chat   

LEGO Star Wars Magazin 126 mit Droideka und Heftvorschau

Inhaltsverzeichnis

Heute schauen wir uns von Blue Ocean das neue LEGO Star Wars Magazin 126 an. Dieses kommt mit einem baubaren Droideka, welcher aus 30 Teilen zusammengebaut wird und einer neuen Goldkarte von Bo Katan Kryze und ist für 5,99 Euro erhältlich. In dem kurzen Review werfen wir einen kurzen Blick auf das Magazin und das kleine Bauwerk.

Passend zum Extra gibt es hier ein Poster vom Droideka. Das andere Poster zeigt unseren Mandalorianer mit Boba Fett vor einem Rancor.

LEGO Star Wars Magazin 126 Droideka Figur

Die Droideka Figur ist schnell aufgebaut. Unter den 30 Einzelteilen befinden sich auch ein paar interessante Elemente, wie zum Beispiel das hellgraue Ninjago Wurfsternteil oder die silbernen Arme und grauen Blaster. Die fertige Figur kann die Arme mit den Zwillingsblastern bewegen, genauso wie den Oberkörper nach hinten und vorne beugen. In eine Kugel kann man ihn aber leider nicht umbauen.

2018 gab es mal eine Droideka Figur im Magazin (sw0967), jedoch gefällt mir die neue Variante deutlich besser. Sie ist fast identisch zu der Figur (sw1340) aus dem großen Droideka (75381), es wurden lediglich vier Teile in einer anderen Farbe beigegeben. Die Figur aus dem Set gibt es auf Bricklink schon ab ca. sechs Euro, wer sich das Set also nicht kaufen möchte und die Figur noch für die Sammlung braucht, macht damit einen guten Deal. Um eine Arme aufzubauen, finde ich das Heft mit den wenigen Teilen aber zu teuer und es wäre wahrscheinlich günstiger die Einzelteile zu kaufen.

Im Heft finden wir noch ein paar Informationen zu den Droiden der Separatisten.

LEGO Star Wars Magazin 127 Vorschau

Über das nächste LEGO Star Wars Magazin bin ich sehr überrascht. Denn am 02. Oktober erhalten wir einen Klon-Schocktruppler (sw1305), welchen wir schon mal im LEGO Star Wars Heft erhalten haben, und zwar genau den gleichen! In Ausgabe 106 gab es ihn damals mit einem einfachen Blaster. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir in einem LEGO Star Wars Magazin eine doppelte Minifigur bekommen haben, so was kenne ich nur von Jurassic World, Batman und Ninjago Legacy.

Was haltet ihr von dem LEGO Star Wars Magazin 126 mit der Droideka Figur? Und wie findet ihr das kommende Magazin mit dem Klon-Schocktruppler? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag, der uns dieses LEGO Star Wars Magazin 126 für ein Review zur Verfügung gestellt hat!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

7 Antworten

  1. In diesem Jahr setzt Blue Ocean aber heftig auf Minifiguren, bis auf eine Ausgabe gab es ausschließlich solche.

    Sollte es sich bei der nächsten Ausgabe tatsächlich um die exakt gleiche Figur handeln, werde ich wohl einmal aussetzen…

    0
  2. Leider ist das Star Wars Magazin außer Balance und es gibt fast nur noch Minifiguren, weshalb ich mich entschlossen habe, das sehr selektiv zu machen und es nicht mehr regelmäßig zu kaufen. Die Droideka ist gut gelungen und hat auch ein paar schöne Teile für andere Verwendungen und sowas könnte es eben gern mehr geben.

    0
  3. en españa fuimos engañados por la editorial BlueOceanSpain
    ya que nos dijeron que en la revista Lego Star Wars numero 124 que proxima revista la 125 valdria 5.99 € y nos a costado 7.99 €

    0
  4. Der Droideka ist ganz nett. Hab ihn neulich im Zeitschriftenhandel gesehen. Bevorzuge da aber lieber richtige minifiguren und deshalb hab ich ihn liegen gelassen. Allgemein mag ich diese mini builds in den Heften nicht so sehr. Bin auch sehr froh darüber, das mittlerweile wesentlich häufiger minifiguren dabei sind. Da der Preis ja mittlerweile bei 5,99€ liegt, nehme ich aber nicht jede Figur mit. Den Shock trooper gab es letztes Jahr schonmal meine ich. Außerdem ist er im 75372 battlepack dabei. Da komme ich als army Builder günstiger mit weg. Schön fände ich es, wenn der 212th clone trooper nochmal aufgelegt würde oder ein 187th oder 327th clone trooper wäre toll.

    2
  5. Nur mal so als Fun-Fact: Die Goldkarte ist die letzte erscheinende Goldkarte aus der Serie 5. Aktuell ist damit jede Karte aus allen fünf Serien erhältlich. Manche eben nur noch über den Zweitmarkt. Eine neue sechste Serie scheint nicht am Horizont nicht zu erscheinen derzeit. Zumal die 4te und 5te ja recht voll mit verschiedenen Karten war.

    0
  6. Das Heft mit dem Droideka geht auf jedenfall weg wie geschnittenes Brot. Bin ick sehr erstaunt, liegen doch im östlichen Brandenburg diese Hefte mit „Mini-Buildings“ wie Blei in den Regalen.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...