chat   

LEGO Education WeDo 2.0 bekommt Pädagogischen Medienpreis 2018

Inhaltsverzeichnis

Um Eltern und pädagogischen Fachkräften einen Wegweiser durch die digitale Welt an die Hand zu geben und qualitativ hochwertige Produkte zu würdigen, wird alljährlich der Pädagogische Medienpreis verliehen. Diese Auszeichnung des Studio im Netz (SIN) würdigt seit 1998 herausragende Apps, Games und Webseiten für Kinder und Jugendliche. Im Münchner Kulturzentrum Gasteig wurden nun die Gewinner prämiert.

lego education wedoIn der Kategorie digitale Angebote für Kinder konnte das LEGO Education Konzept WeDo 2.0 die Jury überzeugen: „Das WeDo-System verbindet Legos Klötzchenwelt mit digitalen Programmiergrundlagen. Zunächst werden eigene Modelle zusammengebastelt, die anschließend in der App zum Leben erweckt werden. Um Befehle zu programmieren, müssen lediglich digitale Blöcke zusammengefügt werden. Kindgerecht werden so erste Schritte der Programmierung nähergebracht und die Experimentierfreude angeregt. Das Set liefert eine gelungene Verbindung von haptischen Erfahrungen und digitalem Spiel.“

LEGO Education entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften auf der ganzen Welt Lernkonzepte für Naturwissenschaft und Technik, die Kinder Modelle aus LEGO Steinen bauen und diese, mitunter mit intuitiven Programmieroberflächen, bestimmte Aufgaben erfüllen lassen. LEGO Education unterstützt Lehrkräfte mit vielfältigen Materialien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung, sodass Lehrkräfte ohne Programmierkenntnisse die hoch motivierenden Lernmaterialien problemlos und angstfrei in ihrem Unterricht einsetzen können.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

3 Antworten

    1. Dieses und eigentlich auch alle anderen Produkte aus dem Bereich Education kann man, ohne Lehrkraft zu sein, bei diversen Händlern kaufen. Eine Shopping-Suche bei Google liefert da einige Ergebnisse.
      Wobei die Education-Sets im Verhältnis noch teurer sind als Lego sowieso schon. Einen technisch aufwendigeren und umfangreicheren Lego Boost bekommt man schon ab120 EUR, während für Wedo 150 fällig werden dürften.
      Wobei es bei Education einige Sachen gibt, die im Consumer-Programm nicht zu haben sind, z.B. Technic-ähnliche Teile im Duplo-Format oder ein Solarmodul.

      0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...