PROMOBRICKS Logo
chat   

Microscale Wettbewerb des Deutschen Architekturmuseums

LEGO Microscale Wettberb
Inhaltsverzeichnis

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt will bei einer neuen Ausstellung für historische Architekturbaukästen auch zahlreiche Modelle von berühmten Gebäuden, Städten und fantasievollen Konstruktionen im Bereich der Architektur zeigen und sucht dafür in einem Microscale Wettbewerb unter anderem Bauwerke aus LEGO Steinen im Microscale Format. Laut Teilnahmebedingungen sollen die MOCs maximal 16×16 Noppen große sein und eine Höhe von 30 cm nicht überschreiten. Eine Mindestgröße ist nicht vorgegeben.

Wie klein kann Architektur sein?

Wenn ihr Interesse an einer Teilnahme beim Microscale Wettbewerb habt, schaut euch auf der Webseite des DAM die Details an. Einsendungen sind ab sofort zunächst als Foto möglich, nach einer Vorauswahl durch das DAM-Team soll das Modell per Post an das Museum geschickt und für die Dauer der Ausstellung als Leihgabe dort zu sehen sein. Die Ausstellung beginnt am 25. Oktober und 2025 und endet am 08. Februar 2026. Im Anschluss erfolgt der Rückverstand der ausgewählten MOCs.

LEGO Baukasten für Architekten: Architecture Studio (21050)

Im Rahmen der LEGO Architecture Themenwelt hat der dänische Spielwarenhersteller im Jahr 2014 auch ein spezielles Set für Architekten veröffentlicht, das LEGO Architecture Studio mit der Setnummer 21050. Darin enthalten werden neben einigen weißen Bauplatten auch 1.210 überwiegend weiße Steine. Der UVP lag damals bei knapp 160 Euro. Auf Marktplätzen wie eBay wird das ungeöffnete Set heute teils für den fünffachen Wert angeboten.

Neben den Steine lag der Box auch eine dickes Buch mit Bau-Techniken und Ideen bei. Aufgrund des hohen Verkaufspreises und der speziellen Zielgruppe ist das Set heutzutage nicht mehr oft in OVP zu finden – was wahrscheinlich auf den höheren Sammlerpreis erklären dürfte. Eine Neuauflage von dem LEGO 21050 Architecture Studio gibt es leider nicht.

Microscale Wettbewerb: Teilnahmebedingungen

Hinweis: Das Verkleben der Steine ist nicht erlaubt. Die Modelle werden nicht nur im Rahmen der Ausstellung gezeigt, sondern sollen auch auf den Social Media Kanälen des Deutschen Architekturmuseums präsentiert werden.

Neben LEGO Steinen dürfen auch Klemmbausteine anderer Hersteller verbaut werden. Alle weiteren Infos, inklusive den Kontaktdaten für die Teilnahme und zum Einreichen eurer Bauwerke findet ihr auf der DAM-Webseite, die oben verlinkt ist.

Findet ihr den Microscale Wettbewerb interessant? Interessieren euch eigentlich auch News zu anderen LEGO Bau-Wettbewerben?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

Eine Antwort

  1. Hach, der Microscale Wettbewerb vom DAM klingt nach kleiner bauen, größter Stress. 30 cm hoch und keine 16 Noppen – da wird man fragen, ob man da statt eines Museumsmodells nicht lieber einen überdimensionalen Keks bauen sollte. Wie klein kann Architektur sein? Ja, genau, kleiner als meine Lust, mich wieder durch die Teilnahmebedingungen zu kümmern. Aber hey, wer weiß, vielleicht landet mein Versuch als moderner Skulptur im nächsten Instagram-Post des Museums. Zum Glück darf man ja auch Klemmbausteine benutzen – dann wirds vielleicht schonwas. Wichtig ist nur, dass man keine Steine klebt, das ist ja klar… oder? đồng hồ đếm ngược

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...