Soeben wurde mit LEGO Icons 10367 Herr der Ringe Balrog das dritte Set der neuen LEGO Book Nook Collection offiziell vorgestellt. Der Dämon des Schreckens, der gegen Gandalf in Moria kämpft, kommt Anfang Juni als „Buchstütze“ in den Handel. Das Set besteht aus 1.201 Teilen und beinhaltet auch eine Minifigur. Ob diese exklusiv im Set dabei ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Die UVP für die LEGO Icons Neuheit liegt bei 119,99 Euro.





In unseren Partner-Shops von JB Spielwaren und Lucky Bricks könnt ihr das LEGO Icons 10367 Set neben den weiteren Juni-Neuheiten bereits bestellen – mit Rabatt und/oder coolen Gratis-Zugaben.
Liebe Leserinnen und Leser, herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung! Jeder Einkauf über unsere Shopping-Links hilft uns, weiter spannende Inhalte für euch kostenfrei zu erstellen. Ihr seid der wahre Motor hinter unserem Projekt – Danke, dass ihr seit vielen Jahren dabei seid und unsere Arbeit supported!
Book Nook Sets: LEGO Icons 10367 Herr der Ringe Balrog und weitere
Set-Bild | Set-Nummer | Bezeichnung | LEGO Themenwelt | Teileanzahl | UVP (€) | Verkaufsstart | Marktplatz / Shop |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 10351 | Sherlock Holmes Book Nook | LEGO Icons | 1.359 | 119,99 | 06.2025 | Link |
![]() | 76450 | Hogwarts Express Book Nook | LEGO Harry Potter | 832 | 99,99 | 06.2025 | Link |
![]() | 10367 | Lord of the Rings Balrog Book Nook | LEGO Icons | 1.201 | 119,99 | 06.2025 | Link |
Das Balrog Set werden wir euch kurz nach dem Release in einem Review vorstellen. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Modell zusammengebaut im Buchregal aussieht.
15 Antworten
endlich – Mist
Sorry – aber das hätte man besser machen können
Ich frage mich, wo die 1200 Teile geblieben sind?
Der Balrog gefällt mir eigentlich ganz gut auch die „Flügel“ , aber warum sind die nicht wirklich mit dem Körper verbunden?
Auf einem Foto sieht es aus, als ob sich der Balrog erleichtert…
This did not pass…
Ob man das „besser“ hinkriegen könnte?
Hauptkritik meinerseits ist aber, die Brücke – die ist weniger als mickrig
Also dieser Balrog … der soll eigentlich bedrohlich aussehen, oder?
Sieht er aber leider nicht.
Das ist die Kawaii und Chibi Version eines Balrog. Etwas enttäuschend das Gesamtergebnis, wenn man bedenkt, dass das eine entscheidende und ikonische Szene im Film darstellt.
What a dissapontment… 120€ for just a big mech…
Hab gerade gesehen Smyths listet das Set – also wirds zumindest einen kleinen rabatt geben
Bei Lucky Bricks kostet das Balrog Set 89,99 Euro derzeit. Gegenüber 119,99 Euro UVP ist das schon ganz gut.
Eine Lieferung erfolgt derzeit nur nach Deutschland.
Das hilft einem ÖSI wie mir herzlich wenig – aber da das nicht als exklusiv gelistet ist (zumindest als ich bei ST nachgesehen habe), gehe ich sowieso davon aus einen Preis UHU (unter Hundert) zu bekommen.
Ich glaube das Set wird es für den Preis sehr schwer haben wenn man sich die überwiegend negativen Kommentare im Netz anschaut.
Das wird sich wohl nur über den Preis verkaufen.
Ab 40% Rabatt fange ich, darüber nachzudenken. Lego stößt mittlerweile in preisliche Sphären vor, die ich als großer Fan nicht mehr zu tragen bereit bin. Schade!
Omg, ist das schlecht gelungen… Ich bin großer Herr der Ringe Fan und habe hier echt Probleme darin den Balrog zu erkennen. Komplett in schwarz und viel zu wenige Flammen. Vielleicht hätte man hier besser mit Farbverläufen gearbeitet ähnlich wie bei Barad-Dur. So sieht es einfach langweilig aus. Und dann diese krumme Spaghetti als Peitsche, echt lächerlich. Als GWP wäre es ok, aber für den Preis eine Enttäuschung.
Zusammengeklappt sieht es irgendwie armselig aus, man sieht nix von den Flammen oder Flügeln. Und auch offen ist es bei Tageslicht ziemlich langweilig. Mit entsprechenden Lighting Kits wird das sicher schick aussehen, so wie es die Packung suggeriert. Aber ist dann auch wieder ne Zusatz-Investition
Tatsächlich gefällt mir von allen Book Nooks das von Holmes noch am besten. Der zweigleisige Hogwarts Exprsss und der traurige Balrog enttäuschen auf ganzer Linie, finde ich
Der Balrog ist ja eine Katastrophe.
Gefällt mir überhaupt nicht.
Schade, dass Lego so eine ikonische Szene extrem schwach umsetzt.
Mir ist es auch ein Rätsel, warum die Minen von Moria kein „richtiges“ Set bekommen konnten.
Naja, wirkt wieder mal relativ lieblos. Absolut minimalistisch. Würde es auf 40 Eur schätzen. Na gut, es ist Lego und ne Lizenz, da kann man den Leuten schon was aus der Tasche ziehen, sagen wir 60 Eur. Wait, what? 120??? Hahaha…
Der Balrog an sich mag ja vielleicht noch gefallen. Aber die offenen Wände, das sieht nicht gut aus. Alles etwas geschlossener, das wäre es gewesen. Sann geht der Balrog aber wohl unter.
Zumindest würde er gequetschter zwischen den beiden Seiten wirken. Ich verstehe zumindest (nach dem Anschauen der Filmszene), warum sich LEGO womöglich für eine offene Konstruktion entschieden hat. Aufgeklappt erinnert das Book Nook an die Bilder, als der Balrog noch nicht zu sehen gewesen ist, aber etliche Flammen und Feuer zwischen der Säulenhalle, in der sich die Gefährten befunden hatten, als sie von den Orks umzingelt worden sind, aufloderten.
ja es ist etwas luftig, aber der balrog ist groß und der Kopf ist ordentlich designt. ich glaube man muss es live sehen, es hat bestimmt ein gewisses Volumen, was auf den Bildern nicht rüber kommt. übrigens das promo video auf insta dazu ist wirklich Klasse!