Es gibt Neuigkeiten rund um das Thema Mattel Brick Shop! Der Spielwaren-Gigant hat gestern via Instagram die Veröffentlichung zweier neuer Modelle unter dem Hot Wheels Deckmantel angekündigt – bei beiden Sets handelt es sich demnach um Fahrzeuge unter der Lizenz von Audi. Während in der ersten Welle also hauptsächlich amerikanische Fahrzeuge thematisiert wurden, bekommen wir in Kürze also einen Audi Avant RS2 im Maßstab 1:32 sowie einen Audi R8 LMS in 1:16 aus der sogenannten Elite-Series. Auch hier sind wieder spezielle Teile in Metall sowie jeweils ein exklusives Miniatur Die-Cast Modell enthalten.
Erscheinen sollen beide Sets in den USA im November, so zumindest die aktuelle Lieferprognose bei Amazon.com wobei in der offiziellen Pressemitteilung nur von „in diesem Herbst“ die Rede. Preislich orientieren sich beide Modelle an den UVPs der Vorgänger-Themenreihen (49,99€ Elite / 24,99€ Speed), in Deutschland werden die Sets sicherlich wieder bei Amazon, Müller oder auch Smyth Toys zu bekommen sein. Wir haben für euch alle verfügbaren Bilder und Kerndaten zu den Sets im Beitrag kurz zusammengefasst.
Mattel Brick Shop Hot Wheels Audi R8 LMS

- Setnummer: tba
- Bezeichnung: 15 Audi R8 LMS
- Teilezahl: 820
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: November 2025
- UVP: 49,99 Euro
- Verfügbarkeit: tba



Mattel Brick Shop Hot Wheels Audi Avant RS2

- Setnummer: tba
- Bezeichnung: 94 Audi Avant RS2
- Teilezahl: 253
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: November 2025
- UVP: 24,99 Euro
- Verfügbarkeit: tba



14 Antworten
Auf der deutschen Mattel Seite wird der Audi R8 LMS erst zum 20.02.26 verschickt.
Hm, v.a. beim kleinen Modell geht mir das mit den speziellen Formteilen dann doch zu weit, um mir noch als Klemmbausteinmodell zu gefallen.
OK, zugegeben, der blaue Avant wirkt schon eher wie ein Lego-Playmobil-Crossover, aber ich denke, den werde ich mir trotzdem holen. Das ist nämlich genau das, was ich bei den Speed Champions schon lange bemängele: es gibt fast immer nur flache Supersportler. Sehr selten was ausgefallenes, wie zB so ein Audi RS Avant, oder ein sportliches SUV, oder noch mehr kultige Oldie-Sportwagen. Stattdessen Lightning McQueen. Naja.
Auch mir gefällt der blaue Audi Kombi gut
Bei seinen Wünschen kann ich meinem vorkommentator sobel nur zustimmen
1 kleine Ausnahme dazu bildet für mich und hoffentlich nicht nur für mich das mercedes benz g modell bei den lego speed champions, welches ja im Duett mit dem gelben Mercedes benz Flitzer erhältlich ist bzw war
Aber ich frage mich hierbei, wo sich um Himmels willen die 250 Bauteile verstecken sollen im und am Fahrzeug aber wenn ich lese, dass das Fahrzeug im massstab 1 zu 16 daherkommen soll, fällt es mir nicht schwer, dass das so ist dabei
Wenn ich es dann im laufe von 2026 zu 1 ganz guten Kurs bekomme, werde ich es mir kaufen und aufbauen und aufstellen
Ich wünsche allen Käufer innen und Erbauer innen und Besitzer innen der Modelle viel spass beim Bauen dessen und Spielen damit
Ich gebe dir für dein Problem mal einen Tipp am Rande
Ilyabuilder zeigt mit Anleitungen auf Youtube „Lego -Alternativen“ zu sämtlichen Speed-Champions Sets
Kann ich nur ans Herz legen, habe selber schon 5 Stück Umgebaut (DC2 Integra, NSX, Evolution VI, RX7 Savanna, F, Civic EG6)
Kleiner Tipp am Rande ^^
@Sobel: Lego hat doch auch in jüngerer Vergangenheit u.a. die G Klasse und den Urus gehabt, dachte immer dass das SUVs bzw Geländewagen und keine flachen Supersportler seien?
Es gibt keine sportlichen SUV’s….
SUV’s sind nix anderes als klobige, große, schwere, unnütze Fahrzeuge die NIEMAND braucht.
Den RS2 gab’s doch schon letztes Jahr. ( HRY19 ) War nur irgendwann einfach nicht mehr zu bekommen.
Der war nie wirklich auf dem Markt und ist deshalb rar bzw. teuer.
Es gibt aber schon ein paar Unterschiede zB die Anzahl eingesetzter Spezialteile (jetzt mehr), die Türen ließen sich nicht öffnen (jetzt schon).
Moinsen richtig und das Vorgänger Modell,hatte 357 Teile,somit über 100 Teile mehr als das neue Modell! Ich besitze das alte Modell,weder mir aber auch das Neue Set zulegen. Gruß
„Was ’n das für ’n Kombi?“
Die Scharniere sind nicht wirklich „modellgetreu“. Wenn das Lego machen würde, wäre wieder Feuer am Dach….
Der „Audi Avant“ ist einfach nur schiach! Wehe, wenn das Lego gemacht hätte….!
Bin HotWheels und Autoliebhaber, aber mit den Brick Shop Modellen werd ich nicht warm, fand den Mega Boneshaker & Rodger Dodger viel ansprechender :/