PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Minecraft 21280 Adventskalender im Review

Inhaltsverzeichnis

Heute schauen wir uns den ersten LEGO Minecraft 21280 Adventskalender an! 2025 ist das erste Jahr, in dem es keinen Adventskalender mehr aus der Marvel Reihe gibt und dafür einen in der Minecraft Reihe. Dieser ist bereits durch viele Bedruckungen und exklusive Minifiguren aufgefallen und wurde von den Fans sehr positiv aufgenommen. Heute schauen wir uns den Adventskalender mit 300 Teilen für 34,99 Euro ganz genau an!

Allgemeine Fakten

  • Setnummer: 21280
  • Bezeichnung: LEGO Minecraft Adventskalender
  • Figuren: 7
  • Teilezahl: 300
  • UVP: 34,99 Euro
  • Teilepreis: 0,12 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 01. September 2025
  • Verfügbarkeit:LEGO, Lucky-Bricks

Karton und Inhalt

Wie üblich bei den Adventskalendern können wir die Verpackung aufklappen und sehen dort die 24 Türchen. Etwas lieblos gestaltet finde ich hier den Boden, da es einfach nur schattierte Flächen ohne Texturen sind. Aber es ist nur die Box, welche bei den meisten nach Weihnachten eh wegkommt. Hoffentlich hat der nächste Minecraft Kalender ein paar mehr Details.

Auch wenn es sich falsch anfühlt gleich alle auf einmal zu öffnen, bin ich schon sehr gespannt auf den Inhalt des ersten LEGO Minecraft Adventskalenders, welcher für einige Überraschungen gut sein wird.

Alle 24 Türchen

Schon das erste Türchen hat mich überrascht. Es gibt nicht nur eine Minifigur, sondern auch ein Geschenk und zwei bedruckte Fliesen mit Samen. Auch der Creeper kommt nicht alleine. Türchen fünf bringt uns das erste Micro Bauwerk mit Mini Steve!

In Türchen Neun bekommen wir dafür den großen Steve inklusive Zaubertisch und Enderperle. Ich bin von den vielen zusätzlichen Teilen zur Minifigur sehr überrascht, da wir bei Star Wars oder Marvel nicht so viel mit einer Figur bekommen. Das kleine Nether Portal mit Micro Zombie ist eine weitere putzige Ergänzung für die Micro Welt.

Auch hier gibt es wieder viele Steine neben den Figuren, zum Beispiel den Ofen beim Dorfbewohner mit einem Eimer Milch oder das Diamanterz. Türchen 19 hat mich aber am meisten überrascht, denn hier bekommen wir einfach zwei Schafe! Das kleine Micro Haus in Türchen 18 finde ich ebenfalls sehr knuffig.

Die Auswahl wirkt auf den ersten Moment sehr vielseitig und ist auch farblich sehr gut an Weihnachten angelehnt. Schafe ind rot und grün passen perfekt zur Weihnachtszeit, genau wie der Schneemann und die exklusiven Minifiguren im weihnachtlichen Design. Die Mirco Welt ist ebenfalls passend eingeschneit. Nun schauen wir uns die einzelnen Bauwerke in ihren passenden Gruppen an.

Das Micro Dorf

Von den Micro Bauwerken bin ich ein ganz besonders großer Fan. Sie sind super knuffig und passen zu der Micro Welt aus der LEGO Minecraft Werkbank (21265). Auch der bedruckte Steve Kopf auf der 1 × 1 Platte ist aus diesem Set, jedoch nicht der Zombie. Ich konnte ihn in keinem anderen Set finden und damit wäre der Zombie exklusiv im Adventskalender. Und das Beste an den Teilen ist, dass es jedes Teil noch mal als Ersatzteil gibt und man damit einfach vier der Micro Figuren bauen kann.

Es gibt auch noch eine kleine Version vom Eisengolem und Wärter, passen aber nicht ganz so gut im Maßstab dazu. Der kleine Weihnachtsbaum passt dafür schon eher, hat dafür aber keine Fliesen auf der Platte.

Minifiguren

Insgesamt bekommen wir hier sieben Minifiguren, wovon drei exklusive Outfits im winterlichen Design bekommen haben. Den Zombie, Ertrunkenen und Creeper gab es schon in unzähligen Sets, einen Eiswanderer mit Stoffumhang gab es erstmals 2018 und ist nun im neuen Design seit 2023 zurück in den Sets. Die ganzen Monster bekommt man in fast jedem Set, was aber durch die unzähligen Monster im Spiel kein Problem darstellt. Einen weiteren Zombie oder Creeper kann man in einer Minecraft Welt immer unterbringen.

