chat   

LEGO Harry Potter 76456 Adventskalender im Review

Inhaltsverzeichnis

Nachdem wir uns den ersten LEGO Minecraft Adventskalender angeschaut haben, geht es nun weiter mit dem LEGO Harry Potter 76456 Adventskalender 2025. Dies ist der siebte Kalender aus der Themenreihe und hat dieses Mal ein anderes Konzept. Statt klassischen Bauwerken, die sich als Erweiterung für Hogwarts eignen, gibt es hier große baubare Kreaturen und magische Gegenstände. Diese schauen wir uns jetzt in diesem Review an.

Allgemeine Fakten

  • Setnummer: 76456
  • Bezeichnung: LEGO Harry Potter Adventskalender 2025
  • Figuren: 8
  • Teilezahl: 278
  • UVP: 34,99 Euro
  • Teilepreis: 0,12 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 01. September 2025
  • Verfügbarkeit:LEGO, Lucky-Bricks

Karton und Inhalt

Der Karton lässt sich wieder an der Rückseite öffnen und zeigt uns ein eingeschneites Schloss Hogwarts in der Nacht. Das Design gefällt mir sehr und der magische Schleier unterstreicht noch mal besonders die Magie von Hogwarts. Es passt auch sehr gut zum Inhalt, da wir keine Bauwerke für die Inneneinrichtung haben.

Alle 24 Türchen

Die ersten drei Türchen passen perfekt zusammen mit einer Harry Potter Minifigur, seiner Eule Hedwig und seinem Brief.

An Tag neun erhalten wir am wenigsten mit nur zwei goldenen Münzen. Die Lila Platte für den Schokofrosch finde ich sehr passend und den Vielsaft-Trank am nächsten Tag finde ich auch gut gebaut. In Türchen 14 bekommen wir eine kleine Version von Aragog. Leider hat die Spinne nur zwei Augen und sechs Beine, ist aber trotzdem sehr knuffig geworden.

Das Monsterbuch der Monster finde ich besonders witzig aufgrund der drei Zähne, die vorne herausschauen. Mit dem Skele-Gro Heiltrank bekommen wir sogar noch einen neunten Minifigurenkopf und einen exklusiven Print.

Wenn man sich alle Bauwerke zusammen anschaut, fällt schnell auf, dass der Kalender einem kleinen Rythmus folgt und wir immer abwechselnd eine Minifigur, eine baubare Kreatur und einen magischen Gegenstand erhalten. Am letzten Tag erhalten wir keinen Gegenstand und auch keinen Weihnachtsbaum oder einen Weihnachtsmann wie in anderen Kalendern. Hier bekommen wir einen größtenteils transparenten Patronus, welchen ich wegen der vielen transparenten Teilen sehr cool finde.

Baubare Kreaturen

Die kleinen Kreaturen erinnern mich sehr an die kleinen Bauwerke der Classic Sets oder an alte Creator Sets vor dem Jahr 2010. Ich finde sie sehr putzig, vor allem Seidenschnabel und den Patronus von Harry mit den vielen transparenten Teilen. Auch den kleinen Schokofrosch finde ich sehr niedlich. Nur die Alraune finde ich etwas schwach und hätte mir viel mehr Fawkes von Dumbledore gewünscht um etwas Farbe in die ganzen Kreaturen zu bringen.

Gegenstände

Mit den magischen Gegenständen bin ich auch ganz zufrieden. Die Teileverwendung beim Butterbier finde ich sehr gut gelöst und natürlich fallen hier die ganzen bedruckten Elemente auf. Jedoch hätte man bei dem Türchen mit den zwei Münzen eventuell noch etwas anderes dazulegen können wie einen größeren Zauberstab oder eine gebaute Brille von Harry.

Minifiguren

In jedem dritten Türchen bekommen wir eine Minifigur mit einem exklusiven Pullover in den Hausfarben. Die Charaktere Angelina Johnson, Blaise Zabini und Hannah Abbott gab es bisher in nur einem oder zwei Sets und haben somit eine neue Variante.

Sammler werden aber alleine wegen der neuen Pullover nicht um den Kalender drumherum kommen. Die Pullover sind im Design recht einfach und repetitiv, aber ich finde sie trotzdem schön und erinnern mich an die berühmten „Ugly Christmas Sweater“.

