(Update vom 19.03.2025:) Amazon hat nochmal ein paar interessante Angebote nachgelegt, gerade im Bereich von 40% Rabatt ist einiges hinzu gekommen. Hier im Überblick die interessantesten neuen Angebote, über welche wir auch bereits in unserem LEGO Deals Kanal auf Telegram berichtet hatten:
- LEGO City 60463 Feuerwehrleiterfahrzeug für 11,99 Euro (UVP: 19,99 Euro)
- LEGO City 60205 Schienen für 11,99 Euro (UVP: 19,99 Euro)
- LEGO City 60444 F1 Garage mit Mercedes-AMG & Alpine Rennautos für 49,99 Euro (UVP: 79,99 Euro)
- LEGO Harry Potter 76424 Fliegender Ford Anglia für 8,99 Euro (UVP: 14,99 Euro)
- LEGO Star Wars 75410 Mandos und Grogus N-1 Starfighter für 17,99 Euro (UVP: 29,99 Euro)
- LEGO Star Wars 75398 C-3PO für 88,99 Euro (UVP: 139,99 Euro)
(Ursprünglicher Beitrag vom 17.03.2025:) Amazon kontert aktuell die LEGO Week bei MediaMarkt und Saturn, demzufolge ergeben sich dort ein paar sehr gute LEGO Angebote mit Rabatten bis zu 44% in der Spitze! Es ist davon auszugehen das Amazon innerhalb der nächsten Stunden bei noch weiteren Artikeln preislich mitzieht, wir haben die Entwicklung dort für euch im Auge.
Hier die aktuell interessantesten Angebote:
- LEGO Animal Crossing 77050 Nooks Laden und Sophies Haus für 42,35 Euro (UVP: 74,99 Euro)
- LEGO Animal Crossing 77048 Käptens Insel-Bootstour für 17,99 Euro (UVP: 29,99 Euro)
- LEGO Animal Crossing 77049 Besuch von Melinda für 24,92 Euro (UVP: 39,99 Euro)
- LEGO Botanicals 10329 Mini Pflanzen für 29,99 Euro (UVP: 49,99 Euro)
- LEGO Botanicals 40524 Sonnenblumen für 8,99 Euro (UVP: 14,99 Euro)
- LEGO City 60361 Ultimative Stuntfahrer-Challenge für 38,52 Euro (UVP: 89,99 Euro)
- LEGO City 60422 Hafen mit Frachtschiff für 67,47 Euro (UVP: 109,99 Euro)
- LEGO City 60442 F1 Rennfahrer mit McLaren Rennauto für 7,99 Euro (UVP: 12,99 Euro)
- LEGO City 60445 F1 Transporter mit RB20 & AMR24 F1 Rennautos für 63,99 Euro (UVP: 99,99 Euro)
- LEGO City 60453 Einsatzfahrzeug der Rettungsschwimmer für 14,90 Euro (UVP: 24,99 Euro)
- LEGO Creator 3-in-1 31058 Dinosaurier für 8,90 Euro (UVP: 14,99 Euro)
- LEGO Creator 3-in-1 31151 T.Rex für 41,99 Euro (UVP: 59,99 Euro)
- LEGO Disney 43249 Stitch für 39,99 Euro (UVP: 64,99 Euro)
- LEGO Dreamzzz 71490 Izzie und Bunchurro der Gaming-Hase für 12,02 Euro (UVP: 19,99 Euro)
- LEGO Dreamzzz 71481 Izzies Traumtiere für 24,99 Euro (UVP: 39,99 Euro)
- LEGO DUPLO 10444 Kreativer Blumengarten für 11,90 Euro (UVP: 19,99 Euro)
- LEGO Friends 42644 Heartlake City Eiswagen für 12,02 Euro (UVP: 19,99 Euro)
- LEGO Friends 42603 Sterngucker-Campingfahrzeug für 18,99 Euro (UVP: 29,99 Euro)
- LEGO Icons 10368 Chrysantheme für 16,99 Euro (UVP: 29,99 Euro)
- LEGO Icons 10281 Bonsai Baum für 29,99 Euro (UVP: 49,99 Euro)
- LEGO Icons 10330 McLaren MP4/4 & Ayrton Senna für 49,99 Euro (UVP: 79,99 Euro)
- LEGO Ideas 41345 Polaroid OneStep SX-70 Kamera für 48,99 Euro (UVP: 79,99 Euro)
- LEGO Marvel 76280 Spider-Man vs. Sandman: Showdown für 21,99 Euro (UVP: 37,99 Euro)
- LEGO Sonic 77001 Sonics Showdown am Lagerfeuer für 12,36 Euro (UVP: 19,99 Euro)
- LEGO Speed Champions 76917 2 Fast 2 Furious Nissan Skyline GT-R für 15,99 Euro (UVP: 26,99 Euro)
- LEGO Star Wars 75374 Skeleton Crew Die Onyx Cinder für 92,14 Euro (UVP: 139,99 Euro)
- LEGO Technic 42165 Mercedes-AMG F1 W14 E Performance Pull-Back für 16,99 Euro (UVP: 26,99 Euro)
- LEGO Wicked 75681 Glinda, Elphaba und Nessarose an der Universität Shiz für 14,90 Euro (UVP: 29,99 Euro)
Keine Versandkosten mit Amazon Prime
Für Prime-Kunden entfallen die Versandkosten bei Amazon generell, für alle weiteren Käufer fallen unter 39 Euro Bestellwert drei Euro an Versandkosten an. Solltet ihr Interesse am Amazon Prime Programm haben, könnt ihr euch hier weitere Infos holen.
Solltet ihr noch weitere Schnäppchen entdeckt haben, lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! Abonniert auch unseren Lego Schnäppchenjäger Kanal auf Telegram, um stets über Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.
Mit dem Einkauf über unsere Shop-Links unterstützt ihr die Arbeit von PROMOBRICKS. Vielen Dank dafür und viel Spaß beim Zusammenbauen!
2 Antworten
Ich hatte vor ein paar Tagen bei Amazon 2 Sets bestellt. Gestern kam die Lieferung. Der Karton zerdrückt und aufgerissen. Ein Set war innen komplett aufgerissen, auch ein Teil der Plastiktüten (kein Transportschaden). Viele der Teile lagen lose im Karton. Das muß ein MA gewesen sein, so sieht kein Transportschaden aus. Der andere Karton, ein F1-Set war total zerdrückt. Qualität sieht für mich ganz anders aus. Ich habe beides zurück geschickt, hoffe, das die Nachlieferung (erst in 4 Wochen) dann besser ankommt.
Ich werde nie verstehen, warum Amazon es nicht hinbekommt, die Sets wenigstens einigermaßen ordentlich zu verpacken. Die Retouren bedeuten doch auch Mehrarbeit und Kosten für das Unternehmen.