chat   

Neues bei PROMOBRICKS (August 2025)

Neues bei PROMOBRICKS
Inhaltsverzeichnis

Anfang Mai haben wir die langfristige Kooperation mit eBay Deutschland bekannt gegeben. Seit dem hat sich vor und hinter den Kulissen einiges getan. Die ersten zwölf Folgen unseres ersten „Ninja Talk“ LEGO Ninjago Podcasts sind online, demnächst startet ein zweiter Podcast von und für LEGO Fans. Im Oktober/November auch zwei größere LEGO Ausstellungen an, bei denen PROMOBRICKS dabei sein wird. Details dazu werden im Laufe des Septembers hier im Blog verraten.

Neues Menü, bessere Suche und Face-Lift beim Layout

Mitte August hat unserer Webseite, insbesondere der Kopfbereich samt Startseite und das Navigationsmenü ein ordentliches Upgrade erhalten. Damit sind die unserer Web-Inhalte künftig nicht nur besser strukturiert, sondern auch deutlich intuitiver aufrufbar.

Alles wirke nun ein wenig professioneller, aufgeräumter und moderner, wie eine Leserin kürzlich unter einem News-Beitrag kommentierte. Das war auch eines unserer Ziele, als wir das „Face-Lift“ der Seite in Auftrag gegeben haben. Zu viele LEGO Themenseiten, Übersichten und Sonder-News kamen in den letzten Wochen und Monaten hinzu. Selbst uns wurde es an mancher Stelle etwas zu unübersichtlich. Das ist aber nun (hoffentlich) vorbei – und ihr seid mit dem Ergebnis genauso zufrieden wie wir.

Mit dem neuen Menü hat auch eine bessere Suche Einzug erhalten. Auf PROMOBRICKS sind seit dem Launch 2013 mehr als 8500 Beiträge online gegangen, dazu unzählige Kommentare, sicherlich noch mehr Bilder von LEGO Neuheiten und Minifiguren sowie Fotos von zahlreichen LEGO Fan-Events. Mit der neuen Suche ist es nun einfacher, schnell das Gesuchte hier im Blog zu finden. ohne sich lange durch Unterseiten oder Menüs quälen zu müssen.

Gutschein-Codes für den LEGO Online-Shop

Seit kurzem können wir euch auch Gutschein-Codes für den offiziellen LEGO Online-Shop anbieten. Nach dem etwas holprigen (eher misslungenen) Start im Juli haben wir dazu gelernt und uns ein eigenes Gutschein-Plugin programmieren lassen. Damit können wir nicht nur die korrekte Ausgabe der Gutschein-Codes sicherstellen, sondern sind auch gut auf die nächsten Aktionen bis Endes des Jahres und darüber hinaus vorbereitet. Lasst euch überraschen!

Dank eurer großartigen Unterstützung bei der aktuellen GWP-Aktion gehen wir wieder stark davon aus, auch beim nächsten Angebot des LEGO Shop-Teams für einen GWP-Code wieder mit dabei zu sein. Der Fahrplan bis Dezember sieht nicht nur nach mehr Arbeit, sondern auch ziemlich nielversprechend aus.

Kennt ihr unsere beiden WhatsApp-Kanäle schon?

Neben den bereits etablierten Kanälen beim Messenger „Telegram“ – LEGO News und LEGO Angebote haben wir auch zwei Kanäle auf WhatsApp für euch eingerichtet, da viele Leserinnen und Leser aus Gründen kein Telegram auf dem Smartphone installiert haben. Neben einem LEGO News und Reviews Kanal gibt es auch hier (seit kurzem) einen Ticker für lohnende LEGO Angebote. Folgt uns gerne!

Ihr braucht auf allen unseren Kanälen übrigens keine Angst zu haben, dass wir euch mit News und und Angeboten überschwemmen. Das möchten wir selbst nicht, wenn wir News-Feeds folgen, um beim Thema LEGO up-to-date zu bleiben. Zudem lassen sich die manchmal nervigen Hinweistöne der Apps wunderbar stumm schalten.

PROMOBRICKS Newsletter wird in Kürze wieder aktiviert

Zum Schluss noch eine erste Ankündigung: Wer von euch hier schon länger dabei ist, wird vielleicht noch den PROMOBRICKS Newsletter (per E-Mail) kennen, den es vor ein paar Jahren gab und der dann leider aus technischen Gründen nach einem Relaunch und Plattformwechsel ruhend gestellt wurde. Wir denken, dass dieser Info-Kanal trotz Messenger-Dienste auch heute noch wunderbar funktionieren kann, zumal er Lesern auch einen echten Mehrwert bieten kann.

Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Neustart des Newsletters. Dank DSGVO ist das allerdings kein schnelles und unbedarftes Unterfangen mehr, sondern Bedarf guter Vorbereitung und externer Expertise, insbesondere was die rechtliche Umsetzung des Angebotes angeht. Wir wollen es ja schließlich auch richtig machen, da ihr uns Daten anvertraut.

