Der dänische Spielwarenhersteller hat gestern Abend ein paar Videos zu einem beeindruckenden LEGO Star Wars MOC veröffentlicht. Das riesige Diorama ist von David Hall und zeigt mit dem Battle of Scarif eine der Szenen aus dem Star Wars Rogue One Film. Die gesamte Anlage besteht aus rund 50.000 Steinen und wurde in knapp 210 Stunden Arbeiten zusammengebaut.
Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.
Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!
7 Antworten
Allerhöchsten Respekt dafür, wunderschön geworden das Diorama.
0
Das ist schon ziemlich beeindruckend.
0
Hallo. ja David´s MOCs von solidbrix sind echt Klasse. Darin stecken eine Menge Arbeit, Geld und Leidenschaft! Das Scarif-MOC ist wirklich TOP aber building Kashyyyk und The Battle of Kashyyyk in LEGO auf YouTube sind fast noch besser. Ich bin sehr positiv überrascht, dass LEGO diese tollen mocs offiziell zeigt. Zumal David auch gern, bei der Ausrüstung der Figuren, auf Produkte u.a. von Brickarms zurückgreift. TOP!
0
Hallo, ja, dieses Scarif ist schon klasse, aber noch beeindruckender und genauso erwähnenswert finde ich dieses Scarif-MOC von den SW-Tagen in Günzburg: https://youtu.be/1xrnd4wZtRs
0
Großartiges MOC!!! Vielen Dank für den link! Dieses MOC würde ich auch gern mal vor mir sehen, also falls jemand weiß wo es in den nächsten Monaten zu sehen sein wird, würde ich mich sehr über einen Hinweis freuen.
0
Hallo bricktrooper, am 2.und 3. Dezember ist es bei Fantasie & Technik in Abtsgmünd zu sehen. Es besteht aus rund 200 000 Steinen. Dieses Moc live anzuschauen lohnt sich auf jeden Fall. Und alle anderen, die sonst noch da sein werden, natürlich auch. 😉
0
Vielen Dank Walker!!! Schade, leider bin ich an diesem Wochenende schon in Leipzig unterwegs)o: Und die Adventswochenenden sind ja leider meist ausgebucht. Ich würde mich sehr freuen falls noch jemand eine Ausstellungstermin, für dieses MOC in 2018, hat. Viele Grüße
Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.
Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.
7 Antworten
Allerhöchsten Respekt dafür, wunderschön geworden das Diorama.
Das ist schon ziemlich beeindruckend.
Hallo.
ja David´s MOCs von solidbrix sind echt Klasse. Darin stecken eine Menge Arbeit, Geld und Leidenschaft!
Das Scarif-MOC ist wirklich TOP aber building Kashyyyk und The Battle of Kashyyyk in LEGO auf YouTube sind fast noch besser.
Ich bin sehr positiv überrascht, dass LEGO diese tollen mocs offiziell zeigt. Zumal David auch gern, bei der Ausrüstung der Figuren, auf Produkte u.a. von Brickarms zurückgreift. TOP!
Hallo, ja, dieses Scarif ist schon klasse, aber noch beeindruckender und genauso erwähnenswert finde ich dieses Scarif-MOC von den SW-Tagen in Günzburg: https://youtu.be/1xrnd4wZtRs
Großartiges MOC!!!
Vielen Dank für den link!
Dieses MOC würde ich auch gern mal vor mir sehen, also falls jemand weiß wo es in den nächsten Monaten zu sehen sein wird, würde ich mich sehr über einen Hinweis freuen.
Hallo bricktrooper,
am 2.und 3. Dezember ist es bei Fantasie & Technik in Abtsgmünd zu sehen. Es besteht aus rund 200 000 Steinen. Dieses Moc live anzuschauen lohnt sich auf jeden Fall. Und alle anderen, die sonst noch da sein werden, natürlich auch. 😉
Vielen Dank Walker!!!
Schade, leider bin ich an diesem Wochenende schon in Leipzig unterwegs)o:
Und die Adventswochenenden sind ja leider meist ausgebucht. Ich würde mich sehr freuen falls noch jemand eine Ausstellungstermin, für dieses MOC in 2018, hat.
Viele Grüße