Unser lieber Daniel aus dem PROMOBRICKS Team durfte zusammen mit BenBricks in die Zeitmaschine steigen. Dort angekommen, blätterten beide den LEGO Katalog von 1983 durch. Warum der Katalog von 1983? In diesem Jahr erblickte unser Daniel das Licht der Welt.
Im Rahmen von BenBrick’s Zeitmaschine sind bereits mehrere Folgen erschienen. Es lohnt sich, einmal reinzuschauen und vielleicht ist ja euer Jahrgang bzw. LEGO Katalog schon dabei.
Auch ich durfte mit Ben auf eine interessante Zeitreise gehen. Das Video dazu erscheint voraussichtlich im April. Statt in das Jahr 1983 wie bei Daniel ging es bei mir in das Jahr 1973.
Kommentare
Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.
Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!
6 Antworten
Die Zeitmascjine von BenBricks ist eine sehr schöne Reihe, macht wirklich Spaß das anzuschauen. 1983..da war ich im besten Lego-Alter, nämlich 6 Jahre alt. Freue mich sehr auf die Folge, den Katalog konnte ich wohl auswendig und viele Sets habe ich noch in meiner Kiste…Classic space, Legoland Police usw. Das waren damals meine Highlights!
0
Hab auch viele dieser Kataloge im Kanal, Vollbild und ohne eine Stunde Gequassel. 😉 Wer will wird in meinem Playlist-Reiter am unteren Bildschirmrand fündig.
0
Entschuldigung, dass wir Ihnen den Spaß am Video durch unser „Gequassel“ genommen haben. Aber wie im Video schon gesagt, ist das „Gequassel“ der eigentliche Kernpunkt des Videos. Einen Katalog sich anschauen kann jeder, der im Internet danach sucht, aber Erfahrungen, Erlebnisse, Meinungen und Ähnliches auszutauschen, das bekommt man dadurch natürlich nicht. Aber gut, dass Sie für Ihre Videos noch Werbung gemacht haben, da hat jeder die Auswahl, was er gerne schauen möchte 😉
0
Lauter schöne Klassiker… von „Stadt“ hatte ich damals fast alles, natürlich bis heute aufgehoben 🙂
0
Ich freu mich immer über Lego Gequassel.
Ich bin leider zu alt um diese Sets zu haben – damals war ich Teenager und an anderem (besser gesagt am anderen Geschlecht) mehr interessiert 😉
Danke Ben und Daniel für eine unterhaltsame Stunde. Die Alternative wäre gewesen eine Stunde meiner besseren Hälfte + Freundin zuzuhören 😉
0
Hey, 83 war ein guter Jahrgang für Daniels, ich bin aber eher so beim 6991 eingestiegen, das gab es zum Weihnachten. Davor IcePlanet und Blacktron… oder danach? Egal, das war super…
Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.
Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.
6 Antworten
Die Zeitmascjine von BenBricks ist eine sehr schöne Reihe, macht wirklich Spaß das anzuschauen.
1983..da war ich im besten Lego-Alter, nämlich 6 Jahre alt.
Freue mich sehr auf die Folge, den Katalog konnte ich wohl auswendig und viele Sets habe ich noch in meiner Kiste…Classic space, Legoland Police usw. Das waren damals meine Highlights!
Hab auch viele dieser Kataloge im Kanal, Vollbild und ohne eine Stunde Gequassel. 😉
Wer will wird in meinem Playlist-Reiter am unteren Bildschirmrand fündig.
Entschuldigung, dass wir Ihnen den Spaß am Video durch unser „Gequassel“ genommen haben. Aber wie im Video schon gesagt, ist das „Gequassel“ der eigentliche Kernpunkt des Videos. Einen Katalog sich anschauen kann jeder, der im Internet danach sucht, aber Erfahrungen, Erlebnisse, Meinungen und Ähnliches auszutauschen, das bekommt man dadurch natürlich nicht.
Aber gut, dass Sie für Ihre Videos noch Werbung gemacht haben, da hat jeder die Auswahl, was er gerne schauen möchte 😉
Lauter schöne Klassiker… von „Stadt“ hatte ich damals fast alles, natürlich bis heute aufgehoben 🙂
Ich freu mich immer über Lego Gequassel.
Ich bin leider zu alt um diese Sets zu haben – damals war ich Teenager und an anderem (besser gesagt am anderen Geschlecht) mehr interessiert 😉
Danke Ben und Daniel für eine unterhaltsame Stunde. Die Alternative wäre gewesen eine Stunde meiner besseren Hälfte + Freundin zuzuhören 😉
Hey, 83 war ein guter Jahrgang für Daniels, ich bin aber eher so beim 6991 eingestiegen, das gab es zum Weihnachten. Davor IcePlanet und Blacktron… oder danach? Egal, das war super…