PROMOBRICKS Logo
chat   

Die zehn größten LEGO Ideas Sets – Ranking

zehn größten LEGO Ideas Sets
Inhaltsverzeichnis

Der kürzlich vorgestellte LEGO Ideas 21358 Minifiguren Autromat gehört mit seinen 1.343 Teilen zwar nicht zu den zehn größten LEGO Ideas Sets, wenn es aber um die Anzahl an Minifiguren in einem LEGO Ideas Set geht, dürfte die Juni-Neuheit sicherlich auf einem Spitzenplatz landen. Nachdem unser Ranking zu den zehn größten LEGO City Sets bei euch so gut angekommen ist, schauen wir uns die Top-Ten in der LEGO Ideas Themenreihe an.

Mit stolzen 4.090 Teilen auf dem ersten Platz landet der im April 2025 erschienene Schaufelraddampfer. Das Schiff schupste das bis dahin von der Teileanzahl her größte Ideas-Set, das McCallister House aus Home Alone (21330) mit 3.955 Teilen vom Thron.

Auf den Plätzen drei und vier landen aktuell der Botanische Garten (3.792 Teile) und das Dungeos & Dragons Set mit 3.745 Teilen. Beide Sets sind 2024 erschienen.

Ältestes LEGO Ideas Set im Ranking ist übrigens das Baumhaus (21318) aus dem August 2019. Es belegt mit 3.036 Teilen den siebten Platz. Ebenfalls im Ranking der zehn größten LEGO Ideas Sets vertreten sind der Konzertflügel und die Piraten der Barracuda-Bucht aus dem Jahr 2020.

Die zehn größten LEGO Ideas Sets in der Übersicht

Set-BildSet-NummerBezeichnungTeileanzahlUVP (€)ReleaseMarktplatz
LEGO 2135621356Flussraddampfer4.090329,9904.2025Link
LEGO 2133021330McCallister House aus Home Alone3.955299,9911.2021Link
LEGO 2135321353Botanischer Garten3.792329,9911.2024Link
LEGO 2134821348Dungeons & Dragons: Die Sage vom Roten Drachen3.745359,9904.2024Link
LEGO 2132321323Konzertflügel3.662399,9908.2020Link
LEGO 2135921359The Italian Riviera3.251279,9908.2025Link
LEGO 2131821318Baumhaus3.036249,9908.2019Link
LEGO 2133221332Globus2.585229,9902.2022Link
LEGO 2132221322Piraten der Barracuda-Bucht2.545199,9904.2020Link
LEGO 2134421344Der Orientexpress2.540299,9912.2023Link

In unserem Ranking findet ihr übrigens auch das bisher noch nicht offiziell angekündigte Italian Riviera Set. Das Fan-Modell wird im Sommer (Anfang August) in den Handel kommen und mit 3.251 Teilen direkt in die Top-10 einziehen. Bilder des Entwurfs findet ihr im LEGO Ideas Team-Blog und mit 279,99 Euro (UVP laut Brickset-Datenbank dürfte die Neuheit wieder kein Ideas Set für den schmalen Geldbeutel werden.

Ein Trend hat sich mit der Übersicht jedenfalls deutlich bestätigt. Die Sets dieser Themenreihe werden immer größer und damit leider auch teuerer. Was vermisse ich die Zeiten, wo es es auch noch kleinere, schöne und gute LEGO Ideas gab, beispielsweise die beiden Licht-Bikes zum Tron-Film oder das Yellow Submarine von den Beatles.

Kleine Zusatz-Info: Das kleinste LEGO Ideas Set (die GWP mal ausgenommen) ist das Research Institute (21110) von 2014. Das 165-Teile-Set hat zum Release im LEGO Store 19,99 Euro gekostet.

Welche Modelle habt ihr von den zehn größten LEGO Ideas Sets in eurer Sammlung? Welches davon ist euer Favorit?

Ich bin beim Release des Grand Piano im August 2020 damals aus dem Sammeln der LEGO Ideas Themenwelt ausgestiegen. Bis dahin hatte ich jedes Set der Reihe, inklusive der LEGO Cuusoo Sets, die mich damals angefixt haben, mit dem Sammeln der Themenwelt zu beginnen.

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

7 Antworten

  1. Ich möchte wissen was #10 OHNE die Riviera gewesen wäre 😉

    Was ich hab? Die Barracuda – latürnich

    Von den anderen hätte ich einige gerne noch, aber Preis und Platz machen es mir derzeit schwer. Am ehesten den Orient Express und/oder die Drachensaga – weniger wahrscheinlich den Botanical Garden.

    Andere Frage
    Kommen Teile aus Ideas eigentlich zu PAB? – hatte den eindruck eher nicht, Icons aber schon?

    0
  2. Die Karte von Mittelerde ist mein persönlicher Favorit – for ever!
    Wurde und wird wohl auch nie umgesetzt werden, sehr schade!

    2
  3. kann es sein dass du dich bei der nummer des Resarch institutes vertippt hast? 21310 ist der angelladen. das insitut hat die 21110 wenn ich das jetzt richtig rausgesucht habe

    0
  4. Bzgl. …
    „Ein Trend hat sich mit der Übersicht jedenfalls deutlich bestätigt. Die Sets dieser Themenreihe werden immer größer und damit leider auch teuerer. Was vermisse ich die Zeiten, wo es es auch noch kleinere, schöne und gute LEGO Ideas gab, beispielsweise die beiden Licht-Bikes zum Tron-Film oder das Yellow Submarine von den Beatles.“

    Schön wäre, wenn Lego etwas wegkommt von den Einzel-Ausstellungssets und mehr Richtung Kombinierbarkeit ginge.
    Häuser oder auch „Dungeons & Dragons: Die Sage vom Roten Drachen“ könnte man z.B. in einer (evt. kleineren) Basisversion anbieten und mit Ergänzungssets. „Sidebuilds“ könnten auch mehr als (dann schöneres) Ergänzungsset erscheinen. Bei „Beutelsend“ wäre das wahrscheinlich deutlich besser gewesen.
    Wie Kombinierbarkeit geht, kann sich LEGO ja mal bei der Konkurrenz anschauen. Bluebrixx macht das ja öfters so.
    Ich könnte mir vorstellen, dass das insgesamt auch nicht weniger Umsatz bedeutet, weil der Einstieg ja durchaus billiger wird.

    0
LEGO 40783

Exklusiver Gutschein-Code für den LEGO Online-Shop (Deutschland, Österreich, Schweiz) , um das LEGO 40783 Korallenschiff-Diorama im Wert von 19,99 Euro gratis bei einem Einkauf ab 150 Euro. Einfach über diesen Link in den LEGO Online-Shop gehen, die gewünschten Sets in den Warenkorb legen und den unten generierten Gutschein-Code kopieren und in das entsprechende Feld eintragen.

Die Aktion geht vom 18. bis 27. September 2025. Allerdings nur solange der Vorrat reicht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gutscheincode wird geladen...