. Einfach Klasse. Danke für die Bilder und Videos.

    0
  3. Wieso stellen manche auf solchen Ausstellungen ganz viele gekaufte Sets nebeneinander (Ninjago, Harry Potter, Jurassic World)? So etwas finde ich ganz schön lieblos.
    Seine Stadt mit Modulars auffüllen kann ich ja noch verstehen, aber bei so etwas kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
    Nichtsdestotrotz sind einige echt schöne Sachen dabei gewesen!

    0
    1. Ach, für meinen Lütten sind solche Ninjago oder Harry Potter Haufen ein großes Fest. Ein paar interessante Mocs waren beim Ninjagoaussteller auch dabei (vergrößerter Flugsegler und grüner Drache). Ich fands ok.

      0
          1. Kein Problem, ich habe auch nicht alle drauf 🙂
            Ein paar Bilder habe ich noch, die ich zusammenschneiden muss. Im Nachgang hätte ich gern noch ein paar mehr Bilder gemacht.

            Ich habe in deinem Video auch kleine Mocs gesehen, die mir bis dato nicht aufgefallen waren

            beste Grüße

            0
    2. Man sollte auch immer bedenken, dass solche Ausstellungen mittlerweile auch zahlreiche Nicht-LEGO-Fans besuchen, so zB Eltern die nur ihre Kinder begleiten und vieles gar nicht kennen, nicht einmal die normalen Kaufsets. Von daher ist es doch legitim, wenn neben den vielen MOCs auch mal ein Kaufset steht!

      0
  4. bilder sind nicht schlecht. konnte leider nicht dort hin weil ich schon in der lego world in utrecht war an diesem wochenende. warum habt ihr davon eigentlichnicht auch berichtet oder diese in die termine mit aufgenommen?

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...