Bis auf Blaise Zabini haben alle Figuren auch ein zweites Gesicht auf der Rückseite, jedoch hat keine Figur bedruckte Beine. Das gab es auch in den letzten Kalendern nur sehr selten, dafür gab es aber noch nie acht Minifiguren in den alten Harry Potter Kalendern! Meistens waren es nur sechs oder sieben.

Ersatzteile

Während es 20 Augen in den Bauwerken gibt, bekommen wir bei den Ersatzteilen neun weitere bedruckte Augen. Außerdem gibt es noch viele weitere Zauberstäbe für die Minifiguren und ein paar wenige normale Teile.

Bedruckte Elemente

Neben den acht bedruckten Minifiguren und den 29 bedruckten Augen gibt es auch noch weitere, teils exklusive Bedruckungen. Die goldenen Galleonen gab es auch in der großen modularen Gringots Bank (76417) aus 2023 und sind auf Bricklink ab ca. 2 Euro erhältlich. Außerdem bekommen wir hier sogar mehrere bedruckte Fliesen mit Bertie Botts Bohnen jeder Geschmacksrichtung. Die bedruckten 2 x 2 Steine sind ebenfalls neu und exklusiv in diesem Kalender.

Mein Fazit zum LEGO Harry Potter 76456 Adventskalender

Ich finde den neuen LEGO Harry Potter 76456 Adventskalender sehr abwechslungsreich. Wir haben mit acht Minifiguren so viele wie nie zuvor, mit neuen Pullovern, einige neue bedruckte Elemente und viele baubare Kreaturen und magische Gegenstände. Die meisten sind auch sehr gut und putzig umgesetzt. Es sind nicht schon wieder Tische, Kamine oder sonstige Dekorationen für die große Halle und erinnern mich durch die Bauweise mit vielen größeren Steinen an Creator und Classic Sets – fast schon nostalgisch.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Kalender eher für jüngere Fans geeignet ist, was aber nicht heißt, dass ältere Fans keine Freude damit haben. Genau wie beim LEGO Minecraft Adventskalender finde ich den Preis von 34,99 Euro für LEGO Adventskalender zu teuer und sehe ihn eher bei 25 bis maximal 30 Euro.

Doch was haltet ihr von dem neuen LEGO Harry Potter 76456 Adventskalender? Wie findet ihr die baubaren Kreaturen und magischen Gegenstände? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit! Als letzten Adventskalender schauen wir uns dann den von LEGO Star Wars an!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

3 Antworten

  1. Erstmal – Danke für die Vorstellung.
    Der „Inhalt“ – na ja – 8 Minifiguren – aber immer doppelte Torsi – da kamen andere HP-Kalender mit einer „besseren“ Auswahl (2020 mit den Patils + Cho Chang war mein Highlight)
    Ich mache immer den Fehler eine Advent(s)kalender unter dem Gesichtspunkt „brauchbare“ Figuren/Teile zu betrachten und nicht als 24 kleine Freuden vor Weihnachten. Demgemäß enttäuscht mich jedes Jahr mehr…

    2
  2. Für Kinder finde ich den Kalender schön. Für erwachsene Fans ist der Wert überschaubar. Persönlich bin ich sehr glücklich über das neue Gesicht. Man kann nie genug unterschiedliche Gesichter für Kinder haben, wenn man das Schloss mit Schülern bevölkert. Klone brauche ich außerhalb von Star Wars nicht xD

    0
  3. Bei den Kalendern von HP stört mich, dass sie oftmals keinen Bezug zu Weihnachten haben. Vor allem 2021 und 2022 hätte man auch einfach im Sommer verschenken können. Kein Schnee angedeutet, keine Bäumchen, keine Geschenke, etc.
    Auch dieses Jahr sind nur die Ugly Sweater etwas, das man mit Weihnachten verbindet. Die restlichen Builds sind niedlich, aber nicht weihnachtlich und auch nichts, was man in seine Szenerien einbauen kann. Anders als z.B beim Hogsmeade Battle Pack von 2023, wo man viele Minibuilds gut in die 76388 und 76407 integrieren konnte.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...