Die LEGO Batman Themenreihe feiert 2026 ihr 20-jähriges Jubiläum. Zu Ehren des dunklen Rächers aus Gotham City erscheinen Anfang März nächsten Jahres vier LEGO Batman Jubiläums-Sets. Die Details dazu hat der dänische Spielwarenhersteller heute zum Start der New York Comic Con 2025 in den USA offiziell vorgestellt. Auch im deutschen LEGO Online-Shop sind die Neuheiten bereits gelistet und trotz des Verkaufsstarts am 01. März 2026 schon jetzt vorbestellbar.
Neben dem baubaren Batman-Logo aus 678 Teilen gibt es zum Jubiläum noch drei Batmobil-Varianten. Im Inneren der Fahrzeuge ist eine „goldene Gedenkmünze“ verbaut.




Ebenfalls für Sammler und Batman-Fans attraktiv: Zum Logo-Set gehört eine goldene Batman-Minifigur sowie eine goldene „Jubiläumsmünze“ – wobei mit Münze eine bedruckte Rundfliese mit dem Logo zum LEGO Batman 2026 Jubiläum gemeint ist.

Bonus-Inhalte für neues LEGO Batman Videospiel
Zudem enthalten die vier Sets jeweils ein Goodie für das LEGO Batman Videospiel, welches ebenfalls im ersten Quartal nächsten Jahres erscheinen wird.


LEGO Batman 2026 Jubiläums-Sets in der Übersicht
Set-Bild | Set-Nummer | Bezeichnung | Teileanzahl | UVP (€) | Release | Preisvergleich |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 76330 | Batman Logo | 768 | 79,99 | 01.03.2026 | Link |
![]() | 76331 | Batman vs. Superman: Batmobil | 220 | 29,99 | 01.03.2026 | Link |
![]() | 76332 | The Batman: Batmobil | 330 | 29,99 | 01.03.2026 | Link |
![]() | 76333 | Batman & Robin: Batmobil | 272 | 29,99 | 01.03.2026 | Link |
Was sagt ihr zu den neuen Sets zum 20-jährigen LEGO Batman Jubiläum? Seit ihr eher Fan der DC Sets und Minifiguren oder ganz klar auf der LEGO Marvel Seite?
9 Antworten
Schade… das wäre die Chance gewesen, einen Schwarzenegger-Mr. Freeze rauszuhauen. Nicht mal Batman und Robin in einem Batman&Robin-Set… Beim Arkham Knight – Batmobil wäre ich dank gestörtem Fanboy-Bonus trotz dem Preis sogar noch dabei. Die Sets kann Lego behalten :/
Aus meiner Sicht sind das ziemlich „lieblos“ gestaltete Sets. Einfach nur hingerotzt!
Das Batman-Universum besteht übrigens nicht nur aus Batman. Da gibt es noch etliche Charaktere mehr.
LEGO Batman feiert Jubiläum und das neue LEGO Videogame dreht sich um Batman .. und die Batmobile werden halt nun mal von Batman gesteuert 🙂
Wieso hat Lego verlernt, wie man seine Kunden und Fans so richtig in Erstaunen versetzt… zuerst werden die StarWars-Fans mit dem „Todes-Gullideckel“ enttäuscht… und die Batman-Fans mit einem schwarzen Teilefriedhof und vier kleinen Autos… wohlgemerkt: zum 20 jährigen Jubiläum!
Hässliche Rückseiten wird wohl Legos neues Steckenpferd. Das Logo von vorn ist vielleicht noch witzig, von hinten aber ganz schlimm.
Die Mobile finde ich witzig, kommen so vermutlich 1 zu 1 im Spiel vor. Zu den bisherigen Bat-Mobilen passen die eher nicht.
Geht komplett an mir vorbei. Kein Beinbruch.
Da ich weder Batman (Ausnahme Adam West Serie) Fan bin, noch überhaupt viel mit DC Berührung suche, ist die ganze Sache mir eigentlich egal.
ABER
So von aussen betrachtet ist das ein „schwaches“ Jubiläum. Batman ist nichts OHNE seine Widersacher – daher hätte ich schon zumindest eine zweite Figur pro Wägelchen erwartet – egal WELCHEN Widersacher, aber doch zumindest Einen
UND beim LOGO hätten (ein) Robin UND der Butler (Adolf?) schon dabei sein können.
Albert 😁
ich dachte der butler heisst alfred?!
Die Minifiguren sind ähnlich lieblos wie bei Star Wars. Aber immerhin schafft man es hier, drei Figuren Beinbedruckungen zu spendieren, von denen eine sogar um das Bein geht. Armbedruckungen waren da wohl nicht mehr drin.