chat   

Build a Minifigure November 2023: Neue Minifiguren im LEGO Store und neue Pappboxen!

Inhaltsverzeichnis

Nachdem wir im Oktober mehrere neue Minifiguren in den LEGO Stores bekommen haben, gibt es einen Monat später im November wieder drei weitere Build a Minifigures. Dies ist nun der dritte Monat in Folge mit neuen Figuren und diese passen super zur Weihnachtszeit. Und auch eine kleine Änderung bei der Pick-a-Brick Wand schauen wir uns in diesem Beitrag kurz an.

Build a Minifigure

Bei den drei neuen Figuren bekommen wir einen dunkelroten Weihnachtsmann mit Teddybär, eine Frau im Schneeflocken-Kleid mit Schneeflocke und einen Mann mit Winterjacke und Schaufel.

Das Dunkelrot passt gut zum Weihnachtsmann und gibt uns ein bisschen Abwechslung. Leider hat er aber keinen Bart als eigenes Teil, hier ist er nur bedruckt. Auch das Kleid bei der Frau mit den Schneeflocken gefällt mir sehr und wird bestimmt in vielen Weihnachtsdörfern Platz finden. Den Mann mit Winterjacke finde ich leider etwas uninteressant, aber er passt immerhin zur Saison.

Pick a Brick Wand

Bei der Pick a Brick Wand gab es eine Änderung, die mir besonders ins Auge gefallen ist. Die transparenten Becher waren nicht mehr da und es gibt die neuen Boxen aus Pappe! Allerdings gab es die noch nicht bei den Minifiguren, dort sind es immer noch die Plastik-Blister.

Was haltet ihr von den drei neuen Build a Minifigures und der neuen Verpackung bei der Pick a Brick Wand? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

10 Antworten

  1. Bei meinem letzten Besuch im lego store Köln vor 3 Wochen waren lediglich die kleinen kunststoff Becher da und die großen waren bereits durch die Pappkartons ersetzt. Grundsätzlich finde ich den Gedanken nachhaltigere Verpackungen zu nutzen gut. Es gibt aber 2 Punkte die mir aufgefallen sind: Das Füllvolumen wurde um 30ml gegenüber dem Becher reduziert. Die Boxen kosten 17,99€ (genau so viel wie ein Becher bei 1. befüllung) und sind aber nicht wiederverwendbar im Gegensatz zum Becher, dessen erneute Befüllung 17,24€ kostet. Am Ende sind es 2 versteckte Preiserhöhungen. Ok, der 1 Punkt relativiert sich relativ schnell, da der rechteckige Karton sich effektiver befüllen lässt, sofern man zu der Gruppe Käufer gehört, die den Raum komplett „ausbauen“. Seitdem der lego store köln aber umgezogen ist, gibt es keine Theke mehr an der man sich hinstellen kann und in Ruhe seine Teile einsortieren bzw. zusammen bauen kann. Wir haben dann den Absatz an der Rückseite des Steinedruckers als Theke benutzt um unsere Kartons zu befüllen.
    Früher haben wir die Becher lose vollgeschüttet. Aber zum Vergleich: lose geschüttet in der Dose passen etwas mehr als 450 1×2 Steine hinein. Vernünftig aufgebaut, passen im Karton über 680 1×2 Steine hinein.

    3
    1. In Bonn sind die Kartons wiederverwendbar. Man bekommt auch die 0.75€ Rabatt….. vor drei Wochen in Saarbrücken hieß es aber Kartons müssen immer neu gekauft werde. War aber auch der erste Tag an dem Sie dort verfügbar waren.

      2
    2. Die Boxen sind mit dem Klebestreifen der im Laden drauf kommt ,wiederverwendbar, wird sogar dann abgezogen wenn man wieder hin kommt.

      0
  2. Anfang November war im Hamburger Store auch auf die beiden Kartons umgestellt. Die Fülltechnik ist glaube ich nicht mehr ganz so kreativ wie in den Rundbechern 😃

    0
  3. Schade, die Becher sehen so gut aus in meinem Regal. Ich war heute in beiden Lego Stores in Berlin und es gab nur die Pappboxen.Vorteil: man kann z.B. Platten sehr gut Stapeln. Ich brauchte aber noch mehr Rutschen, das war schwieriger als mit den Plastikbechern.
    Die vier Pappboxen sind jetzt in der Altpapiertonne. Die Becher hätte ich zur Aufbewahrung genutzt. Da kann man den Inhalt sehen.

    2
  4. Toller Weihnachtsmann, dunkelrot ist mal ne Abwechslung in einer Minifiguren Serie gab es ja auch schon mal einen Santa, aber in normalem rot

    0
  5. Im Stuttgarter Store gibt es die Pappschächtelchen auch schon seit wenigen Wochen. Allerdings hieß es offenbar von dort, dass die Plastikbecher nur bis Ende des Jahres genutzt werden dürfen, danach sind nur noch die Pappschächtelchen erlaubt (ob diese für den nächsten Einkauf wieder verwendet werden dürfen, oder eine neue Schachtel genommen werden muss, weiß ich nicht).

    0
  6. Im Lego Store in Bonn gibt es auch nur noch die Pappkartons. Man kann noch bis nächstes Kahr Februar die Plastikbecher benutzen wenn man einen von zu Hause mitbringt. Man kann auch den Plastikbecher von zu Hause mitbringen und gegen einen Pappkarton tauschen. Das zählt dann als Neubefüllung vom Pappkarton und man bekommt den Rabatt. Die Pappkartons bekommen an der Kasse einen Sticker und sind dann wiederverwendbar.

    1
  7. In den Herbstferien waren wir in Italien unterwegs. Dort musste man auch immer im Lego Store einen neuen Plastikbecher kaufen. Unser mitgebrachter wurde nicht akzeptiert. Wir waren in 5 Lego Stores, Genua,Rom,Neapel,Bari,Mailand. Und haben 5 Becher mit zurück gebracht. In Berlin waren wir dann ganz überrascht von den Boxen. diese Sind wiederverwendbar, aber sie werden nicht so lange halten wie die Plastikbecher. ich denke ich werde noch ein oder zwei Becher umtauschen und den Rest behalten.

    Nach Weihnachten gehts nach Athen. mal schauen wie die sich so haben.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...