PROMOBRICKS Logo
chat   

Angriff auf Mini Cyber City: MOC vom LEGO Masters Gewinner 2021

Mini Cyber City
Inhaltsverzeichnis

Die Mini Cyber City ist eine kleine, aber richtig starke Version vom legendären Gewinnermodell aus LEGO Masters 2021. Auf den ersten Blick wirkt sie kompakter – nur halb so breit und halb so tief wie das Original – doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: hier steckt mindestens genauso viel Liebe drin.

Das Design und Konzept ist an das Finale-MOC von Justin und seinem Baupartner Dominik angelehnt, mit dem sie 2021 den Sieg bei LEGO Masters geholt haben. Trotzdem ist die Mini-Version nicht einfach nur eine Kopie. Justin hat das Modell komplett neu aufgebaut, viele Details verändert, neue Bautechniken eingebracht und noch ein paar spannende Überraschungen eingebaut.

Mit einer Bauzeit von rund 10 Monaten und „viel zu vielen“ Steinen zeigt sich, wie viel Arbeit und Leidenschaft in diesem Projekt steckt. Die Mini Cyber City ist vollgepackt mit kleinen Szenen, die man immer wieder neu entdecken kann. Besonders cool: Justin hat mehrere Funktionen eingebaut, die sich ganz einfach mit einer Drehung auslösen lassen. Das bringt Leben in die Stadt und macht das Modell noch interaktiver.

Der Erbauer ist kein Unbekannter in der LEGO-Szene: Justin, LEGO Masters Gewinner 2021, Finalist beim Winter Champion 2022 und immer wieder auch als Joker bei LEGO Masters zu sehen. Mit seinem neuen MOC zeigt er erneut, warum er zu den ganz großen Baumeistern gehört.

Weiter Bilder vom LEGO MOC Mini Cyber City

Die Mini Cyber City ist ein tolles Beispiel dafür, wie man ein starkes Modell weiterentwickeln kann, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren. Kompakter, aber trotzdem mit riesiger Wirkung – genau das macht den Reiz dieses Baus aus.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

3 Antworten

  1. Toller Artikel und natürlich ein überragendes MOC (sowohl die Version 1.0 aus dem Finale von LM, als auch nun die neue Version)! Ich konnte diese auf der IDS selbst bestaunen und kenne auch noch das Original von LEGO Masters (Stand noch in den Räumen bei Endemol). Daher kann ich beide durchaus vergleichen und ich muss sagen, dass mir die neue 2.0 Version wesentlich besser gefällt. Lebendiger, farbenfroher und mehr auf Minifiguren und Szenen/ Details ausgelegt. Hier hat Justin ein absolut tolles Modell nochmal aufgewertet und – aus meiner Sicht – verbessert!

    2
  2. Je öfter man es anschaut, umso mehr tolle Details gibt’s zu entdecken! Schön, dass ihr das Modell hier präsentiert. 10 Monate Bauzeit-Respekt! Das macht mir dann wieder Mut für meine eigenen, deutlich kleineren Projekte, die manchmal irgendwie überhaupt nicht vorangehen.

    3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...