Vor ein paar Tagen habe ich mit meiner Familie einen Ausflug ins neue LEGO Discovery Centre Hamburg gemacht – und ich kann euch gleich sagen: Es war ein voller Erfolg. Unsere Tochter war begeistert, und auch wir Erwachsenen hatten eine Menge Spaß. Gleich zu Beginn darf jedes Kind sich eine eigene Minifigur zusammenbauen. Unsere Kleine hat ihre Figur sofort ins Herz geschlossen – sie wurde zum ständigen Begleiter durch das gesamte Discovery Centre.






Danach ging es los mit unzähligen Bau- und Spielmöglichkeiten. Für die ganz Kleinen gibt es einen liebevoll gestalteten DUPLO-Bereich mit Karussell und einer Entenangelstation. Unsere Tochter konnte gar nicht genug bekommen von den Mini-DUPLO-Dinos. Für die etwas Größeren (und junggebliebene Erwachsenen) gibt es spannende Bauaktionen: Autos bauen, die Minifigur reinsetzen und dann auf drei Teststrecken ausprobieren – mit Loopings, Sprungschanzen und allem, was dazugehört. Es war herrlich zu sehen, wie konzentriert unsere Tochter ihr Auto optimiert hat, bis es richtig gut lief.
Besonders beeindruckt hat uns die digitale LEGO-Welt: Kinder können ein selbstgebautes Raumschiff einscannen und anschließend in einer virtuellen Umgebung damit spielen. Ein echtes Highlight, das Technik und Kreativität perfekt verbindet. Ein weiteres Highlight war das 4D-Kino – LEGO-Filme mit Wind, Wasser und Spezialeffekten.
Natürlich gibt es auch einen Bewegungsbereich, in dem die Kinder klettern und toben können. Besonders spannend war der Laser-Parcours – man muss versuchen, keinen der Laserstrahlen zu berühren. Unsere Tochter fühlte sich wie eine kleine Geheimagentin. Zum Schluss haben wir bei einer geführten Bau-Session mitgemacht. Zusammen mit anderen Familien entstand ein funktionsfähiger Leuchtturm – mit echtem Licht. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt!
Überall im LEGO Discovery Centre Hamburg gibt es Fotopunkte, an denen man Bilder von sich, seiner Minifigur oder den eigenen Bauwerken machen kann. Die Bilder kann man anschließend online abrufen – eine schöne Erinnerung an einen rundum gelungenen Tag.
Weitere Bilder von unserem Tag im LEGO Discovery Centre Hamburg









Unser Fazit:
Das neue LEGO Discovery Centre in Hamburg ist ein großartiger Ort für Familien mit Kindern. Es verbindet kreatives Bauen mit Technik, Bewegung und ganz viel Spielspaß. Wir kommen auf jeden Fall wieder – nicht nur wegen unserer Tochter, sondern weil es uns allen richtig gut gefallen hat.
Weitere Bilder vom Shop und den vielen Modellen in der Mini-World findet ihr bei uns im Blog.
10 Antworten
1. gab’s bei der MiniFig Baustation besondere Teile?
2. Gibt’s nen Grund warum der Eintrittspreis nicht erwähnt wurde?
3. Welches Foto stellt den Leuchtturm da?
1. ja es gab viele besondere Teile gute Auswahl
2. die Preise kann man an besten auf der Website ansehen weil es ja auch mal Angebote gibt
3. ist nicht dabei wollte nicht die Vorfreude nehm damit jeder das bauen kann ohne ihn vorher zu sehn
Danke für den schönen Beitrag. Das liest sich sehr vielversprechend ! Darf ich fragen, wie alt deine Tochter ist beziehungsweise ab welchem Alter kannst du einen Besuch empfehlen?
Hallo dank dir
Meine Tochter ist 5 aber es gibt da den Duplo Bereich würde sagen ab 2 Jahren gehts da los
Klingt gut – wir fahren morgen (28.06) und freuen uns schon 😊
Viel Spaß euch
Ist es auch ein bisschen so wie das Lego House in Billund?
Hallo
Ja kann man gut vergleichen .
Hat aber viel anderes noch machen
Würde sagen 4-5 Stunden kann man da gut verbringen
Leider wird einem auch hier, als kinderloses AFOL Paar, der Zutritt nicht gestattet. Schade, wir hätten es uns gerne angeguckt.
Ja aber es soll wohl bald afol Abende geben werden euch darüber informieren wann die sind