Gestern wurde das erste LEGO Nike Bau-Set vorgestellt und damit der Startschuss zur nächsten Kooperation von LEGO mit einem großen Sportartikel-Hersteller gegeben. Vor vier Jahren veröffentlichten die Dänen mit dem LEGO adidas Superstar gleich zwei Sets – den bekannten Sportschuh als „großes“ Bauset mit knapp 750 Teilen und zum Release als Gratis-Zugabe ein kleines Schuh-Modell mit einer LEGO adidas Minifigur. Weitere offizielle Sets sind im Rahmen der Kooperation leider nicht entstanden.
In diesem Beitrag möchte ich euch mitnehmen auf eine kleine Zeitreise zu den beiden LEGO adidas Superstar Modellen.
LEGO adidas Superstar 10282 in der Schuhbox
Der große Schuh aus 731 Teilen wurde im Juli 2021 veröffentlicht und hatte eine UVP von 89,99 Euro. Interessanterweise erschien das Set in der LEGO Creator Expert Reihe, der heutigen LEGO Icons Themenwelt. Der neue Nike-Schuh wird nicht in dieser Reihe veröffentlicht, sondern im LEGO Online-Shop unter Sonstiges gelistet. Über die Gründe darf gerne spekuliert werden, mir ist hier nichts bekannt.




Zum Sneaker-Modell gehört auch ein Präsentations-Ständer für den Schuh sowie eine Plakette mit Aufkleber. Das adidas-Logo und der Superstars-Schriftzug waren meines Wissens bedruckt. Zum Set gehörte eine Packung Schnürsenkel.
Bei Sammlern kam das Set offenbar nicht gut an. Checkt man das Set in Preisvergleichs-Portalen oder auf Plattformen wie eBay, stellt man schnell fest, dass das Set fast noch knapp über UVP zu bekommen ist, obwohl das Set seit Ende 2022 EOL (end-of-life) ist und nicht mehr produziert wird.
LEGO adidas Superstar 40486 GWP war beliebter
Das GWP gab es zum Verkaufsstart des großen LEGO Sneakers und war bei Fans und Sammlern deutlich beliebter, wohl insbesondere wegen der enthaltenen Minifigur. Als Wert gab der Hersteller im Online-Shop damals 12,99 Euro. Heute wird die 92-teilige Gratis-Zugabe auf Marktplätzen ungefähr für das Dreifache gehandelt – und das, obwohl der Brick-Torso mit einem adidas-Logo-Sticker beklebt werden musste.



Ich kann mich noch gut erinnern, wie enttäuscht ich war, als ich damals erfahren habe, dass beide Marken-Logos nur Sticker waren – und nicht wie eigentlich erwartet Drucke.
Beide LEGO adidas Superstar Sets im Überblick
Wie hat euch der kleine Rückblick gefallen? Wie findet ihr die bisher vorgestellten zusammengebauten LEGO Sneaker Modelle? Die echten LEGO adidas Sneaker sieht man auf LEGO Fan-Events jedenfalls immer noch in großer Anzahl, die Bau-Sets weniger.
Eine Antwort
Adidas liegt mir näher als Nike, insofern habe ich die Partnerschaft damals sehr begrüßt – und war enttäuscht, dass nach 2 Schuhen nichts mehr kam… zu Nike habe ich keinen Draht und mit Basketball fange ich auch nichts an, insofern bin ich aus dem aktuellen Thema raus.