PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO 71051 Minifiguren Sammelserie 28: Einfach tierisch?

LEGO 71051 Minifiguren Sammelserie 28
Inhaltsverzeichnis

Auf Instagram & Co. macht derzeit ein erstes Gerücht zur LEGO 71051 Minifiguren Sammelserie 28 die Runde. Demnach erscheint diese im Januar 2026 und besteht erneut aus zwölf verschiedenen Charakteren. Insofern das Gerücht stimmt, bekommen wir dann Minifiguren mit zwölf Tier-Kostümen. Bilder gibt es noch keine und das Gerücht löst bei mir auch noch keine Jubelschreie aus. Minifiguren mit Tierkostümen oder Tier-Minifiguren hatten wir in letzter Zeit ja schon einige, zum Beispiel zu Ostern den Osterhasen, den Chicken-Guy, die Giraffe, den Hai oder den Panda-Bären aus der PaM-Figuren-Reihe. Auch im neuen LEGO Ideas Minifiguren-Automaten gibt es Figuren im Tierkostüm.

Preis für LEGO 71051 Serie noch nicht bekannt

Zum Verkaufspreis der erste Serie im neuen Jahr ist leider noch nichts bekannt. Ich bin gespannt, ob der Hersteller beim bisherigen Figuren-Preis von 3,99 Euro bleibt oder in 2026 an der Preisschraube nach oben dreht.

LEGO 71050 Spider-Verse Sammelserie ab September

Noch nicht offiziell vorgestellt, aber immerhin „bestätigt“ ist die nächste Minifiguren Sammelserie mit Lizenz. Unter der Nummer 71050 erscheinen Anfang September 2025 zwölf Figuren aus der Spider-Man Universum. „Across the Spider-Verse“ lautet offenbar der Titel der Sammelserie. Ein Bild des Beipackzettels mit den Figuren gibt es beim Online-Händler Minifigure Madness zu sehen, der die neue Serie auch schon fleißig vorverkauft. Auch bei JB Spielwaren und Lucky Bricks wird es die Sammelserie zum Release geben, die offizielle Vorstellung der Figuren dürfte Ende Juli erfolgen.

Was denkt ihr über dieses Gerücht zur LEGO 71051 Animals Minifiguren-Sammelserie? Gefühlt hatten wir eigentlich schon alle Tierkostüme. Welche Tier-Figuren würden euch noch fehlen?

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

18 Antworten

  1. Also ich freue mich über jedes neue Tier in den Minifiguren Sammelserien -genau wie in jedem Set- aber eine ganze Sammelserie mirt Tierkostümen wäre mir wohl zuviel. Mir würden 1 bis höchstens 2 pro 12er Serie reichen. Lieber hätte ich Minifiguren Neuauflagen der Space- , Western- oder Ritterserien.

    8
  2. Ausverkauft und gescalpt waren aber ganz andere Figuren bei den vorherigen Seriennummer…

    7
  3. Sollte das stimmen, hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Ein paar interessante Figuren werden bestimmt dabei sein, aber eine ganze Serie brauche ich, glaube ich, nicht. Außer … es ist auch immer das passende Tier mit dabei. Damit könnten sie mich kriegen.

    Trotzdem bin ich ein Fan der bunt durchgemischten CMF-Serien: ein, zwei Figuren zu Castle, Space und/oder Piraten, ein paar Tier-, Gemüse- und andere Kostüme, Sportler, Stadtbewohner, irgendwas mit neuen Tierfiguren dazu, Fantasywesen, etwas Skurriles wie der Lucha-Libre-Wrestler, historische Figuren, die nicht Teil einer klassischen Lego-Reihe sind (Römer, Jaguarkrieger), und noch etwas Schrilles wie der Bogey Man – das funktioniert für mich einfach am besten.

    Ich beneide aber auch nicht die Lego-Designer, die sich immer wieder etwas Neues ausdenken müssen – da ist man für ein übergreifendes Motto zwischendurch sicher dankbar.

    9
  4. Ich hatte mit einer Dungeon Dragon Serie 2 gehofft und jetzt das:-(. Bin immer enttäuschter von Lego auch nach der jetzigen sehr schwachen „Minifiguren“ Rennserie… Liebe Grüße Robert

    8
  5. „LEGO 71050 Spider-Verse Sammelserie ab September“ oder „Unter der Nummer 71059 erscheinen Anfang September…“ – Schreibfehler? Laut Bild ist es die 71050. Die Figuren sehen gut aus, aber reißen mich nicht unbedingt vom Hocker. Da im August und September noch ein paar grosse (und teure) Sets rauskommen, muß ich erst mal meine Geldbörse befragen. Die letzten Serien (71047 + 71048) habe ich mir komplett geholt. Mal sehen.