Doch diese drei exklusiven Minifiguren stehen hier definitiv im Vordergrund. Der Dorfbewohner bekommt einen roten Hexenhut, hat weiße Augenbrauen und den Mantel vom Weihnachtsmann und passt so perfekt in die Welt. Steve und Alex hatten noch nie bedruckte Beine und auch hier keine. Dafür haben deren Torsos eine komplett neue Bedruckung, Steve mit einem Schneemann und vielen pixeligen Schneeflocken und Alex nur mit einem Creeper, welcher nicht ganz so perfekt zu Weihnachten passt. Ich würde die beiden aber trotzdem noch als „Ugly Christmas Sweater“ durchgehen lassen. Ich bin schon sehr gespannt, welche es in der Zukunft geben könnte.

Mobs

Der Schneegolem ist in dieser Bauweise exklusiv, ihn gab es bisher nur in zwei Sets im Jahr 2015 und 2017 mit zwei Studshootern als Arme. Ganz besonders interessant ist hier aber das grüne Schaf, denn es ist nur hier im Adventskalender erhältlich, in keinem einzigen Set gab es das bisher in dieser Farbe. Somit ist das die elfte Farbe in der LEGO Minecraft Reihe der Schäfchen. Der Eisbär passt natürlich perfekt zur eisigen Zeit und die weiße Katze ist ebenfalls eine nette Ergänzung.

Items und Blöcke

Die Anzahl an unterschiedlichen Items und Blöcken ist sehr interessant und abwechslungsreich. Diamanterz, ein Bett, Kuchen aber auch eine Werkbank, ein Zaubertisch und zwei Fackeln sind nur ein Teil der ganzen Steine. Etwas enttäuscht bin ich von dem Baum, der sieht durch seine Form einfach komisch aus und man hätte eventuell in einem zweiten Türchen mehr grüne Steine legen können damit er größer wird.

Ersatzteile

Da es viele kleine Elemente gibt, haben wir somit auch viele Ersatzteile. Die zwei Micro Figuren von Steve und dem Zombie sind ebenfalls als Ersatzteile dabei.

Bedruckte Teile

Eine weitere Sache, die ich erwähnen muss, sind die ganzen bedruckten Teile. Neben den sieben bedruckten Minifiguren gibt es hier nämlich inklusive Ersatzteile 26 bedruckte Elemente! Da wir bei Minecraft fast ausnahmslos nie Sticker bekommen, sind auch in den Sets alle Steine bedruckt und somit auch im Adventskalender.

Mein Fazit zum LEGO Minecraft 21280 Adventskalender

Ich bin mit dem neuen LEGO Minecraft 21280 Adventskalender sehr zufrieden und er ist deutlich besser als der letzte Kalender von Marvel. Dort gab es nur fünf Minifiguren, wovon nur einer einen exklusiven Torso hatte. Mit den Micro Bauwerken ist er sehr abwechslungsreich und die Bauwerke und Mobs sind sogar relativ groß und vor allem sinnvoll. Am meisten bin ich überrascht von den zwei Schafen in einem Türchen und den vielen bedruckten Elementen.

Den Preis von 34,99 Euro finde ich jedoch für die Adventskalender von LEGO zu hoch. Zwischen 25 und 30 Euro halte ich für deutlich angemessener und ist mit den momentanen Rabatten auch keine Seltenheit.

Ich frage mich jedoch, warum LEGO die Minecraft Reihe als Ersatz für Marvel genommen hat und nicht LEGO Ninjago. Die Nachfrage nach einem LEGO Ninjago Adventskalender besteht schon seit Jahren und wurde von LEGO leider immer noch nicht umgesetzt.

Doch was haltet ihr von dem neuen LEGO Minecraft 21280 Adventskalender? Wie findet ihr die Micro Bauwerke und exklusiven Minifiguren? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

2 Antworten

  1. Hallo Justin,

    Danke für die Vorstellung. Top ! Bester Kalender 2025 ?!

    Werden die anderen Kalender auch noch vorgestellt ? Soweit gehört gäbe es im Star-Wars Kalender nur 2 „echte“ Minifiguren ?!

    Gruß,
    JoJo

    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...