Wer von euch schon einmal in Billund war, hat es bestimmt schon gesehen: das gelbe LEGO Fahrrad – oder konkreter, die auffälligen gelben Fahrräder überall in der Stadt. Mal stehen sie am Straßenrand, mal sausen Leute damit durch die Straßen. Schaut man genauer hin, entdeckt man auf jedem Rad einen LEGO Aufkleber und eine Nummer.
Aber wozu sind sie da? Ganz einfach: Die Fahrräder stehen den Mitarbeitern zur Verfügung, damit sie schneller von A nach B kommen – sei es, um pünktlich zu einem Termin zu gelangen oder in der Mittagspause flott zur Kantine zu fahren. Damit sie nicht einfach verschwinden, sind die Räder natürlich abgeschlossen. Wer eines nutzen möchte, muss sich vorher den passenden Schlüssel für genau dieses Fahrrad holen.




Mir persönlich sind sie schon öfter aufgefallen – und vielleicht habt ihr ja auch schon mal so ein gelbes LEGO Fahrrad in Billund entdeckt.
Falls ihr mal in Billund seid, haltet die Augen offen – vielleicht entdeckt ihr auch eines – und darauf vielleicht den oder anderen (bekannten) LEGO Designer. Für das Unternehmen und die Mitarbeiter ist das „Transport-System“ sicherlich eine coole Sache – und fit hält es auch.
Auch andere Unternehmen nutzen Fahrräder für den „inner betrieblichen Nahverkehr“. Zum Beispiel die BASF in Ludwigshafen auf ihrem weitläufigen Chemiepark-Gelände.
LEGO Fahrrad mit Minifigur seit 1968
Das LEGO Fahrrad, genauer gesagt die Minifigur mit einem Fahrrad, gibt es (laut Google) seit der Eröffnung des LEGOLAND Billund im Jahr 1968.
6 Antworten
Das sind so Kleinigkeiten die einem garnicht auffallen ,beim nächsten Besuch wird man genau drauf achten.
Ja immer die Augen offen halten
Noch netter fand ich als Radsportler die gelben Radtrikots und passenden Hosen (beide natürlich mit rotem Logo) die es vor ein paar Jahren im Mitarbeiterstore in Billund zu kaufen gab.
Die waren leider nur für den Verkauf an Mitarbeiter freigegeben.
Ah okay sieht’s ich lern auch immer mehr dazu
Als Jahresset wäre das nicht schlecht
😅 wer weis villeicht als nächtes lego House exklusiv set 😜