chat   

LEGO Star Wars 40806 Gingerbread AT-AT ab Oktober erhältlich

LEGO Star Wars 40806
Inhaltsverzeichnis

Gestern Nachmittag hat der dänische Spielwarenhersteller den LEGO Star Wars 40806 Gingerbread AT-AT offiziell vorgestellt. Auch im LEGO Online-Shop ist das Set bereits gelistet. Der weihnachtliche Bau-Satz für LEGO Star Wars Fans umfasst 697 Teile und hat eine UVP von 59,99 Euro. Zum Set gehört auch eine besondere Darth Vader Minifigur im Lebkuchen-Outfit.

Was ein wenig verwundert, ist die Tatsache, dass die Setnummer eigentlich zur LEGO Saisonal Themenreihe gehört – und sich nun als LEGO Star Wars Neuheit herausstellt. Der LEGO Star Wars 40806 Gingerbread AT-AT kommt Anfang Oktober in den Handel und wird sicherlich ein Top-Seller werden, schon allein wegen der echt coolen Darth Vader Figur.

Weitere Bilder zum LEGO Star Wars 40806 Lebkuchen-Walker

Laut Set-Beschreibung sind die Beine des neuen AT-AT beweglich und das Cockpit lässt sich seitlich aufklappen, um einen Blick in das gemütliche Innere zu werfen. Das Modell ist 19 cm hoch, 23 cm lang und 10 cm breit.

Was meint ihr zum Gingerbread AT-AT? Ist das Set für euch ein First-Day-Kauf? Bei mir landet das Star Wars Set auf jeden Fall auf dem Einkaufszettel am 01. Oktober 2025.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

23 Antworten

  1. Ich finde das Set super. Es sieht lustig aus, passt zur Weihnachtszeit (die ja laut Supermärkten bald anfängt) und liefert eine sehr tolle Darth Vader Figur.

    13
  2. Eigentlich kaufe ich keine „modernen“ LEGO-Sets mehr, erst recht keine (überteuerten) aus Star Wars. Aber DAS ist ja echt mal eine coole Umsetzung!
    – Originelle Inneneinrichtung
    – Kein 10’000-Teile-Set und dadurch auch Kinderzimmer-gerechte Abmessungen
    – Nicht die x-te Umsetzung eines AT-AT
    – Bisher exklusiver Darth Vader mit coolem Mantel
    – Passt perfekt nach Hoth…eh…die Winter-Village-Reihe

    5
  3. Andere haben evtl. eine Weihnachtskrippe, bei mir wird eine Lego Weihnachts-Hoth-Landschaft aufgebaut, Da würde der AT-AT gut reinpassen.
    Mir gefällt das Set sehr gut, werde es mir sehr wahrscheinlich kaufen.

    2
  4. Unnötig. Wenn, dann versucht man aus echtem Lebkuchen etwas nachzubauen. Als Lego Variante, aus meiner Sicht, absoluter Quatsch. Als weihnachtliche Deko taugt es auch nichts. Wie weit kann Lego gehen? Der Weg ist noch lange nicht ausgereizt.

    2
  5. Richtig. Von Leuten, die das Set nicht gut finden, wird aber (sehr) oft so getan, als ob alle, die das Set kaufen, einen Dachschaden hätten. Das mag keine Absicht sein, kommt aber zwischen den Zeilen meist so rüber. Speziell natürlich, wenn, wie in einem Beitrag weiter oben, das Wort Fan in “ “ gesetzt wird.

    1
  6. So, und jetzt noch mal in Ruhe. Ungelogen, ich glaube mein erstes Lego Teil hatte ich mit 5 oder so. Das ist jetzt fast 60 Jahre her. Legoland war nie preiswert. Ein Auto mit 10 Teilen hat damals Anfang der 70er umgerechnet 1,50 Euro gekostet. Das war damals sehr viel Geld. Heute aber gehen die Preise in Höhen, das passt einfach nicht mehr. Und am Ende ist es Geschmack. Fertig. Soll doch jeder sein Geld ausgeben für was er oder sie möchte. Ich z.B. finde das neue Auto 43277 aus 101 Dalmatiner klasse. Aber dieses Teil hier. Purer Kitsch. Nochmal Geschmack ist individuell. Und Modulars von Lego sind dabei leider nicht mehr konkurrenzfähig im Klemmbausteinmarkt. Leider, leider, leider. Andere haben schönere Modelle, mit besseren Steinen, und besserer Technik für deutlich weniger Geld. Wenn ich an die Umsetzung des Krusty Burgers Laden der Simpsons denke, könnte ich einfach nur heulen. So ein tolles Modell, aber mit Aufklebern (!!!!). Was hätte daraus werden können. Schade, schade, schade.

    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...