Die alten Abonnenten-Daten (Name und Mailadresse) haben wir übrigens schon vor längerer Zeit gelöscht, als klar war, dass wir diese nach aktueller Rechtslage nicht mehr nutzen dürfen. Das war nicht schön bei der Zahl an Abonnenten, aber auch gut so. Wir starten mit aus heutiger Sicht sauberen Daten neu und freuen uns natürlich, wenn ihr auch hier wieder dabei seid und uns dabei unterstützt.

„Neues bei PROMOBRICKS“ auch im September

Gerne wollen wir euch regelmäßig mit Updates zu unserem Angebot versorgen. Im Moment tut sich wieder jede Menge, auch hinter den Kulissen wird fleißig gewerkelt, um das Angebot von PROMOBRICKS weiter zu verbessern. Deshalb wird es ganz schon im nächsten Monat wieder ein Update mit Neuerungen von uns geben.

Bis dahin, lasst uns gerne ein Feedback im Kommentarbereich da, wie ihr das jüngste Facelift der Seite findet, wo ihr noch Fehler oder Probleme seht und was wir vielleicht künftig besser machen können: ganz nach dem Motto „von LEGO Fans für LEGO Fans“. Vielen Dank schon jetzt für die Rückmeldungen, gerne auch per Mail über das Kontakt-Formular.

Und vielen Dank für euren jahrelangen Support dieser Seite!

Noch eine Frage zum Schluss: Wie findet ihr die Einblicke in „Neues bei PROMOBRICKS“? Interessieren euch Neuerungen bei unserem Angebot? Sind wir damit aus eurer Sicht auf dem richtigen Weg?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

15 Antworten

  1. Das neue Design gefällt 😀

    Die Entscheidung nach Telegram nur den Datenschutz-Tiefschlag WhatsApp zu nutzen verwundert allerdings.

    Wie wären denn echte Alternativen gegen „Gründe“: Threema oder Signal?

    1
    1. Danke für das Feedback. Aber warum nur noch WhatsApp nutzen? Wir nutzen den Messenger aufgrund der hohen Reichweite weltweit als zusätzlichen News-Kanal. Die Nutzung von WA ist auch nicht neu, sondern besteht schon ein paar Monate. Wurde bislang nur wenig beworben. Insbesondere bei unseren Facebook-Lesern war das ein gewünschtes „Feature“, welches wir nun stärker nutzen und auch mehr aktiver bewerben wollen.

      1
      1. Wie wäre es mit Mastodon stattdessen?
        Ich finde die Eingrenzung nur auf US-Datenkraken auch fragwürdig. Gibt doch gute offene Alternativen!

        0
        1. Hi Stevo, danke für den Tipp. Schaue ich mir gerne mal an, wobei ich immer offen für gute und datenschutzkonforme Alternativen bin. Das Problem ist halt leider oft, dass Messenger wie Signal bspw. keine wirkliche Verbreitung haben in unserer Community.

          0
  2. Ganz ehrlich? Ich persönlich finde mich nicht mehr zurecht. Zumindest die Smartphone Ansicht war vorher besser. Die Teaser findet man als Beitrag beim scrollen kaum mehr. Stattdessen wiederholen sich Beiträge. Neue Beiträge waren immer chronologisch abgelegt. Wenn ich die Teaser nicht regelmäßig (täglich) klicke, sind Beiträge nicht mehr übersichtlich zu finden. Mag aber eine Einzelmeinung sein.

    7
    1. Da ist was dran, schöner wäre es wenn auf dem Smartphone beim scrollen die neuesten Artikel aus den Bereichen angezeigt würden. Ich mach das zB gern in der Bahn auf dem Weg zur/von der Arbeit (Android, Firefox) und da sehe ich dann aktuell zB unter den News 1) Bluey review vom 5.8. (😍), 2) Fawkes Review vom 10.7., 3) & 4) die Reviews von den Ninjago Legends Sets, 5) Kais Moped Rennen Review und 6) Creeper Review. Bei den aktuellen LEGO Reviews stehen dann nochmal die gleichen Artikel, bei den Angeboten scheint es wieder recht aktuell zu sein. Ist kein Weltuntergang aber ja, beim Casual scrolling hab ich mir letzter Zeit gelegentlich gedacht „Och, tut sich nicht viel bei PB, sind wohl in den Ferien“ 😀

      6
  3. Mit dem neuen Design bekommt man schlechter einen Überblick, was sich Neues bei euch tut. Wobei ihr mit den Neuigkeiten auch mittlerweile gegenüber eure „Konkurrenten“ hinterher hinkt. Ich bevorzuge mittlerweile andere Seiten, weil dort mehr aktuelle News angeboten werden…

