Nachdem wir heute früh bereits erste Bilder zu einem Set zeigen konnten, wurden jetzt alle LEGO One Piece Neuheiten offiziell vorgestellt! Ab dem 1. August kommen Freunde der Serie voll auf ihre Kosten, insgesamt sieben Sets werden uns in der ersten Welle der neuen Themenwelt erwarten, neben dem großen 18+ Schiff auch zwei Brickheadz Figuren. Alle Sets sind nun im LEGO Onlineshop gelistet und können dort auch vorbestellt werden. Als kleines Easter Egg hat LEGO allen Sets auch Sammelfliesen in Form von „Wanted“-Steckbriefen beigefügt, diese zeigen entsprechende Charaktere aus der Serie.
LEGO One Piece Neuheiten 2025
LEGO One Piece 75636 Hütte im Windmühlendorf





- Setnummer: 75636
- Bezeichnung: Hütte im Windmühlendorf
- Teilezahl: 301
- Minifiguren: 3
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
- UVP: 29,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO One Piece 75637 Zirkuszelt von Buggy dem Clown





- Setnummer: 75637
- Bezeichnung: Zirkuszelt von Buggy dem Clown
- Teilezahl: 573
- Minifiguren: 4
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
- UVP: 49,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO One Piece 75638 Showdown im Arlong Park





- Setnummer: 75638
- Bezeichnung: Showdown im Arlong Park
- Teilezahl: 926
- Minifiguren: 4
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
- UVP: 79,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO



LEGO One Piece 75639 Das Piratenschiff Flying Lamb







- Setnummer: 75639
- Bezeichnung: Das Piratenschiff Flying Lamb
- Teilezahl: 1.376
- Minifiguren: 5
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
- UVP: 129,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO



LEGO One Piece 75640 Baratié, das Schwimmende Restaurant





- Setnummer: 75640
- Bezeichnung: Baratié, das Schwimmende Restaurant
- Teilezahl: 3.402
- Minifiguren: 10
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
- UVP: 299,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO





LEGO BrickHeadz 40799 Monkey D. Luffy


- Setnummer: 40799
- Bezeichnung: Monkey D. Luffy
- Teilezahl: 176
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
- UVP: 9,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


LEGO BrickHeadz 40800 Buggy der Clown


- Setnummer: 40800
- Bezeichnung: Buggy der Clown
- Teilezahl: 176
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 1. August 2025
- UVP: 9,99 Euro
- Verfügbarkeit: LEGO