    0
  6. Seh ich das richtig in der Spider-Verse-Sammelserie, dass wir dort alleine 9 Figuren haben, dessen Beine auch seitlich bedruckt sind? Na das ist dann sicherlich ein Novum. Gefällt mir ausgesprochen gut…

    Bin gespannt, was sich die Designer bei den Tierkostümen einfallen hat lassen. Die Formen müssen schließlich genutzt werden.

    Danke für den Hinweis…

    0
  7. Die Kostümfiguren waren für mich in der Regel bei den einzelnen Serien jeweils die uninteressantesten. Vielleicht wird das seit langem die erste Serie, die ich auslasse – also von den normalen Serien, nicht F1 oder so.
    Außer, es sind auch richtige Tiere dabei. Dann wäre es anders.

    5
    1. Ich erachte es als sehr unwahrscheinlich, dass richtige Tiere zu den Tierkostümfiguren beiliegen. Die ganzen individuellen Moulds würden das Budget sicher sprengen (es sei denn LEGO erhöht den Preis um 50-100 %). Außerdem würden sie das Narrativ, Tiere seien teuer und speziell, ad absurdum führen, denn LEGO schlachtet das Thema „CITY“-Tiere gerne aus (dass sie sich mit den ganzen Friends-Tieren sowieso selber widersprechen, sei mal dahingestellt)… 😪

      0
  8. Ist das das Ende der „normalen“ Sammelserien?
    Hat der Erfolg von D&D Lego auf den Irrweg geführt, dass Spezialserien mehr Erfolg haben als Allgemeine?
    Ich hatte den Eindruck, dass schon die Space Serie – trotz Begeisterung VOR Release – nicht alle in sie gesetzten Erwartungen erfüllt hat. Über D&D braucht man nicht viel sagen – nur dass ich mir zum Ersten Mal eine ganze Box gegönnt habe – und sie war es wert.
    Bei der F1 Serie wurde ich nicht mal bei einer Box schwach – Bei den Speed Champions glaube ich, dass einzelne Rennteams durchaus Anklang finden, aber Miniautos????
    12x Spiderman – da werde ich alelnfalls mal reinschnuppern, aber auch das nicht…
    Tierkostüme – danke nein – Leider muss ich abwinken – eine Serie mit „echten“ Tieren + Zubehör z.B. Kuh + Tränke; Pferd + ein Stück Koppel, Hund + Hütte, Katze + ???, Ziege + Heuhaufen, Schaf + Fell und Schermaschine, fände ich lustig und durchaus brauchbar.
    Disney, Muppets, Marvel oder Harry Potter Serien finden sicher auch ihren Anklang – aber 12x Harry Potter a la 12 mal Spidey wäre auch kein Erfolg.
    Mittlerweile sind die alle paar monate wechselnden Angebote bei Build a Minifigure schon die „bessere“ Alternative für mich. Zumal die dann oft im BAMT landen und man sich „noch mehr“ davon besorgen kann – Obwohl die Juni Serie (leider) sehr Dreamzzlastig war hab ich doch beim Piraten (8x – kann auch Zivilist, Diener im Schloss oder eine eigenen Orange-Rock Faktion darstellen) und 1x beim Spaceman zugeschlagen. Auch bei früheren Serien sind immer wieder brauchbare Figuren bzw. zumindest Teile davon (BAMT etwas später)
    Sollte nicht Anfang August eine neue „Welle“ auftauchen – freu mir schon.
    Und was ist dann Mai 2026 – hoffe zumindest auf eine „normale“ Serie oder was spezielles – zumindest dann 2027 aber eine Star Wars Serie zum 50 jährigen (Luke, Han, Leia, c3, r2, das Wookie, Vader, Tarkin, Sturmtruppler, Jawa, Tusken, Rebell – UPS das wären schon mal 12…. – könnte sicher noch 12 weitere interessante Figuren finden)

    2
  9. Für eine reine Tierfiguren-Sammelserie kommt es sehr auf die Umsetzung an. Erstmal haut es mich nicht vom Hocker.

    p.s. @PromoBricks: irgendwie funktioniert bei mir das Daumen-hoch-Voting nie – könnt ihr die Function mal prüfen?
    VG

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...