    1
    1. Danke für dein Feedback. Wegen der aus deiner Sicht mangelnden Aktualität kann ich dir durchaus zustimmen, das hat allerdings seinen Grund. Unser Fokus hat sich im Laufe der Zeit ein wenig geändert. Leaks sind bei uns kein Thema mehr, auch haben wir nicht mehr den eigenen Anspruch, als erstes mit Set-Neuheiten online zu sein. Das liegt unter anderem daran, dass wir wie andere News-Outlets keine Autoren in Vollzeit beschäftigen. Zudem gibt es aus unserer Sicht viele spannendere Themen für LEGO Sammler und LEGO Fans, die bei dem ganzen News-Trubel oftmals auf der Strecke bleiben oder im Tagesgeschäft untergehen. Wir hatten den Anspruch, „PROMOBRICKS hat die News zuerst“, lange aufrechterhalten. Aber Dinge und Menschen ändern sich genau so wie die Fan-Medien-Landschaft). Ich persönlich bin aus verschiedenen Gründen ruhiger und entspannter geworden, was diesen Anspruch angeht. Vielleicht, weil ich älter geworden bin oder auch vielleicht weil sich meine Prioritäten im Leben verändert haben.

      Sorry für den langen „Monolog“ – und schön, dass du trotzdem weiterhin auch bei PROMOBRICKS reinschaust und kommentierst.

      4
      1. Ja, in meiner Wahrnehmung über die Jahre war Promobricks erstmal im Kopf für die schnellsten Leaks – das hat sich aber wohl mit dem Abschied (hab gar nicht mitbekommen, wann genau) von Max erledigt.

        Mal andersrum gefragt und um die Sicht von Promobricks in meinem Kopf zu korrigieren: Du beschriebst, was nicht mehr im Fokus ist – was ist denn stattdessen der Fokus?
        (zuletzt sind bei mir primär die ganzen Ninjago / Star Wars Zeitschriften Infos im Kopf geblieben, das soll was heißen, da beides mich eigentlich null interessiert ;-))

        0
        1. Die Sache mit den schnellsten Leaks hat uns leider nicht nur Fame und Klicks eingebracht, sondern auch jede Menge Stress. Von daher auch der „harte“ Cut zu diesem Thema. Da sich auch die Community gewandelt hat, ist das etwas, was ich nicht mehr vermisse. Zumal ich viele Seitenbetreiber auch persönlich kenne seit Jahren.

          Im Fokus stehen bei uns nur noch Themen und Sets, die uns auch wirklich Spaß machen. Ich selbst verdiene im RL mit Content-Erstellung für einen Industrie-Verband mein Einkommen, über LEGO schreibe ich, weil es mein Hobby ist und weil es mir Spaß macht, dieses Hobby und die News dazu mit euch zu teilen. Ich muss mit 50+ Jahren auch nicht mehr jeder kleinsten News hinterherlaufen, um daraus einen Aufreger zu machen, damit die Klicks passen.

          2
  4. Wenn ich unter den News auf „mehr LEGO News laden“ klicke kommen andere (ältere) Artikel als wenn ich rechts über den News auf „mehr News“ klicke, was mich auf die Unterseite /lego-news bringt.

    Browser Firefox 128 ESR unter Linux.

    Der letzte News-Artikel auf der Startseite ist jetzt gerade die doppelten Insiders-Punkte vom 22. August. Wenn ich unten erweitere ist der nächste Artikel vom 19. August (LEGO Batman Legacy of the Dark Knight). Die Unterseite fängt mit dem 21. August an (Mattel Mercedes 300 SL).

    0
      1. Der Button unter den News ist jetzt mit „weitere Beiträge laden“ beschriftet, aber funktional hat sich nichts geändert.

        Da inzwischen neue Beiträge hinzgekommen sind ist der über die Insider-Punkte von der Startseite heruntergealtert. Der älteste der sechs Beiträge auf der Startseite ist jetzt über den LEGO Store Düsseldorf vom 23. August. Wenn ich darunter auf „weitere Beiträge laden“ klicke dann werden sechs weitere Beiträge nachgeladen, der erste davon ist aber weiterhin vom 19. August (LEGO Batman). Beim nächsten Klick auf „weitere Beiträge laden“ passt es dann. Der letzte Beitrag über dem Button ist der über die BrickBuddies. Nach dem Klick folgt ihm der Beitrag über Müller auf der Gamescom. Das entspricht der Reihenfolge wie sie auch auf der /lego-news-Unterseite auftauchen. Diese beginnt aber weiterhin mit dem Mattel Mercedes 300 SL vom 21.08.2025 als „neuester“ News.

        Sämtliche News-Beiträge zwischen dem 23. (Düsseldorf) und dem 21. (Mercedes) sind also verschwunden. Sie lassen sich weder durch Erweitern der Liste auf der Startseite einblenden noch stehen sie auf der Unterseite.

        Auf der News-Unterseite stimmt auch anderes nicht. Beim Mercedes-Beitrag steht dort noch „5 Kommentare“, auf der eigentlichen Beitragsseite sind es längst 7 Kommentare.

        0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind mit * markiert

LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...