15 Antworten
Ja sehr nice.
Finde die Figuren größtenteils gut gelungen. Das 130 Euro Piratenschiff finde ich vom Preis her in Ordnung. Lizenzthema mit vermutlich gutem Wiederverkaufswert für exakt dieses Set. EOL ist das m.M.n. schnell bei 200 Euro und gebraucht bei 150 Euro. Da gibt es quasi nicht viel zu verlieren. Die wichtigsten Figuren sind alle dabei und keine die man extra in einem anderen Set exklusiv bekommt.
Die anderen Sets finde ich persönlich nicht relevant.
Einzig die Figuren aus dem m.M.n. zu teuren 300 Euro Restaurantset würden mich noch interessieren.
Und das Windmühlendorfset kann man sich für die drei Figuren ja sogar leisten.
Für alle Fans der Serie bestimmt – insbesondere das Schiff – sehr schön.
Unglaublich wer hier die Sets designed hat. Im Kopf habe ich viel erwartet, aber so ziemlich alles sieht sehr bescheiden aus. Die Figuren sind auch nur Mittelmäßig, was aber evtl an der Live Action Vorlage liegt. Lego-Anbeter werden sowieso zuschlagen, Minifiguren-Heinies auch. Am ehesten vllt noch die Brickheads, die gehen in Ordnung.
Na Du hast ja schon eine sehr tendentiöse Meinung 😉 „Minifiguren-Heinies“ „Lego-Anbeter“.
Ich finde die Brickheads (generell) z.B. überhaupt nicht interessant.
Das ist halt für Fans der Serie. Insbesondere der Live-Action, aber sicherlich auch der Manga/Anime-Serie.
Weiß ja nicht, was Du jetzt erwartet hast, aber das ist so in etwa das was realistisch erwartbar war würde ich sagen.
Die „LEGO-Anbeter“ kaufen sich ja auch nicht ALLE LEGO-Sets… ich denke für alle die Piraten mögen, kann das durchaus interessant sein. Insbesondere das Schiff!
Ansonsten hat das eine sehr klare Zielgruppe.
Und die „Minifiguren-Heinies“… weiß nicht wer das ist… wer alle jemals produzierten Figuren haben möchte… hat ja ohnehin keine Wahl… ansonsten sammeln wohl auch diese „Heinies“ wohl eher thematisch (?).
Animal Crossing finde ich z.B. sehr uninteressant. Die One Piece Figuren finde ich interessant, weil ich One Piece gut finde. Die reihen sich auch thematisch gut in eine LEGO Piraten-Welt ein.
Ich gebe es ehrlich zu… ich habe da jetzt nicht mehr erwartet und außer dem 130 Euro Schiff und der Minifiguren ist für mich da kein Set interessant. Auf die Fischmenschen kann ich aber z.B. gut verzichten 😉 Und auf den Clown auch.. das Outfit vom Clown ist für viele MOCer aber evtl. interessant.
Ich musste erstmal die Suchmaschine bemühen, weil ich von „One Piece“ noch nie etwas gehört hatte. Okay, zielt wohl eher auf den asiatischen Markt ab.
Ein paar der Sets bzw. Modelle sehen allerdings durchaus hübsch aus, mit leichten Anklängen an die Creator 3-in-1 Optik.
Lieber Christian,
ich glaube mit Deiner Vermutung „zielt eher auf den asiatischen Markt ab“, täuscht Du Dich enorm 😉
One Piece ist einer der bekanntesten Manga/Anime und tatsächlich war die Verfilmung mit Schauspielern auf Netflix (Staffel 2 folgt) relativ gut.
Ich hatte andere Befürchtungen ^.^
One Piece hat eine sehr große Fan-Basis. Manga/Anime sind ja schon länger keine absoluten Nieschenhobbys mehr in Deutschland und westlichen Ländern 😉
Persönlich finde ich das Schiff und die Figuren auch ganz nett. Insbesondere, dass man die 5 Hauptfiguren mit dem Schiff bekommt (und nicht verteilt auf diverse Sets…).
Wer die Serie kennt, weiß dass grundsätzlich noch weitere fehlen… aber zum aktuellen Stand der Netflix-Serie, die ja auch Aufhänger für die LEGO-Sets ist, passt das schon ganz gut.
Ich gebe zu, dass weder Netflix noch Mangas zu meinen Interessensgebieten gehören.
Inwieweit sich für Lego ein Erfolg außerhalb des asiatischen Raums einstellt, wird die Zeit zeigen.
Ich hab ja mit der Serie bzw. der Netflix Serie nichts am Hut – weiss zwar, dass es sie gibt, aber nicht viel mehr. Muss daher die Sets als Laie beurteilen.
Grundsätzlich ein Teile-Preis Verhältnis unter 10ct klingt ja jetzt mal nicht so schlecht.
Aber zu den Einzelnen Sets:
