PROMOBRICKS Logo
chat   

LEGO Harry Potter 76448 Fawkes im Review

Inhaltsverzeichnis

Heute schauen wir uns mal eines der neuen Harry Potter Sets aus der neuen Juniwelle 2025 an! Hierbei handelt es sich um den LEGO Harry Potter 76448 Fawkes: Dumbledores Phönix, welcher mit 299 Teilen für nur 19,99 Euro erhältlich ist. Ich finde diese kleinen Sets total interessant und wollte es mir mal genauer anschauen. Ob es mir auch gefällt und ich es weiterempfehlen würde, erfahrt ihr hier im Review.

Allgemeine Fakten

  • Setnummer: 76448
  • Bezeichnung: Fawkes: Dumbledores Phönix
  • Figuren: 0
  • Teilezahl: 299
  • UVP: 19,99 Euro
  • Veröffentlichungsdatum: 01. Juni 2025
  • Verfügbarkeit:LEGO, Lucky-Bricks

Karton und Inhalt

In dem schmalen aber hohen Karton befinden sich insgesamt fünf nummerierte Tüten und die Anleitung. Sticker gibt es hier keine.

Aufbau

Der Aufbau ist sehr einfach strukturiert. In der ersten Tüte bauen wir den Stand für Fawkes auf. Danach geht es mit dem Körper und den Beinen weiter. Die Beine werden durch versetzte Technicpins schräg an den Körper angebaut. Tüte drei liefert uns die Steine für die Flügel und mit Tüte vier gibt es den Kopf und den Schwanz.

Hier haben wir auch ein nettes Detail, mit einem pinken 1 × 1 Stein im Kopf. Wenn es ein Designer bei Star Wars schafft, einen pinken Stein im Set zu verstecken, gibt es für das Team angeblich immer einen Kuchen. Ob sich die Harry Potter Designer nun auch über einen Kuchen freuen, wissen wir leider noch nicht, ich freue mich jedenfalls über die Steine in der letzten Tüte, mit denen wir die ganzen Accessoires bauen können.

Fawkes

Der fertige Fawkes ist auf seinem Podest 19 cm hoch und hat eine Flügelspannweite von 17 cm. Auf seinem Podest sieht er sogar ein bisschen majestätisch aus, was mir sehr gefällt. Auch das Podest passt mit den goldenen Elementen sehr dazu. Er kann die Füße, Flügel, den Schwanz und den Kopf bewegen und sogar am Kopf kann man noch den Schnabel öffnen und die Federn etwas bewegen.

Auch wenn er nicht besonders groß ist, gefällt er mir sehr. Er sieht putzig aus, das Gesicht ist sehr niedlich geworden und mit aufgeklappten Federn sieht er auch sehr lebhaft aus.

Durch das große Makkaroni-Teil in Rot kann man seinen Kopf auch ein bisschen zur Seite neigen oder seinen Kopf auch komplett hängen lassen, was ihn noch putziger aussehen lässt.

Accessoires

Die kleinen Accessoires finde ich ganz putzig und passen gut zu Hogwarts. Der Hut gefällt mir hier am meisten, da er einerseits bedruckt ist und andererseits mit der gekrümmten Spitze eine sehr coole Teileverwendung hat. Das Schwert finde ich ebenfalls ganz gut, jedoch stören mich hier die Schlitze bei den Technic Elementen. Der kleine Phönix gefällt mir hier am wenigsten, da er zu einfach gebaut ist und man hier bestimmt mit ein paar Teilen mehr etwas Besseres bauen können. Ein lustiges Detail gibt es aber noch: Man kann Fawkes den Hut aufsetzen und das Schwert in den Flügel drücken.

Hedwig und Fawkes

Beide zusammen gefallen mir sogar noch mehr! Auch wenn beide sehr ähnlich gebaut sind mit der Basis oder den Flügeln, haben sie sonst viele unterschiedliche Bauweisen wie mit den Körpern, den Köpfen und den Accessoires. Die große Auswahl an Accessoires wertet die Bauwerke auf und es könnte noch viele weitere geben wie Zaubertränke, Bücher, vielleicht aber auch ein goldener Schnatz, Schokofrösche oder ein großer Besen? Ich habe auf jeden Fall Lust auf mehr Tiere und mehr Accessoires!

Bei Fawkes gibt es sogar keine Sticker! Der Hut ist bedruckt, während man bei Hedwigs Set, fast an jedem einzelnen Bauwerk einen Sticker anbringen muss.

Ersatzteile

Die Ersatzteile sind hier sehr übersichtlich und haben keine besonderen Highlights. Nur das Auge und die braune Stange mit Anschlagring finde ich hier noch interessant.

Mein Fazit zum Set LEGO Harry Potter 76448 Fawkes: Dumbledores Phönix

Ich finde diesen kleinen Fawkes super niedlich und finde das Set auch gut gelungen. Ich habe aber auch von einigen mitbekommen, dass sie keine Fans dieser kleinen, baubaren Kreaturen sind und viel lieber mehr Minifiguren Sets oder große Displays hätten. Das ist etwas, was ich zwar auch nachvollziehen kann, aber der größte Teil sind Sets mit Minifiguren und ein paar wenige mit baubaren Kreaturen pro Welle, spricht vielleicht auch mehr Fans von anderen Themenwelten an.

Mir gefällt diese kleine Reihe an Kreaturen mit Accessoires aus Hogwarts sehr und ich hoffe, dass wir noch weitere bekommen! Wie wäre es mit einem kleinen Niffler und ein paar Schmuckstücken? Oder ein anderes Haustier, egal ob magisch oder nicht, wäre eine coole Ergänzung zu der Reihe. 19,99 Euro ist preislich in Ordnung für fast 300 Teile und mit den üblichen Rabatten sind sogar ca 15 Euro möglich oder sogar weniger. Wer kein Platz für große Display Modelle hat, oder das Geld, macht mit solchen kleinen Sets nichts falsch.

Doch wie findet ihr die kleine Reihe an magischen Kreaturen? Gefallen sie euch und findet ihr sie abwechslungsreich oder wollt ihr lieber nur Minifigurensets oder große Displaymodelle? Teilt uns eure Meinung zum LEGO Harry Potter 76448 Fawkes in den Kommentaren mit!

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

Eine Antwort

  1. Ich bin ja kein HP-Fan, aber den Kleinen habe ich mir mal geholt, weil er irgendwie knuffig ist. Den größeren von vor ein paar Jahren hatte ich ja auch. Ich finde solche Sets eigentlich ganz angenehm. die kann man entspannt mal zwischendurch bauen und kommt schnell ans Ziel. Im Gegensatz zu den Minifiguren-Sets mit zu kleinen oder zu flachen Häusern hat man dann eben auch wirklich was Reales vor der Nase. Hab ihn irgendwie für 13 Euro gekauft und da kann man nicht meckern.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...