chat   

LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht

lego technic kernspin
Inhaltsverzeichnis

Was passiert, wenn man ein LEGO Technic Fan ist und Zugang zu diversen medizinischen Geräten hat, seht ihr hier in diesem Beitrag. Rein äußerlich ist ein LEGO Modell schnell zugeordnet, aber wie heißt es so schön: Es kommt auf die inneren Werte an. Was für die zwischenmenschlichen Beziehungen gilt, gilt auch bei LEGO Fans und ihren Modellen.

Erst röntgen, dann im Kernspin durchleuchtet

Und gerade bei LEGO Technic wird es richtig interessant. Ich habe meinen Mercedes Arocs SLT mit Hilfe eines Röntgenapparats und eines Kernspintomographen mal so richtig durchleuchtet. Aber seht selbst…

LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht

LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht
LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht
LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht
LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht
LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht
LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht
LEGO Technic Mercedes Arocs SLT: Erst geröntgt, dann im Kernspin untersucht

Diese Aufnahmen sind schon etwas außergewöhnlich, wer kommt denn schon auf eine solche Idee. Aber auf jedenfall interessant, wie ein LEGO Technic Modell unter diesen Gesichtspunkten aussieht.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

13 Antworten

  1. Wenn ich überlege wie lange man auf ein MRT oder so warten muss, wenn man krank ist, meist so bei uns 4-8 Wochen, finde ich das ganze eher fragwürdig, da man das Gerät sinnvoller nutzen könnte, auch wenn die Bilder interessant sind.

    0
    1. Kurze Info: Die Bilder entstanden (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) bei Service-/Wartungsarbeiten der entsprechenden Geräte. Da wird öfters mit Testobjekten gearbeitet, in dem Fall war es ein LEGO Technic Modell. Also keine Sorge, dafür musste kein Patient auf seinen Termin verzichten. Aus meiner Sicht ist daher alles ok.

      0
    1. Moin Stein Zeit,

      Bis jetzt ist er noch Fit. Hoffe das es auch noch bis zur Fanwelt so bleibt im November.

      0
  2. Bist du dir sicher, dass es ein MRT und kein CT war? Kann mir nicht vorstellen, dass die zulassen, dass ins MRT metallische Teile (Motor, Kabel) gelegt werden dürfen. Die würdest du da nicht mehr so leicht rausbekommen 😉 Metall würde auch Bildfehler verursachen. MRT basiert auch auf Anregung der Wasserstoffionen, wodurch nicht jeder Kunststoff sichtbar wäre. CT basiert auf röntgen bzw. Dichtemessung.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...