Die Hütte im Windmühlendorf kann ich mir gut als „Tiki“-Bar in meiner Stadt vorstellen – die Palme erinnert mich ein wenig an die Palmenteile von „damals als alles besser war“ 😉 wir kriegen ein Böötchen und die 3 Minifiguren sind auch OK – ich frag mich, ob man den Hut auf verschiedene Figuren(Frisuren) stecken kann, oder ob das eigene Teile sind? – Störten tut mich eigentlic nur das ziemlich öde graue Rockteil – die unbedruckten Hosen aber nicht so sehr – Oberteile sehr gut mmn… Ist das ein neues Säbelteil?
Wahrscheinlich das Set das ich mir am ehesten kaufen würde
Das Zirkuszelt – ich mag keinen Zirkus, daher das in meinen Augen schlechteste Set. – manche der Figuren finde ich „verstörend“ – nicht nur in dem Set. – liegt das wahrscheinlich am Franchise
Der Arlong Park ist besser – leider ist das auch nur eine Fassade, aber von vorne (Minus das vergnügungszeuchs) Nett – ich zähle 5 statt 4 Figuren?
Das Lämmchen ist für mich durchaus ein Höhepunkt – lediglich das Vordersegel müsste allerdings getauscht werden um ein nettes Piratenschiff neben dem leider aus dem Sortiment gehenden 3-1 Schiff zu haben. Wie gesagt kein Fan der Serie. Immerhin das Schiff hat zwar keine (?) Kanonen – ausser der Frontkanone – und die ist ein Shooter, aber dafür ein nettes „Innenleben“.
Das große Restaurant – vom design her ein Spielset – vom Preis her eher nicht, aber was solls 😉
Wie gesagt die Tiki Bar wirds werden – ansonsten eher was für Fans – obwohl ich die linie – auch vom generellen Preis her – gar nicht schlecht finde, nur nicht zu mir passend
Ich bin nicht unbedingt Fan des Manga, aber die Realserie hat mir bislang sehr gut gefallen, das Piratenthema merkt man schon und das kleine Schiff ist eine runde Sache. Das Restaurant Schiff ist allerdings eine Frechheit. Eine ähnliche Fassade erwarte ich leider beim Goonies Set.
Also ich ich bin ein grosser Fan des Mangas als 40+ Jähriger. Tolle entwicklung des Stils über die Zeit, grossartige Welt, lustige ideen, gewalt, Piraten.
Ich finde die Sets zum grossen teil gelungen. Und wende meinen Arbeiteraristokratischen Erfolgsbeteiligungsbonus für alle fünf Sets auf. Einmal darf auch ich glück haben 🙂
Weiss wer wieviele unterschiedliche dieser Wanted-Poster es wohl sein werden?
Und die Bar scheint auch eine möglichkeit zu bieten die Rückwand zur austellung zu nutzen.
Und ja, eine 2te Staffel der RLV… Bitte Boogie und Woogie^^
damm these sets look epic…. my wallet wil be hurting…. way to much this year XD
Hab ich ein Glück, diese Themenreihe wird an mir vorbei gehen.
Ich kenne nur den Manga, die Real-Serie schau ich nicht.
Das einzige Set was mich reizen könnte, wäre die Flying Lamb.
Das Zirkuszelt, bzw. der kleine Abschnitt, ist eine optische Frechheit. Zum Bespielen aber wahrscheinlich gut.
Auch die anderen halben Sets, Arlong Park und Baratie, zum spielen gut, aber nichts für mich.
Somit ist der Drang mein Geld dafür auszugeben minimal.
Der Teilepreis von 10 Cent, bedeutet 10 Cent für ein 1x1x1/3 und nicht mehr ein 1x1x1 Teil, nur damit nicht damit gemessen wird, das ist der Grund für kleine Modelle.
Die Sets an sich, sehen doch nach Spaß aus, das 30€ Set wird mit Rabatten gekauft und ansonsten schauen wir mal was sie aus dem Thema herausholen. Ich bin ja schon zufrieden, dass sie nicht nur Fahrzeuge designed haben.
Ich kenne die Serie zwar (Anime und Real), aber als „Kenner“ oder „Fan“ würde ich mich jetzt nicht bezeichnen. Daher hatte ich auch 0 Erwartungen, als ich davon hörte.
Wie schon angesprochen, reihen sich die Sets gut in die Pirates Themenreihe ein. Aus diesem Grund werde uch mir die Hütte und das fliegende Lamm auch holen. Die Übrigen Sets sind dann doch eher was für Fans.
Mit Brickheads kann ich generell nix anfangen und finde diese Reihe als eine der überflüssigsten Themen von Lego. Ähnlich wie Arts und diese Marvel und Star Wars Büsten. Ist aber Geschmacksache.
Ich froi mich😊
Geile Sache das! Release Datum ist perfect.Sind ab August in Tokyo.Ich hoffe der Store dort hat noch eine Besonderheit zum Erscheinungstermin die es hier nicht gibt(exclusive for Japan)
Die flying Lamp Werd ich auf jeden Fall dort kaufen!
Ich habe eine Frage: Kann man den Hut auf verschiedene Figuren(Frisuren) stecken oder sind das eigene (Haar-)Teile ?