Die LEGO Gruppe hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass sie alle 29 LEGO Discovery Centre und LEGOLAND Discovery Centre von Merlin Entertainments übernehmen wird. Von der Übernahme sind 29 Indoor-Erlebnis-Center in neun Ländern betroffen, die jährlich rund fünf Millionen Besucher anziehen.
Laut Niels B. Christiansen, CEO der LEGO Gruppe, werden die Discovery Centres eine wichtige Ergänzung zu unserem globalen Netzwerk von Einzelhandelsgeschäften sein und es uns ermöglichen, Fans aller Altersgruppen noch mehr unvergessliche, interaktive Markenerlebnisse und Einkaufsmöglichkeiten zu bieten.

„Seit 20 Jahren arbeiten wir mit der LEGO Gruppe zusammen, um ihre beliebte Marke durch spielerische Erlebnisse, insbesondere in den Discovery Centres, zum Leben zu erwecken. Es ist jetzt der natürliche nächste Schritt, dass die Zentren Teil der LEGO Gruppe werden, wodurch Merlin sich stärker auf das Wachstum und den Erfolg der LEGOLAND Resorts sowie unsere anderen Attraktionen weltweit konzentrieren kann“, so Fiona Eastwood, CEO von Merlin Entertainments.
LEGOLAND Parks bleiben bei Merlin
Der Abschluss der Übernahme wird gegen Jahresende erwartet. Merlin und die LEGO Gruppe werden ihre langjährige Markenpartnerschaft fortsetzen. Merlin wird weiterhin elf LEGOLAND Resorts weltweit im Rahmen einer Lizenz der LEGO Gruppe betreiben, darunter das kürzlich eröffnete Resort in Shanghai.
2 Antworten
Schade, dass die Parks nicht von Lego direkt betrieben werden. Ich war jedes mal enttäuscht. Sowohl vom Service als auch von den Preisen etc. Wir werden nicht mehr hingehen, weder nach Billund noch nach Günzburg. Mit dem Europapark oder Phantasialand bei weitem nicht zu vergleichen.
Das sehe ich ähnlich, das Preis-Konzept der Parks (Fastpass) und die relativ wenigen Lego spezifischen Attraktionen haben mich nicht überzeugt.
Für Kinder bis 7 ist das Playmobil Land. wesentlich interessanter. Und ab einer Größe von 120cm sind reine Freizeitpark bei den Fahrgeschäften besser organisiert.